Zitronen-Baiser-Kuchen mit Mandelteig
Dieser Zitronen-Baiser-Kuchen kombiniert wunderbar zarten Mandelteig mit einem erfrischenden Zitronencreme und einer leichten Baiserkruste. Der Teig ist butterig und weich, ideal um die süß-saure Zitronenfüllung auszugleichen. Die Mandelaromen im Teig harmonieren perfekt mit dem zarten Vanilleduft der Baiserschicht. Die säuerlich-frische Füllung aus Zitronensaft und Zitronenschale wird durch die Süße des Baisers perfekt ergänzt. Der Kuchen eignet sich ideal als Dessert für besondere Anlässe oder als Highlight für den Nachmittagstee. Alle Komponente dieses Rezepts werden mit viel Liebe und etwas Geduld zubereitet. Es ist ein Genuss für Zitronenliebhaber und Freunde von süßen Backwaren gleichermaßen. Die Zubereitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen, ist jedoch nicht kompliziert und garantiert ein hervorragendes Ergebnis. Servieren Sie den Kuchen gekühlt oder bei Zimmertemperatur für maximale Geschmacksfreude.
Zutaten
Für den Teig:
- 100 g Butter
- 1 Eiweiß
- 1/2 Tasse Zucker
- 25 ml Milch
- 5 g frische Hefe
- 50 g Mandeln
- 1/2 TL Backpulver
- 200 g Mehl
Für die Zitronencreme:
- 100 ml Sahne
- 2 EL Maisstärke
- 6 EL Zucker
- 2 Zitronen
- 4 Eigelbe
- Ein paar Tropfen Mandelaroma
Für das Baiser:
- 1/2 Tasse Zucker
- 3 Eiweiße
- Eine Prise Salz
- Vanillezucker
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 80 Minuten
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig zubereiten: Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen und das Eiweiß unterrühren.
- Hefe in Milch auflösen und ebenfalls unter die Buttermischung schlagen.
- Mandeln rösten und mahlen, dann in die Buttermischung einrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach unterheben, bis ein glatter, nicht klebender Teig entsteht.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) geben, mit hohem Rand glatt streichen.
- Teigboden mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht. Eventuell Backpapier mit Hülsenfrüchten darauf legen oder Alufolienkante anbringen.
- Vorheizen: Backofen auf 200 Grad erhitzen. Teig 10 Minuten backen, dann Papier entfernen und weitere 10 Minuten bei 180 Grad backen, bis der Teig trocken und leicht gebräunt ist.
- Zitronencreme: Zitronenschale reiben, Zitronensaft auspressen und mit Sahne, Eigelben, Zucker und Stärke zu einer glatten Masse verrühren.
- Diese Mischung unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten erhitzen, bis die Creme eindickt.
- Mandelaroma hinzufügen und die Creme auf den gebackenen Teigboden leeren.
- Baiser zubereiten: Eiweiße mit einer Prise Salz schlagen, Zucker schrittweise einrieseln lassen und zu steifem Schnee schlagen.
- Baiser auf die Zitronencreme geben, mit einem Löffel oder Spritzbeutel dekorative Spitzen formen.
- Backen: Baiser bei 150 Grad etwa 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Auskühlen lassen und idealerweise in einer Form mit abnehmbarem Rand für besseres Herausnehmen verwenden.
- Der fertige Kuchen: sollte außen knusprig und innen weich sein.
Tipps
- Mandelaroma: Für intensiveren Geschmack kann mehr Aroma zugegeben werden.
- Zitronenschale lässt sich am besten mit einer feinen Reibe abreiben.
- Stabilität des Baisers: Eine saubere Schüssel ohne Fett ist wichtig.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 350 kcal pro Stück
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
Variationen
- Glutenfreier Teig: Verwenden Sie glutenfreies Mehl.
- Vegane Version: Ersetzen Sie Eier durch Ei-Ersatz und Butter durch vegane Margarine.
Serviervorschläge
- Beilagen: Servieren Sie mit frischer Schlagsahne oder Vanilleeis.
- Dekoration: Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.
- Getränke: Dazu passt ein Glas trockener Weißwein oder ein Früchtetee.
Beste Orte
- Café Südwind - Ein gemütliches Café mit einer großen Auswahl an selbstgemachten Kuchen. Location: Berliner Straße 23, Berlin, Deutschland.
- Bakery Bliss - Eine charmante Bäckerei bekannt für ihre kreativen Tortenvariationen. Location: Rue de Rivoli 76, Paris, Frankreich.
- Lemon Love - Spezialisierte Zitronenkuchen-Bäckerei. Location: 401 Pine St, San Francisco, USA.
- Café Casa - Entspannendes Ambiente und hochwertiger Kaffee. Location: Largo São Domingos 88, Porto, Portugal.
- The Sweet Corner - Traditionelle und moderne Desserts vereint. Location: George St 151, Edinburgh, Schottland.
- Zitronenparadies - Leckere Zitronendesserts aller Art. Location: Via Roma 32, Rom, Italien.
- Tarte Tartin - Französische Pâtisserie mit traditioneller Backkunst. Location: Nieuwedijk 70, Amsterdam, Niederlande.
- Das Säurehaus - Einzigartiger Platz für Liebhaber von sauer-bitteren Desserts. Location: Königstraße 7, München, Deutschland.
- Sugar & Spice - Innovatives und traditionelles Gebäckangebot. Location: Ohana St 56, Tokyo, Japan.
- Dolce Vita - Italienische Desserts in einem einladenden Ambiente. Location: Calle Real 45, Madrid, Spanien.