Kotletten mit Quark und Paprika
Diese leckeren Kotletten mit Quark sind ein wunderschönes Gericht, welches das Beste aus frischer Paprika und zartem Hähnchen kombiniert. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine saftige, würzige Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit der leicht aromatischen Sauce aus Paprika und Tomaten erhalten die Kotletten einen besonderen Geschmackskick. Die Zugabe von Haferflocken verleiht der Masse eine schöne Konsistenz und sorgt für einen leichten Biss. Diese Kotletten sind vielseitig und passen hervorragend zu vielen Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Außerdem können sie problemlos an verschiedene Geschmäcker angepasst werden, indem man verschiedene Gewürze oder Gemüse hinzufügt. Die Verwendung von frischen Kräutern wie Dill bringt Frische und Lebendigkeit auf den Teller. Dieses Gericht ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine gute Möglichkeit, gesunde Zutaten in die tägliche Ernährung zu integrieren. Die Zugabe von Käse macht es zusätzlich noch cremiger und bissfester. Insgesamt ist dies ein ausgewogenes Gericht, das Freude und Genuss auf den Teller bringt.
Zutaten
Hauptzutaten für die Kotletten:
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Quark
- Eine kleine Menge frischer Dill
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL gemahlene Haferflocken
- 1 Ei
- 1 kleine Zwiebel
Für die Sauce:
- 1 rote Paprika
- 2 mittelgroße Tomaten
- 100 ml Sahne (10 %) oder Naturjoghurt
- Salz
- Pfeffer nach Bedarf
- Eine Handvoll Cheddar-Käse (optional)
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 40 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen und Zwiebel vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet und die Zwiebel durch den Fleischwolf drehen, um eine feine Konsistenz zu erzielen.
- Mischen der Zutaten: Haferflocken, Ei, Quark, gehackten Dill und Gewürze zum Fleisch geben. Falls der Quark körnig ist, empfiehlt es sich, ihn vorher zu pürieren. Alles gründlich durchmischen und die Masse 15 Minuten ruhen lassen.
- Formen der Kotletten: Kleine Kotletten aus der Masse formen.
- Kotletten braten: Die Kotletten in einer Pfanne mit wenig Öl von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Vorbereitung der Sauce: Während die Kotletten braten, die Paprika (frisch oder zuvor im Ofen geröstet) und die Tomaten pürieren. Bei Verwendung frischer Paprika geht es schneller, während eine geröstete Paprika der Sauce ein intensiveres Aroma verleiht.
- Würzen der Sauce: Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sauce auf die Kotletten geben: Die pürierte Sauce über die gebratenen Kotletten gießen.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne dazugeben und alles für 10 Minuten köcheln lassen.
- Käse schmelzen lassen: Den geriebenen Cheddar-Käse auf die Kotletten streuen und mit geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Gericht abschließen: Die Kotletten sind fertig. Sie können nach Belieben mit Beilagen wie Nudeln oder Buchweizen serviert werden – alles passt gut dazu.
- Dekoration: Vor dem Servieren mit etwas extra Käse und frischen Kräutern, wie Dill, bestreuen.
- Guten Appetit: Die Kotletten sind besonders zart und saftig mit der aromatischen Sauce. Lassen Sie es sich gut schmecken!
Tipps
- Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Kräuter für einen intensiveren Geschmack.
- Alternativen zu Haferflocken: Falls keine Haferflocken vorhanden sind, können auch Semmelbrösel als Bindemittel genutzt werden.
- Für eine intensivere Sauce: Rösten Sie die Paprika vor dem Pürieren im Ofen, um den Geschmack zu verstärken.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder eine Mischung von Pilzen für eine vegetarische Option.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 400 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 25 g
Variationen
- Würzige Note: Fügen Sie Chiliflocken hinzu, wenn Sie es etwas schärfer mögen.
- Käsesorten: Versuchen Sie andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für verschiedene Geschmacksnuancen.
- Leichter Genuss: Verwenden Sie Naturjoghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Version.
Serviervorschläge
- Beilagen: Servieren Sie die Kotletten mit Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree.
- Garnituren: Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen gut dazu.
- Getränkebegleitung: Ein trockener Weißwein oder ein erfrischendes Zitronenwasser ergänzen das Gericht wunderbar.
Beste Orte
- Chez Navarre - Authentische und einladende Atmosphäre mit traditionellen Gerichten. Location: 19 Rue Maréchal Joffre, Toulouse, Frankreich.
- Restaurant Le Meurice Alain Ducasse - Elegantes Ambiente mit exquisiter Küche. Location: 228 rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Bar Mut - Ein gemütliches Bistro mit kreativer Küche. Location: Pau Claris, 192, Barcelona, Spanien.
- Nobu - Fusion aus japanischer und peruanischer Küche. Location: Willow St, London, Vereinigtes Königreich.
- Gaggan - Innovatives indisches Fine Dining. Location: 68/1 Soi Langsuan Ploenchit Road, Bangkok, Thailand.
- La Pergola - Luxuriöses italienisches Restaurant mit Panoramablick. Location: Via Alberto Cadlolo, 101, Rom, Italien.
- Osteria Francescana - Weltbekanntes Restaurant mit modernen italienischen Gerichten. Location: Via Stella, 22, Modena, Italien.
- Tsukiji Sushiko - Frische Meeresfrüchte und traditionelles Sushi. Location: Ginza 7-8-9, Chuo-ku, Tokio, Japan.
- Noma - Innovatives Menü und Nutzung lokaler Zutaten. Location: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
- Central Restaurante - Einzigartige Interpretation peruanischer Küche. Location: Av. Pedro de Osma 301, Barranco, Lima, Peru.