P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kiniesu Tvaika Maizītes - Eine Verlockende Köstlichkeit

**Kiniesu Tvaika Maizītes** sind eine faszinierende Delikatesse, die sich durch ihren weichen Kern und glänzende Kruste auszeichnet. Diese gedämpften Brötchen sind ideal für diejenigen, die traditionelles Gebäck mit einem modernen Touch genießen möchten. Die Textur ist ähnlich wie bei russischen Pelmenitei, jedoch viel fester und struktureller. Der Zubereitungsprozess bietet eine wunderbare Erfahrung, bei der der Teig in seiner Perfektion gedeiht. Besonders attraktiv ist, dass sie sowohl zu salzigen als auch zu süßen Beilagen passen. Die asiatische Küche inspiriert diese Brötchen, die durch ihre Einfachheit und Ausdrucksstärke bestechen. Einen besonderen Platz finden sie auf dem Tisch neben einer scharfen Suppe oder einem süßen Gelee. Die Zubereitung erfordert Geduld, wird jedoch durch das Endergebnis mehr als belohnt. Diese Maizītes sind eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne für jeden Feinschmecker.

Zutaten

Hauptzutaten

  • ½ Teelöffel Trockenhefe
  • 150 ml Wasser
  • 250 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Zucker

Zubereitungszeit

  • Gesamtdauer: 120 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hefe in eine Schüssel geben und mit 50 ml Wasser übergießen. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Salz und Zucker hinzufügen und die Mischung gut rühren.
  3. Mehl in die Schüssel sieben und weitere 50 ml Wasser hinzufügen. Den Teig gut umrühren.
  4. Das restliche Wasser nach und nach hinzufügen. Eventuell bleiben 25 ml übrig, wenn der Teig fertig ist.
  5. Den Teig kneten, bis er glatt und homogen ist. Der Teig sollte fest, aber geschmeidig sein.
  6. Den gut durchgekneteten Teig in einen Behälter oder Beutel legen und verschließen.
  7. 30 Minuten ruhen lassen, dann erneut durchkneten.
  8. Den Teig weitere 60 Minuten gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
  9. Aus dem aufgegangenen Teig Brötchen formen, indem man den Teig von allen Seiten zur Mitte hin knetet.
  10. In den Händen rollen, damit sich keine sichtbare Naht bildet.
  11. Auf ein Brett mit der Naht nach unten legen und mit Frischhaltefolie abdecken oder in einen Beutel legen.
  12. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
  13. Einen großen Topf bereitstellen, am besten einen mit einem Metallrost. Alternativ ein hitzebeständiges Brett oder Teller verwenden.
  14. Wasser im Topf zum Kochen bringen, den Rost so aufsetzen, dass er das Wasser nicht berührt.
  15. Backpapier auf den Rost legen und die gegangenen Brötchen daraufsetzen.
  16. Mit einer Schüssel abdecken und darauf achten, dass das Wasser stets sprudelnd kocht.
  17. Nach 13 Minuten sollten die Brötchen fertig sein.
  18. Den Rost mit den Brötchen aus dem Topf nehmen, die Schüssel noch einen Moment darüber lassen.
  19. Nach 10 Minuten abkühlen können die Brötchen serviert werden.
  20. Präsentieren Sie die Brötchen mit einer glänzenden Kruste und einem weichen Inneren. Sie passen wunderbar zu scharfen oder süßen Speisen.

Tipps

  • Wasser vorsichtig nachgießen, um die ideale Teigkonsistenz zu erreichen.
  • Verwenden Sie ein Dampfgitter, um Verbrühungen zu vermeiden.
  • Verarbeiten Sie den Teig in einem gut belüfteten Raum, um ein besseres Aufgehen zu gewährleisten.

Ernährung

  • Kalorien: 180 pro Brötchen
  • Proteine: 5g
  • Fett: 1g
  • Kohlenhydrate: 35g

Variationen

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Milch statt Wasser für zusätzlichen Geschmack.
  • Vollkorn-Variante: Ersetzen Sie das Mehl durch Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe.
  • Süße Füllung: Füllen Sie die Brötchen mit Fruchtkonfitüre für eine süße Überraschung.

Serviervorschläge

  • Mit scharfer Suppe: Harmoniert exzellent mit Tom-Yam oder Linsen-Curry.
  • Süße Optionen: Kombinieren Sie mit einer Beerenmarmelade oder einem Fruchtkompott.

Beste Orte

  • Din Tai Fung - Berühmt für seine Dampfbrötchen. Standort: 700 Bellevue Way NE #280, Bellevue, USA.
  • Tim Ho Wan - Ein preisgekröntes Dim Sum Restaurant. Standort: IFC Mall, Hongkong, China.
  • Momofuku - Bekannter, trendiger Spot für asiatische Fusionsküche. Standort: 171 1st Avenue, NYC, USA.
  • Haymarket - Bester Ort für asiatische Brötchen in Melbourne. Standort: 215 Little Bourke St, Melbourne, Australien.
  • Din Tai Fung - Ein weiteres modernes Restaurant zur Entdeckung von Dampfbrötchen. Standort: 101 Taipei City, Taiwan.
  • Bāo London - Einzigartige Kombination von asiatischen Brötchen und westlichen Zutaten. Standort: 53 Lexington St, London, UK.
  • Jin Din Rou - Experte in asiatischen Gebäck und Tee. Standort: 1-19-8, Kichijoji Minami-cho, Musashino, Japan.
  • Street XO - Innovatives Street Food Restaurant. Standort: Calle de Serrano, 52, 28001 Madrid, Spanien.
  • Little Bao - Modernes asiatisches Brötchenkonzept. Standort: 66 Staunton St, Central, Hong Kong.
  • Bao Bei - Chinesisches Bistro, das einzigartige Dampfbrötchen serviert. Standort: 163 Keefer St, Vancouver, Kanada.