P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kuka Piena Garums

Diese delikate Torte ist ein geschichteter Genuss, der perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei zwischendurch geeignet ist. Die dünnen Kuchenschichten werden mit einer luftigen Creme gefüllt, die durch ihre Leichtigkeit besticht. Der süße Geschmack der Kondensmilch harmoniert wunderbar mit dem zarten Schmelz der Sahne. Diese Torte lässt sich einfach zubereiten, erfordert aber etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, um die einzelnen Schichten gleichmäßig zu backen. Besonders reizvoll ist die Tatsache, dass die Füllung vielseitig variiert werden kann – von saurer Sahne über gekochte Creme bis hin zu Schlagrahm ist alles möglich. Trotz ihrer Einfachheit wirkt diese Torte elegant und ansprechend, sowohl dekoriert als auch schlicht belassen. Perfekt, um Freunde und Familie zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen. Die Torte kann im Voraus vorbereitet werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für stressfreie Bewirtung macht. Dieses Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich kulinarisch kreativ auszutoben und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren.

Zutaten

Für die dünnen Kuchenschichten:

  • 100 g Mehl
  • 1 Dose Kondensmilch
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver

Für die Sahnefüllung:

  • 300 g Schlagsahne
  • Zucker nach Geschmack
  • Vanillezucker

Zubereitungszeit

60 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Alle Zutaten bereitlegen und Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Teigzubereitung: In einer Schüssel das Ei mit der Kondensmilch, dem Mehl und dem Backpulver verrühren, bis eine glatte, leicht zähflüssige Konsistenz entsteht, vergleichbar mit saurer Sahne.
  3. Backpapier bereitstellen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Teig portionieren: Mit einem kleinen Schöpfer oder Löffel kleine Portionen der Teigmasse auf das Backpapier geben und mit einem Spatel auf einen Durchmesser von circa 21 cm verstreichen.
  5. Backen: Die Teigportionen für etwa 5 - 7 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind. Sofort das Backpapier entfernen, solange die Schichten noch warm sind.
  6. Schichtenfüllung: Die abgekühlten Schichten mit geschlagener Sahne bestreichen. Alternativ kann auch saure Sahne oder eine gekochte Creme verwendet werden. Dabei keine der Füllungen stark süßen, da die Schichten selbst süß genug sind.
  7. Schichtung: Die Schichten aufeinanderlegen, sodass eine mehrschichtige Torte entsteht.
  8. Dekoration: Die Torte kann nach Belieben dekoriert oder schlicht belassen werden.
  9. Kühlung: Vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps

  • Variation der Füllung: Saure Sahne oder ungekochte Creme können das Geschmacksprofil verändern.
  • Schichtungshilfe: Ein Tortenring kann beim Schichten helfen, das Gleichgewicht zu halten.
  • Zuckermenge: Zucker sparsam verwenden, um die Süße auszugleichen.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350
  • Proteine: 5 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g

Variationen

  • Für eine glutenfreie Version: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Für eine zuckerreduzierte Variante: Verwenden Sie ungesüßte Kondensmilch und verzichten Sie auf Zucker in der Sahnefüllung.

Serviervorschläge

  • Mit Beeren: Frische Beeren als leicht säuerlicher Kontrast.
  • Mit Karamell: Ein Hauch von gesalzenem Karamell kann der Torte eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.
  • Kaffeebegleitung: Diese Torte passt hervorragend zu einer Tasse frisch aufgebrühtem Kaffee.

Best Places

  1. Café Central - Traditionelle Wiener Melange in majestätischem Ambiente. Location: Herrengasse 14, 1010 Wien, Österreich.
  2. Pasticceria Marchesi - Elegante italienische Konditorei mit feinem Gebäck. Location: Via Montenapoleone, 9, 20121 Mailand, Italien.
  3. Tartine Bakery - Berühmte Bäckerei mit kreativen Backwaren. Location: 600 Guerrero St, San Francisco, CA 94110, USA.
  4. Café de Flore - Klassisches französisches Café mit Charme der alten Schule. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, 75006 Paris, Frankreich.
  5. Demel - Eine der ältesten Konditoreien Wiens mit köstlichen Strudeln. Location: Kohlmarkt 14, 1010 Wien, Österreich.
  6. Magnolia Bakery - Amerikanische Bäckerei mit berühmten Cupcakes. Location: 401 Bleecker St, New York, NY 10014, USA.
  7. Pâtisserie Sadaharu Aoki - Fusion von japanischer und französischer Backkunst. Location: 35 Rue de Vaugirard, 75006 Paris, Frankreich.
  8. Café Sacher - Heimat der original Sacher-Torte. Location: Philharmonikerstr. 4, 1010 Wien, Österreich.
  9. Antico Caffè Greco - Historisches Café im Herzen von Rom. Location: Via dei Condotti, 86, 00187 Rom, Italien.
  10. Café Gerbeaud - Berühmtes Café mit ungarischer Confiseriekunst. Location: Vörösmarty tér 7-8, 1051 Budapest, Ungarn.