Kartāna Kanelmaize Rezept
Kartāna Kanelmaize ist ein herrlich aromatisches Gebäck, das perfekt für jeden Anlass geeignet ist. Diese Spezialität besticht durch ihren reichen Zimtgeschmack und die flauschige, buttrige Textur. Ideal zum Frühstück oder für einen nachmittäglichen Kaffee, verleiht sie jedem Tisch eine besondere Note. Die Zubereitung dieses Leckerbissens ist eine Freude für jeden Liebhaber der Backkunst. Der Prozess erfordert ein wenig Geduld, aber das Endergebnis ist die Mühe mehr als wert. Der warme süße Duft, der aus dem Ofen strömt, macht das Warten zu einer wohltuenden Erfahrung. Diese Kanelmaize ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Zudem lässt sich das Rezept leicht anpassen, um verschiedenen Geschmäckern und diätetischen Vorlieben gerecht zu werden. Es ist ein wahrer Genuss, den man gern mit Familie und Freunden teilt.
Vorbereitung Zeit
- 50 Minuten
Zutaten
Hauptzutaten:
- 500 g Mehl
- 350 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 8 EL Zucker
- 20 g Hefe
- 1 Ei
Gewürze:
- Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Bereiten Sie die Milchmischung vor: Erwärmen Sie die Milch und mischen Sie 3 Esslöffel Zucker, Salz, Hefe und Butter hinein. Achten Sie darauf, dass die Milch lauwarm ist, um die Hefe nicht zu zerstören.
- Teig kneten: Geben Sie das Mehl nach und nach zur Milchmischung und kneten Sie einen glatten Teig daraus. Der Teig sollte elastisch und nicht klebrig sein.
- Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies dauert etwa 30 Minuten.
- Teig ausrollen: Rollen Sie den gegangenen Teig in ein sehr dünnes, langes Rechteck aus.
- Füllung hinzufügen: Bestreuen Sie den ausgerollten Teig großzügig mit Zucker und Zimt.
- Rolle formen: Rollen Sie den Teig zu einer Rolle auf.
- Teig schneiden: Schneiden Sie die Teigrolle der Länge nach in zwei Hälften.
- Flechten: Flechten Sie die beiden Teigstränge miteinander, sodass die geschnittene Seite oben liegt.
- Schnecke formen: Rollen Sie das geflochtene Teigstück zu einer Schnecke auf.
- Erneut ruhen lassen: Legen Sie die Schnecke auf ein Backblech und lassen Sie sie nochmals aufgehen.
- Mit Ei bestreichen: Schlagen Sie das Ei und bestreichen Sie die Teigoberfläche damit.
- Backen: Backen Sie die Kanelmaize im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kanelmaize etwas abkühlen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
Lass es dir schmecken!
Tipps
- Hefeteig: Beim Umgang mit Hefe ist Geduld gefragt. Wenn der Teig nicht richtig aufgeht, überprüfen Sie die Temperatur der Milch oder lassen Sie den Teig länger gehen.
- Füllungen: Neben Zimtzucker können Sie kreativ werden und z.B. Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
- Butter: Für eine extra buttrige Note, können Sie den Teig zusätzlich mit Butter bestreichen, bevor er mit Zimt und Zucker bestreut wird.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 450 kcal pro Stück
- Proteine: 8g
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 70g
Variationen
- Für eine vegane Variante können Sie Pflanzenmilch, Margarine und einen Ei-Ersatz verwenden.
- Vollkornmehl kann für eine gesündere Alternative verwendet werden, allerdings kann dies die Textur verändern.
Serviervorschläge
- Frisches Obst wie Beeren oder eine Scheibe Orangenzeste als Dekoration.
- Kaffee oder Tee als perfekter Begleiter.
Beste Orte
Café Central - Bekannt für seine köstlichen Zimtgebäcke. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
Cafe de la Paix - Bietet eine exquisite Auswahl an Backwaren. Location: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
Konditorei Demel - Ein Paradies für süßes Gebäck. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
Café Sacher - Berühmt für die Sacher-Torte und andere köstliche Leckereien. Location: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
The Coffee Collective - Moderne Kaffeekultur mit lokalen Backwaren. Location: Jægersborggade 10, Kopenhagen, Dänemark.
Fika NYC - Eine schwedisch inspirierte Bäckerei. Location: 824 10th Avenue, New York, USA.
Hafiz Mustafa - Eine traditionelle türkische Konditorei. Location: Hamidiye, Istanbul, Türkei.
Pasticceria Marchesi - Eine der ältesten Konditoreien in Mailand. Location: Via Santa Maria alla Porta 11/a, Mailand, Italien.
Ladurée - Bekannt für seine luxuriösen Macarons und Gebäck. Location: 16-18 rue Royale, Paris, Frankreich.
Tartine Bakery - Ein Muss für alle Gebäckliebhaber. Location: Guerrero St, San Francisco, USA.