Grüner Tomaten-Kürbis-Patison Salat für den Winter
Dieser würzige und leicht süßliche Salat kombiniert die einzigartigen Aromen von grünen Tomaten, Patissons und Zucchini. Perfekt zum Einmachen für die kalten Wintertage, bietet es eine erfrischende Abwechslung zu den klassischen Wintergemüsen. Die Zugabe von Tomatenpaste und Gewürzen verleiht dem Salat eine tiefe, reichhaltige Geschmacksnote. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nicht viel Zeit, was ihn ideal für eine schnelle Küchenaktion macht. Diese Konserve eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als interessanter Akzent auf der Käseplatte. Ein Schuss Essig sorgt für den nötigen Frischekick. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kann jeder diesen delikaten Salat zubereiten. Die Haltbarkeit im Glas ermöglicht es, jederzeit auf diesen Genuss zurückzugreifen. Dieser Rezeptvorschlag bringt die Aromen des Spätsommers in die kalte Jahreszeit und bietet eine exquisite Gelegenheit, die Ernte optimal zu nutzen.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 1 kg grüne Tomaten
- 1 kg Patissons
- 1 kg Zucchini
- 1/2 kg Zwiebeln
- 300 g Tomatenpaste
- 150 g Öl
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Esslöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Dessertlöffel 70% Essigessenz oder 6 Esslöffel 9% Essig
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: **30 Minuten** (einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebeln in etwas Öl in einem Topf leicht anbraten, bis sie glasig sind.
- Wasser, Salz und Zucker hinzufügen und gut umrühren, damit sich der Zucker auflöst.
- Die grünen Tomaten, Patissons und Zucchini in kleine Stücke schneiden.
- Die geschnittenen Tomaten, Patissons und Zucchini in den Topf geben.
- Sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Tomatenpaste, getrocknetes Basilikum und Paprikapulver unterrühren und alles gut vermischen.
- Den Salat weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Den Essig unter Rühren hinzufügen. *Tipp:* Den Essig nach und nach zugeben und nach jedem Schritt probieren, um die Säure anzupassen.
- Den fertigen Salat in sterilisierte Gläser füllen.
- Die Gläser sofort verschließen und die Gläser kopfüber auf ein Geschirrtuch stellen, bis sie abgekühlt sind.
- An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren – die Mischung hält sich mehrere Monate.
- Das Gericht als Beilage oder als originelle Ergänzung zu kalten Speisen servieren.
- Vor dem Servieren empfiehlt es sich, den Salat einige Stunden im Kühlschrank durchziehen zu lassen.
- Erwärmen Sie es leicht vor dem Servieren auf warmem Reis für eine wohltuende Beilage.
- Genießen Sie den Salat im Winter als Erinnerung an den Geschmack des Sommers.
- Abgekühlte Gläser auf Kerzenständern präsentieren - perfekte Dekoration für den Winter.
- Salat ist eine interessante Idee für originelle Weihnachtsgeschenke.
- Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Um den vollen Genuss zu erleben, servieren Sie ihn mit einem Stück frischem Landbrot.
- **Tipp**: Für eine außergewöhnliche Präsentation auf Festtischen servieren.
Tipps
- Wenn keine grünen Tomaten erhältlich sind, können auch rote Tomaten verwendet werden, der Geschmack wird allerdings etwas süßer.
- Für eine extra scharfe Note etwas mehr Paprikapulver oder frische Chiliflocken hinzufügen.
- Wichtig ist die sterilisierte Lagerung in luftdichten Gläsern, um ein langes Haltbarkeitsdatum zu gewährleisten.
Nährwerte
- Kalorien: 200 kcal pro 100 g
- Proteine: 2 g
- Fette: 8 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Variationen
- Low-Carb-Variante: Den Zucker weglassen und durch ein Zuckerersatzmittel ersetzen.
- Vegetarische Variante: Olivenöl als Fettquelle verwenden.
Serviervorschläge
- Mit gegrilltem Fleisch oder als Topping für Sandwiches.
- Ideal als Topping für Ofenkartoffeln oder als Mischung im Salat.
- Passend zu kaltem Aufschnitt und Käse auf einer Antipasti-Platte.
Beste Orte
- Café de Flore - Berühmtes Pariser Café mit historischem Charme. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Harry's Bar - Legendäre New Yorker Bar mit klassischem Ambiente. Standort: 507 E 13th St, New York, USA.
- Bohemian - Geheimnisvolles Restaurant mit einzigartigem Menü. Standort: 57 Great Jones St, New York, USA.
- El Cellar de Can Roca - Weltberühmtes Restaurant für kreative Küche. Standort: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
- Quay - Australien’s berühmtestes Restaurant mit Hafenblick. Standort: Upper Level, Overseas Passenger Terminal, The Rocks NSW 2000, Sydney, Australien.
- Osteria Francescana - Dreisterne-Restaurant in Italien berühmt für Innovation. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
- Noma - Trendiger Ort in Kopenhagen bekannt für nordische Küche. Standort: Refshalevej 96, 1432 Kopenhagen, Dänemark.
- The Ledbury - Londoner Gastronomietempel für Feinschmecker. Standort: 127 Ledbury Road, Notting Hill, London, UK.
- Central - Besondere Speisen in einzigartiger Atmosphäre. Standort: Santa Isabel 376, Miraflores 15074, Lima, Peru.
- Alinea - Kulinarisches Kunstwerk in den USA. Standort: 1723 North Halsted St, Chicago, USA.