Leckere Vigen-Tarte
Diese Vigen-Tarte ist eine verlockende Mischung aus süßen und herzhaften Aromen. Mit einem knusprigen Mürbeteig, saftigen Feigen und aromatischen Schalotten bietet sie ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Die frischen Kirschtomaten sorgen für eine fruchtige Frische, während der cremige Belag aus Sahne und Eiern die Tarte unwiderstehlich macht. Der würzige Hauch von gereiftem Käse rundet das Ganze perfekt ab. Mit oder ohne getrocknetes Fleisch, fügt die Tarte jede Tafel eine raffinierte Note hinzu. Sie ist ideal für ein entspanntes Wochenende oder auch als eleganter Bestandteil eines Buffets. Einfach in der Zubereitung und doch voll im Geschmack, wird diese Tarte schnell zu einem Favoriten in Ihrem Rezeptbuch. Eine Kleinigkeit, die sich sowohl warm als auch kalt genießen lässt, und die Ihre Gäste sicherlich beeindrucken wird.
Zutaten
Mürbeteig
- 360 g Mehl
- 180 g Butter (Zimmertemperatur)
- 4 Eigelbe
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zucker
- 3-4 EL kaltes Wasser
Füllung
- 1 Schalotte
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 4 Feigen
- 50 g Hartkäse
- 250 g Sahne
- 4 Eier
- 1 Eiweiß
- Optional: Getrocknetes Fleisch
Zubereitungszeit
gesamt: 110 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Für den Mürbeteig die Butter mit Salz und Zucker verrühren, idealerweise mit einem Holzlöffel oder einem Küchenmixer.
- Wenn die Zutaten gut vermengt sind, das Mehl, die Eigelbe und das kalte Wasser hinzufügen.
- Kurz mixen, bis sich die Zutaten verbinden.
- Den Teig mit den Händen gut durchkneten, bis er glatt und nicht krümelig ist. Dies dauert etwa 2 Minuten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Die Schalotte in feine Ringe, die Tomaten in Spalten und die Feigen in Scheiben schneiden. Den Käse in dünne Scheiben hobeln.
- In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und großzügig mit Salz abschmecken.
- Nach einer Stunde den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen.
- Eine Tarteform (26-28cm) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben (max. 1 EL). Den Teig hineingeben und an den Rändern gut andrücken.
- Überschüssigen Teig mit einem scharfen Messer entlang der Formkante abschneiden.
- Den Teigboden mit ein wenig geschlagenem Eiweiß bestreichen, um ihn vor dem Durchweichen zu schützen.
- Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
- Die vorbereiteten Zutaten – Feigen, Tomaten, Käse und Schalotten – gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Die Eimischung darübergießen.
- Die Tarteform in den vorgeheizten Ofen geben und 30-40 Minuten backen. Danach etwas abkühlen lassen.
- Optional: Wenn gewünscht, kann getrocknetes Fleisch hinzugefügt werden, um der Tarte eine zusätzliche Geschmacksnuance zu verleihen.
- Diese Tarte schmeckt sowohl warm als auch kalt und kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden.
- Beim Servieren kann sie mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Balsamico-Essig verfeinert werden.
- Für ein besonderes Aroma kann ein wenig geriebener Zitronenschale darübergestreut werden.
- Tipp: Diese Tarte lässt sich auch gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps
- Ersetzen Sie Schalotten durch rote Zwiebeln für eine intensivere Süße.
- Verwenden Sie für Vegetarier statt Fleisch geröstete Nüsse als Beilage.
- Die Tarte kann auch mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten zubereitet werden, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 450 pro Portion
- Proteine: 12 g
- Fette: 28 g
- Kohlenhydrate: 38 g
Variationen
- Für eine glutenfreie Version verwenden Sie Mandelmehl anstelle von Weizenmehl.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter durch Kokosöl und Sahne durch Kokosmilch.
Serviervorschläge
- Ideal mit einem frischen grünen Salat und einem Glas Weißwein.
- Kann mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Rosmarin garniert werden.
Beste Orte
- Le Cordon Bleu Paris - Berühmte Kochschule und Restaurant. Standort: 15 Quai d'École, Paris, Frankreich.
- Chez Panisse - Pionier der kalifornischen Küche. Standort: 1517 Shattuck Ave, Berkeley, USA.
- Gjelina - Trendiges Restaurant mit rustikaler Küche. Standort: 1429 Abbot Kinney Blvd, Venice, USA.
- Geranium - Modernes, gehobenes Restaurant. Standort: Per Henrik Lings Allé 4, Kopenhagen, Dänemark.
- The Ledbury - Britische Küche auf hohem Niveau. Standort: 127 Ledbury Rd, London, UK.
- Eleven Madison Park - Kreative, feine Küche. Standort: 11 Madison Ave, New York City, USA.
- Narisawa - Japanische Küche, innovativ und nachhaltig. Standort: 2-6-15 Minamiaoyama, Minato, Tokio, Japan.
- Central - Einzigartiges gastronomisches Erlebnis. Standort: Ca. Santa Isabel 376, Lima, Peru.
- Osteria Francescana - Italienische Küche neu interpretiert. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
- Arpège - Französische Küche mit vegetarischen Einflüssen. Standort: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.