Atra Formas Maize Rezept
Dieses Rezept für Atra Formas Maize bietet eine köstliche Möglichkeit, selbstgemachtes Brot mit einer interessanten Mischung aus zwei verschiedenen Mehlsorten herzustellen. Die besondere Kombination aus Weizenkeimmilch und grob gemahlenem Weizenmehl verleiht dem Brot eine reichhaltige Textur und einen ausgeprägten Geschmack. Die Zugabe von Olivenöl und Maiskeimöl sorgt für zusätzliche Geschmeidigkeit und verleihen dem Brot einen zarten Geschmack. Mit einem Hauch von Sauerrahm und einer Prise Salz erhält das Brot zusätzlich eine angenehme Balance. Dieses Brot ist ideal als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen, kann aber auch einfach als Snack mit etwas Butter genossen werden. Es ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Bäcker geeignet. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 65 Minuten und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Zutaten
Hauptzutaten:
- 250 g Weizenmehl mit Weizenkeimen
- 250 g grob gemahlenes Weizenmehl
- 1 Packung Backpulver
- 3 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Maiskeimöl
- 1 TL Salz
- 250 g Sauerrahm
- Fett für die Formeinbrennung
Zubereitungszeit
65 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor.
- Mehlmischung vorbereiten: Geben Sie beide Mehlsorten zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel und mischen Sie alles gut durch.
- Flüssige Mischung vorbereiten: In einer anderen Schüssel verquirlen Sie die Eier. Fügen Sie das Olivenöl und das Maiskeimöl hinzu und mischen Sie alles gut mit den Eiern. Geben Sie den Salz hinzu für extra Geschmack.
- Teig herstellen: Vermischen Sie die flüssige Masse langsam mit dem Sauerrahm und geben Sie diese Mischung langsam zu den Mehlen hinzu. Nutzen Sie einen Handmixer mit Knethaken, um einen glatten und gleichmäßigen Teig zu erhalten.
- Form vorbereiten: Fetten Sie eine Backform ein und füllen Sie den vorbereiteten Teig hinein. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
- Backen: Backen Sie das Brot im heißen Ofen bei 180 °C für 45 bis 50 Minuten. Überprüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen. Sobald kein Teig mehr am Stäbchen haftet, ist das Brot durchgebacken.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es kurz auf einem Gitter abkühlen.
- Servieren: Schneiden Sie das Brot in mehrere Zentimeter dicke Scheiben und servieren Sie es.
Guten Appetit!
Tipps
- Backform einfetten: Achten Sie darauf, die Backform gründlich einzufetten, um ein Ankleben zu vermeiden.
- Knethaken verwenden: Ein Handmixer mit Knethaken erleichtert das Vermengen der Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig.
- Temperaturkontrolle: Achten Sie darauf, den Backofen auf die richtige Temperatur einzustellen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Scheibe
- Proteine: 7 g
- Fette: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als Alternative.
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen und den Sauerrahm durch eine vegane Alternative.
Serviervorschläge
- Mit Suppen: Perfekt als Beilage zu einer warmen Suppe.
- Als Sandwich: Genießen Sie es als Sandwich-Basis mit verschiedenen Belägen.
- Mit Butter: Einfach und lecker mit ein wenig Butter bestrichen.
Best Places
- The Bread Factory - Frisches Brot in gemütlicher Atmosphäre. Location: 123 Baker St, London, UK.
- Pane & Vino - Italienisches Bäckerhandwerk mit rustikalem Flair. Location: Via dei Fori Imperiali, Rom, Italien.
- Le Pain Quotidien - Französischer Charme und hochwertige Zutaten. Location: Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Konditorei Heinemann - Traditionelle deutsche Bäckerei mit feinen Backwaren. Location: Schadowstraße, Düsseldorf, Deutschland.
- Bread Ahead Bakery - Britischer Klassiker mit kreativem Twist. Location: Borough Market, London, UK.
- Bäckerei Hofpfisterei - Regionales Backhandwerk mit Bio-Zutaten. Location: Neuhauser Str. 44, München, Deutschland.
- E5 Bakehouse - Nachhaltige Backkunst in einem gemütlichen Ambiente. Location: Mentmore Terrace, London, UK.
- Bécasse Bakery - Australische Innovation trifft traditionelle Techniken. Location: Bridge Rd, Sydney, Australien.
- Tartine Bakery - Ikonisches kalifornisches Handwerk. Location: Guerrero St, San Francisco, USA.
- Paul Bakery - Internationaler Flair mit klassischem französischem Rezept. Location: Avenue George V, Paris, Frankreich.