P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Ziemliche Biesu Salāti Ohne Burkāni

Wärmender, herzhafter und voller Geschmack - das sind die winterlichen Biesu Salāti ohne Karotten. Dieses Rezept kombiniert die erdigen Aromen von Roter Bete, Paprika und Tomaten mit aromatischen Gewürzen und Knoblauch. Perfekt als Beilage oder als eigenständige Mahlzeit an kühlen Tagen. Die Kombination aus beständiger Süße von Zucker und der leichten Säure von Essig oder Zitronensaft sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Dank der langen Kochzeit entfalten die Zutaten eine wunderbare Tiefe und Komplexität, während die Aromen sich perfekt verbinden. Mit einfachen Zutaten können Sie ein nahrhaftes und farbenfrohes Gericht zaubern, das alle Sinne anspricht. Dieses Rezept ist flexibel und kann je nach Vorlieben angepasst werden. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen oder fügen Sie eine Prise Chili für zusätzliche Würze hinzu. Bereiten Sie diesen Salat im Voraus zu, um ihn vollständig auszukühlen und die Aromen sich entwickeln zu lassen. Ein ausgezeichneter Begleiter für Brot, Fleischgerichte oder einfach für sich selbst.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 4 kg Rote Bete
  • 2 kg Tomaten
  • 1,5 kg Paprika
  • 1,5 kg Zwiebeln
  • 200 g Knoblauch

Weitere Zutaten:

  • 5 EL Zucker
  • 10 TL Salz
  • 400 g Öl
  • 10 EL Essig oder Saft von 2 Zitronen
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • 4-6 Lorbeerblätter

Zubereitungszeit

40 Minuten (Vorbereitungs- und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öl erhitzen: Geben Sie das Öl in einen großen Topf und fügen Sie Zucker, Salz und gemahlenen Pfeffer hinzu. Erwärmen Sie die Mischung, bis der Zucker kristallisiert ist.

  2. Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln fein hacken und im Topf etwa 3 Minuten andünsten, bis sie leicht goldbraun sind.

  3. Paprika hinzufügen: Schneiden Sie die Paprika in dünne Streifen und geben Sie sie zu den Zwiebeln. Lassen Sie alles zusammen weitere 5 Minuten schmoren.

  4. Tomaten vorbereiten: Entfernen Sie die Tomatenschalen und würfeln Sie das Fruchtfleisch. Geben Sie die Tomatenwürfel in den Topf und lassen Sie alles für etwa 10 Minuten köcheln.

  5. Rote Bete hinzufügen: Kochen Sie die Rote Bete vor und raspeln Sie sie grob. Fügen Sie die Raspeln in den Topf und lassen Sie alles nochmals 10-15 Minuten schmoren.

  6. Gewürze ergänzen: Zehn Minuten vor Ende der Kochzeit Knoblauch und Lorbeerblätter hinzufügen.

  7. Säure beifügen: Etwa 5 Minuten vor dem Ende der Kochzeit den Essig oder Zitronensaft einrühren, um das Aroma zu verstärken.

  8. Heiße Abfüllung: Füllen Sie den heißen Salat in sterilisierte Gläser ab und verschließen Sie diese sofort.

  9. Alternative Zubereitung: Tomaten können mit Tomatenmark ersetzt werden. Fügen Sie dann etwa 2 Gläser Wasser bei.

  10. Genießen: Lassen Sie den Salat abkühlen oder servieren Sie ihn sofort. Guten Appetit!

Tipps

  • Würztipps: Ein Hauch von Chili kann hinzugefügt werden, um dem Gericht zusätzliche Schärfe zu verleihen.
  • Alternative Zutaten: Verwenden Sie Tomatenmark und Wasser für einen intensiveren Tomatengeschmack.
  • Servierangebot: Servieren Sie den Salat zu frischem Brot oder als Beilage zu Ihren Lieblingsfleischgerichten.

Nährwerte

  • Kalorien: 180 kcal pro Portion
  • Protein: 2 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Vegan: Das Rezept ist bereits vegan, kann aber durch den Verzicht auf Zucker und durch einen natürlichen Süßstoff ersetzt werden.
  • Milder: Weniger Pfeffer für eine mildere Variante verwenden.

Serviervorschläge

  • Beilage: Mit knusprigem Brot und einem frischen grünen Salat servieren.
  • Hauptgericht: Mit gegrilltem Hühnerfilet oder Linsenbratlingen genießen.

Best Places

  1. Café Central - Historisch und literarisch berühmt, perfekt für lange Gespräche bei einer Tasse Tee. Standort: Herrengasse 14, 1010 Wien, Österreich.

  2. Café Florian - Mitten im Herzen von Venedig, bietet es einen Hauch von Eleganz und Geschichte. Standort: Piazza San Marco, 57, 30124 Venezia VE, Italien.

  3. Blue Bottle Coffee - Bekannt für hochwertigen Kaffee, minimalistisch und modern. Standort: 66 Mint St, San Francisco, CA 94103, USA.

  4. La Caféothèque - Ein Paradies für Kaffeeliebhaber in der romantischen Stadt Paris. Standort: 52 Rue de l'Hôtel-de-Ville, 75004 Paris, Frankreich.

  5. El Frontón - Typisch spanische Tapas-Bar mit einem tollen Flair. Standort: Calle Luanco, 3, 33209 Gijón, Spanien.

  6. Toki - Frisches, stilvolles Café mit einer entspannten Atmosphäre in Amsterdam. Standort: Binnen Dommersstraat 15, 1013 HK Amsterdam, Niederlande.

  7. Café de la Paix - Luxuriöse Atmosphäre mit einem Hauch von Geschichte in der Opernähe. Standort: 5 Place de l'Opéra, 75009 Paris, Frankreich.

  8. The Coffee Academics - Innovativer Kaffee mit zahlreichen Filialen in Asien. Standort: 38 Yiu Wa St, Causeway Bay, Hongkong.

  9. Tim Wendelboe - Ein Muss für Kaffeegenießer, mitten in Oslo. Standort: Grüners gate 1, 0552 Oslo, Norwegen.

  10. Kaffeine - Gemütlicher, beliebter Ort für eine Pause in London. Standort: 66 Great Titchfield St, London W1W 7QJ, Vereinigtes Königreich.