Leckeres Mandel-Marzipan Rezept
Dieses Rezept für Mandel-Marzipan ist eine köstliche Süßigkeit, perfekt für besondere Anlässe oder als täglicher Leckerbissen. Mit seiner einzigartigen Textur und dem zarten Geschmack wird es sicherlich bei jedem Anlass beeindrucken. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld und Geschick, aber das Endergebnis ist die Mühe wert. Der Prozess umfasst das Häuten der Mandeln, das Rösten, das Zubereiten eines Sirups und das Mischen der Zutaten, um eine glatte und formbare Masse zu erhalten. Verschiedene Geschmacksrichtungen können eingeführt werden, um dem Marzipan eine persönliche Note zu verleihen. Das Rezept ermöglicht es, sowohl klassische als auch kreative Variationen zu gestalten. Egal, ob als Dessert oder als kleine Aufmerksamkeit, das Mandel-Marzipan bietet vielfältige Möglichkeiten. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen, wenn es kunstvoll dekoriert wird. Mit ein wenig Übung kann jeder dieses Rezept meistern und genießen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 130 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 50 g Puderzucker
- 60 ml Wasser
Gewürze und Aromen
- Eine Prise Zitronensäure
- Mandelaroma
- 2 TL Vanillezucker
Farb- und Geschmacksvariationen
- 2 TL Kakao oder andere Farbstoffe nach Belieben
- Beerensaft
- Kurkuma
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ganze Mandeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten stehen lassen.
- Wasser abgießen und die Mandeln schälen.
- Mandeln auf einem Backblech bei 180 Grad etwa 10-15 Minuten rösten. Abkühlen lassen.
- Geröstete Mandeln vollständig abkühlen lassen und dann fein mahlen. 50 g Puderzucker zugeben und erneut mahlen.
- Für den Sirup Zucker und Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze etwa 7 Minuten köcheln lassen. Zitronensäure zugeben.
- Der Sirup ist fertig, wenn sich ein Tropfen im kalten Wasser zu einer Kugel formen lässt. Falls er sich auflöst, weiterkochen.
- Gemahlene Mandeln in den Sirup geben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Vom Herd nehmen.
- Wenn die Masse zu bröselig ist, etwas Wasser zugeben; falls zu flüssig, Puderzucker einarbeiten, bis sie knetbar ist.
- Teig in zwei Teile teilen. Einen Teil mit Vanillezucker, den anderen mit Mandelaroma und Kakao mischen.
- Jeweils durchkneten und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die braune Masse zu einer Rolle formen. Die weiße in ein Rechteck ausrollen und die braune darin einwickeln.
- Mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokolade überziehen.
- In Scheiben schneiden und servieren.
- Das Marzipan wiegt insgesamt 650g.
- Man kann es als Füllung, Dekoration oder einfach als Leckerbissen verwenden.
Tipps
- Verwenden Sie hochqualitative Mandeln für den besten Geschmack.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Farben für kreative Variationen.
- Sorgfältige Überwachung des Sirups ist wichtig, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
Nährwerte
Pro Portion: 200 Kalorien, 3 g Eiweiß, 10 g Fett, 25 g Kohlenhydrate
Variationen
- Probieren Sie Rosenwasser statt Mandelaroma für einen blumigen Geschmack.
- Ersetzen Sie Zucker durch Agavendicksaft für eine gesündere Option.
- Fügen Sie Trockenfrüchte oder Nüsse für eine knusprige Struktur hinzu.
Serviervorschläge
- Genießen Sie das Marzipan mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Servieren Sie es mit einem Sahnehäubchen oder Obst für eine elegante Präsentation.
Beste Plätze
- Demel - Legendäre Konditorei berühmt für ihre Marzipan-Kreationen. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Sacher - Berühmt für die Sachertorte, bietet aber auch hervorragendes Marzipan. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- Auer Chocolatier - Schokoladen-Manufaktur mit exklusiven Marzipansorten. Standort: Spalenvorstadt 16, Basel, Schweiz.
- Café Niederegger - Ein Muss für Marzipanliebhaber mit einer Vielzahl von Sorten. Standort: Breite Straße 89, Lübeck, Deutschland.
- Pâtisserie Carette - Bietet feine französische Backwaren, darunter exquisites Marzipan. Standort: Place des Vosges 25, Paris, Frankreich.
- Marchesi 1824 - Historische Mailänder Patisserie mit feinem Marzipan. Standort: Via Santa Maria alla Porta 11/a, Mailand, Italien.
- Conditorei Schober - Beliebt für ihre süßen Kreationen, einschließlich Marzipan. Standort: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.
- Rausch Schokoladenhaus - Luxuriöse Schokoladen und Marzipan-Kunstwerke. Standort: Charlottenstraße 60, Berlin, Deutschland.
- Café Central - Historisches Café mit grandiosem Süßspeisenangebot. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Café Prückel - Klassisches Wiener Café mit hausgemachtem Marzipan. Standort: Stubenring 24, Wien, Österreich.