Apfelkuchen mit hauchdünnen Teigblättern
Dieser Apfelkuchen ist ein klassisches Dessert, das die Aromen von saftigen Äpfeln und Zimt in einem buttrigen Teig vereint. Die Zubereitung erfordert Sorgfalt, aber das Ergebnis ist eine köstliche Verbindung aus fruchtiger Füllung und zarter Kruste. Der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen weckt Erinnerungen an gemütliche Herbsttage. Die weichen Äpfel im Kern des Kuchens bieten einen schönen Kontrast zur knusprigen Oberfläche. Es ist ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach für den Genuss zu Hause. Der Kuchen schmeckt am besten warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis. Auch als Begleitung zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag ist er ideal. Die Kombination aus süßen und leicht säuerlichen Äpfeln verleiht dem Kuchen eine besondere Note. Lassen Sie sich von diesem himmlischen Apfelkuchen verführen!
Zutaten
Für den Teig:
- 340 g Mehl
- 160 g kalte Butter
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 80 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 kg geschälte und entkernte Äpfel
- 100 g Zucker
- 60 g Mehl
- 2 TL Zimt
Zubereitungszeit
120 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter darüberreiben.
- Mit den Fingerspitzen Brösel bilden, Zucker dazugeben und leicht untermischen.
- Das Ei und die Milch hinzufügen und einen Teig formen. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um eine weiche Konsistenz zu erreichen. Nicht zu viel kneten, damit der Teig nicht hart wird.
- Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit Zucker, Mehl und Zimt vermengen.
- Ofen auf 190 Grad vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- 2/3 des Teigs ausrollen und den Boden der Form damit auslegen.
- Die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig verteilen.
- Den restlichen Teig ausrollen und als Deckschicht auf die Äpfel legen.
- Die Ränder vorsichtig verbinden, indem man die obere und untere Teigschicht zusammenpresst.
- Oberfläche mit Eiweiß bestreichen.
- Bei 190 Grad 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Nach dem Backen aus der Form nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
- Heiß servieren oder mit Vanilleeis genießen.
Tipps
- Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten für einen intensiveren Geschmack.
- Für eine extra knusprige Kruste, mit Zucker bestreuen, bevor Sie den Kuchen im Ofen backen.
- Der Teig kann am Vortag vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
Nährwerte
Ungefähre Werte pro Portion:
- Kalorien: 350
- Proteine: 5 g
- Fette: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Für Veganer: Verwenden Sie pflanzliche Margarine und ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz für normales Weizenmehl.
Serviervorschläge
- Servieren mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Sahne.
- Ein Schuss Karamellsoße verleiht eine süßere Note.
Best Places
- Magnolia Bakery - Ein bezauberndes Café bekannt für seine klassischen amerikanischen Desserts.
Standort: 401 Bleecker St, New York, USA. - The Apple Barn - Bekannt für seine Apfelkuchen, ein perfekter Ort für Apfelfreunde.
Standort: 230 Apple Valley Rd, Sevierville, USA. - Café Imperial - Bietet europäische und internationale Küche in einem eleganten Ambiente.
Standort: Na Příkopě 15, Prag, Tschechien. - Les Deux Magots - Historisch bekanntes Café mit französischen Köstlichkeiten und toller Atmosphäre.
Standort: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich. - Demel - Eine berühmte Wiener Konditorei für exzellente Kuchen und Torten.
Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich. - Café Sacher - Bekannt für seine unvergessliche Sachertorte.
Standort: Philharmonikerstr. 4, Wien, Österreich. - Cova - Ein geschichtsträchtiges Café, das köstliche Kuchen und Tees serviert.
Standort: Via Monte Napoleone 8, Mailand, Italien. - Cafe Central - Die Wiener Kaffeekultur in ihrer besten Form mit einer großen Auswahl an Kuchen.
Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich. - Angelina - Ein Muss für alle Liebhaber von Süßigkeiten und eleganten Desserts.
Standort: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich. - Pastéis de Belém - Ein absoluter Kult für seine leckeren Pastéis de Nata.
Standort: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.