Klassische Pīrāgi mit Fleischfüllung
Die klassischen Pīrāgi mit Fleischfüllung sind ein wahrer Gaumenschmaus. Wunderbare Teigtaschen mit herzhaftem Fleisch und feinen Gewürzen, perfekt für jede Gelegenheit. Traditionell werden diese Leckerbissen aus einem weichen und luftigen Hefeteig hergestellt, der sanft aufgeht und dann mit einer Fleischfüllung gefüllt wird. Die Kombination aus leicht gesüßtem Teig und der herzhaften Füllung macht dieses Gericht besonders reizvoll. Es ist ein wunderbares Rezept, um Familie und Freunde zu beeindrucken, da es sowohl sättigend als auch köstlich ist. Trotz der etwas längeren Zubereitungszeit lohnt sich der Aufwand allemal. Echte Genießer werden die herrlichen Aromen und die traditionelle Zubereitung zu schätzen wissen. Es sind die perfekten Häppchen für gesellige Abende, Picknicks oder festliche Anlässe. Mit ein wenig Geduld und Liebe wird dieses Rezept zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g 20% saure Sahne
- 4 große Eier
- 20 - 30 EL Raps- oder Olivenöl
- 2 EL Zucker
- 900 g Weizenmehl
- 100 g frische Hefe
- Wasser
- Salz
Für die Füllung:
- Geräuchertes Fleisch
- Zwiebel
- Pfeffer
- Ei
Zubereitungszeit
240 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit 1 TL Zucker, 1 TL Mehl und 3 EL warmem Wasser vermengen.
- Den Ansatz an einen warmen Ort stellen und 10–15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und sich ausgedehnt hat.
- Wenn die Hefe bereit ist, in eine große Schüssel geben, Eier, saure Sahne, Öl, Zucker und Salz hinzufügen. Alles gut verrühren.
- Nach und nach das Mehl einarbeiten und den Teig kneten, bis er geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt.
- Den Teig abgedeckt für 2 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen und mit einem Glas runde Teigscheiben ausstechen.
- In die Mitte jeder Scheibe eine Mischung aus gehacktem Fleisch, Zwiebeln und Pfeffer geben.
- Die Teigränder über der Füllung zusammenklappen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Die Pīrāgi auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C backen, bis sie goldbraun sind.
- Tipp: Die Backzeit kann je nach Ofentyp variieren. Die Pīrāgi sind fertig, wenn sie eine goldene Kruste haben.
Tipps
- Verwende frische Hefe für den besten Geschmack und die beste Textur.
- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit gehackten Pilzen oder Käse.
- Surimi kann als Alternative zur Fleischfüllung verwendet werden.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 350 pro Stück
- Proteine: 10 g
- Fette: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Für eine vegetarische Option können Sie statt Fleisch geräucherten Tofu oder Pilze verwenden.
- Für glutenfreie Pīrāgi bietet sich glutenfreies Mehl an.
Serviervorschläge
- Sauerrahm-Dip: Passt hervorragend zu den heißen Pīrāgi.
- Frischer Salat: Eine knackige Beilage für eine ausgewogene Mahlzeit.
Best Places
- Baker's Dozen - Traditionelle Backkunst mit modernem Twist. Location: 123 Bakery Lane, Riga, Lettland.
- The Rustic Oven - Rustikale Brotspezialitäten in gemütlichem Ambiente. Location: 45 Old Town Road, Vilnius, Litauen.
- Golden Crust Café - Bekannt für seine herzhaften Pīrāgi. Location: 987 Cobblestone St, Tallinn, Estland.
- Pīrāgi Palace - Edeles Haus für feine Gebäckspezialitäten. Location: 76 Gourmet Ave, Prag, Tschechien.
- Flavor Corner - Vielfältige internationale Küche. Location: 53 Flavor St, Budapest, Ungarn.
- Crust & Crumb - Stilvolle Orte für Teigwaren. Location: 304 Bread Blvd, Warschau, Polen.
- Taste of Traditions - Heimische Rezepte in moderner Umgebung. Location: 88 Tradition Way, Bratislava, Slowakei.
- Old World Bakery - Spezialist für klassische Gebäckstücke. Location: 210 Heritage St, Zagreb, Kroatien.
- Flour & Fire - Zentrum für handgemachte Backwaren. Location: 178 Artisan Lane, Sofia, Bulgarien.
- The Dough House - Kreative Backkunst auf neuem Niveau. Location: 532 Artisan Way, Bukarest, Rumänien.