Spanischer Gazpacho
Gazpacho ist eine erfrischende, kalte Suppe, die perfekt für heiße Sommertage ist. Ursprünglich aus Spanien, bietet diese Suppe eine köstliche Kombination aus frischem Gemüse und würzigen Aromen. Sie ist nicht nur leicht und gesund, sondern auch schnell zubereitet. Mit einer Mischung aus saftigem Gemüse wie Tomaten, Gurken und Paprika gelingt es dieser Suppe, einen intensiven und erfrischenden Geschmack zu liefern. Das Hinzufügen von Olivenöl und einem Spritzer Essig sorgt für die nötige Würze und hebt die Aromen hervor. Gazpacho kann als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht serviert werden. Diese Suppe ist nicht nur bei Vegetariern äußerst beliebt, sondern auch bei allen, die eine köstliche und erfrischende Mahlzeit genießen möchten. Dekoriert mit frischem Basilikum wird sie zu einem echten Hingucker. Diese Gazpacho ist ein Muss für alle Sommerliebhaber!
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Tomaten
- 3 Gurken
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- Einige Knoblauchzehen
Andere Zutaten
- Olivenöl
- Essig
- Salz
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Waschen Sie alle Gemüsesorten gründlich.
- Schneiden Sie die Tomaten in kleine Stücke und entfernen Sie die Kerne, falls gewünscht.
- Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Würfel.
- Entfernen Sie die Kerne der Paprika und schneiden Sie sie in Streifen.
- Schälen und hacken Sie die Zwiebel fein.
- Schälen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie sie fein.
- Geben Sie das gesamte geschnittene Gemüse in eine große Schüssel.
- Fügen Sie Olivenöl in die Schüssel hinzu - etwa zwei bis drei Esslöffel sollten ausreichen.
- Geben Sie einen Spritzer Essig hinzu. Rotweinessig eignet sich hervorragend für einen intensiven Geschmack.
- Streuen Sie eine Prise Salz über das Gemüse und mischen Sie alles gut durch.
- Nehmen Sie einen Stabmixer zur Hand und pürieren Sie das Gemüse, bis es eine glatte Konsistenz hat.
- Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an - eventuell mehr Salz oder Essig hinzufügen.
- Lassen Sie die Suppe im Kühlschrank abkühlen, bevor Sie sie servieren.
- Vor dem Servieren noch einmal durchrühren.
- Servieren Sie die Gazpacho in gekühlten Schalen oder Gläsern.
- Dekorieren Sie die Suppe mit frischem Basilikum für einen zusätzlichen Frischekick.
- Optional können Sie auch Croutons oder fein gehackten Paprika als Garnitur hinzufügen, um Textur zu bieten.
- Genießen Sie die Suppe an einem heißen Sommertag für eine perfekte Erfrischung.
- Wenn Reste übrig bleiben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Vor dem erneuten Servieren gut schütteln oder umrühren.
Tipps
- Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
- Ein Spritzer Zitronensaft kann der Suppe zusätzliche Frische verleihen.
- Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Tabasco kann dem Gazpacho eine scharfe Note geben.
- Olivenöl von guter Qualität hebt den Geschmack der Suppe nochmals.
Ernährungswerte
- Kalorien: ca. 120 pro Portion
- Protein: 2 g
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 9 g
Variationen
- Für eine fruchtige Note fügen Sie etwas Wassermelone hinzu.
- Für eine cremigere Konsistenz mischen Sie ein Stück Avocado hinein.
- Ersetzen Sie den Essig durch Limettensaft für einen mexikanischen Touch.
Serviervorschläge
- Genießen Sie die Gazpacho zusammen mit frischem knusprigem Brot.
- Kombinieren Sie die Suppe mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch für eine sättigende Mahlzeit.
- Servieren Sie sie als Vorspeise zu einem mediterranen Dinner-Menü.
Beste Orte
- El Rincon de Carmen - Traditionelle spanische Küche in einem rustikalen Ambiente. Standort: Calle Carmen, Granada, Spanien.
- Restaurante Arzak - Eine Mischung aus moderner und traditioneller Küche. Standort: Avda Alcalde Jose Elosegui, San Sebastian, Spanien.
- La Pergola - Elegantes Speiseerlebnis mit großartigem Blick auf die Stadt. Standort: Via Alberto Cadlolo, Rom, Italien.
- Barrafina - Moderne Tapas in lebhaftem Umfeld. Standort: Adelaide St, London, Großbritannien.
- Casa Botín - Das älteste Restaurant der Welt, bekannt für Spanferkel. Standort: Calle de Cuchilleros, Madrid, Spanien.
- Restaurante Botafumeiro - Hervorragende Meeresfrüchte in Barcelona. Standort: Gran de Gràcia, Barcelona, Spanien.
- Restaurante Lasarte - Kreative Küche eines renommierten Chefs. Standort: Mallorca, Barcelona, Spanien.
- Bocanariz - Weine und Speisen in perfekter Harmonie. Standort: José Victorino Lastarria, Santiago, Chile.
- Narisawa - Feinste japanische Kochkunst. Standort: Aoyama, Tokio, Japan.
- Osteria Francescana - Innovativer Ansatz zur italienischen Küche. Standort: Via Stella, Modena, Italien.