Salziges Blätterteig-Schnecken
Diese köstlichen salzigen Blätterteig-Schnecken sind eine wunderbare Ergänzung zu jedem Buffet oder ein perfekter Snack für Zwischendurch. Die knusprige Textur des Blätterteigs kombiniert mit der Würze der Pienā Desa und dem cremigen Geschmack von Käse und Mayo sorgt für eine harmonische Geschmacksbildung. Durch das Hinzufügen von etwas Ketchup entsteht eine subtile Süße, die den herzhaften Geschmack perfekt ergänzt. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind. Ob für ein Familienessen, eine Party oder einfach nur als Leckerei für sich selbst, diese Schnecken sind immer eine gute Wahl. Das Rezept ist flexibel und kann durch Zugabe von frischen Kräutern, wie Dill oder Frühlingszwiebeln, nach Belieben variiert werden. Sie können auch gut im Voraus zubereitet werden und sind hervorragend zum Mitnehmen geeignet. Probieren Sie diese unwiderstehlichen Blätterteig-Schnecken und überzeugen Sie sich selbst von ihrer Leckerkeit.
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 150 g Pienā Desa (ähnlich wie Bierschinken)
- 100 g geriebener Käse
- 3 EL Mayonnaise
- 2 EL Ketchup
Optionale Zutaten
- Frische Dill-Zweige
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung: Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter einfetten.
- Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche entfalten.
- Belegen: Auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig die Pienā Desa-Scheiben verteilen.
- Käse verteilen: Den geriebenen Käse darüber streuen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Sauce hinzufügen: Mit Ketchup und Mayonnaise in dünnen Streifen über den Käse gehen.
- Kräuter: Optional können Sie frische Dillzweige oder Frühlingszwiebelringe darauf streuen.
- Aufrollen: Den belegten Teig von einer langen Seite her zusammenrollen, bis eine gleichmäßige Rolle entsteht.
- Schneiden: Mit einem scharfen Messer die Rolle in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Backen: Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf das vorbereitete Backblech legen.
- Backzeit: Die Schnecken etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Schnecken leicht abkühlen lassen, damit der Belag fest wird.
- Servieren: Direkt aus dem Ofen servieren oder vollständig abkühlen lassen und bei Zimmertemperatur servieren.
- Lagerung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren.
- Erneutes Aufwärmen: Bei Bedarf können die Schnecken einfach bei 150°C für 5-10 Minuten im Ofen aufgewärmt werden.
- Anpassungen: Falls gewünscht, können Sie andere Zutaten wie Paprika oder Zwiebeln hinzufügen.
- Zubereitungszeit optimieren: Blätterteig am besten einige Minuten bei Raumtemperatur weich lassen, bevor er ausgerollt wird, um ein Reißen zu vermeiden.
- Dickerer Belag: Für einen reichhaltigeren Geschmack die Doppelte Menge Käse verwenden.
- Vegane Alternative: Verwenden Sie vegane Blätterteig, Käse und Mayonnaise für eine pflanzliche Version.
- Gewürze hinzufügen: Etwas Paprika- oder Chilipulver für eine zusätzliche Würze kann hinzugefügt werden.
- Genießen: Die saftigen und würzigen Schnecken eignen sich perfekt für Partys und Familienfeiern.
Tipps
- Blätterteig richtig behandeln: Lassen Sie den Blätterteig einige Minuten bei Raumtemperatur, bevor Sie ihn ausrollen, um Risse zu vermeiden.
- Variation: Ersetzen Sie die Pienā Desa durch gekochten Schinken oder eine vegetarische Variante wie gegrilltes Gemüse.
- Besondere Note: Etwas geräucherter Paprika kann eine rauchige Note hinzufügen.
- Lagerung: Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 150 kcal pro Stück
- Protein: 5 g
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Variationen
- Vegetarische Option: Ersetzen Sie die Pienā Desa durch gegrilltes Gemüse wie Paprika oder Zucchini.
- Vegan: Nutzen Sie veganen Blätterteig sowie pflanzliche Alternativen für Käse und Mayonnaise.
- Mit Schärfe: Fügen Sie einige Chiliflocken oder Jalapeño-Scheiben hinzu.
Serviervorschläge
- Beilagen: Diese Schnecken passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat.
- Getränke: Ein leichter Weißwein oder ein spritziges Bier ergänzt diese kleinen Köstlichkeiten hervorragend.
- Dips: Servieren Sie sie mit einem Avocado-Dip oder einer pikanten Tomatensalsa.
Beste Orte
- **Pils Krodzins - Traditionelle lettische Küche mit einem modernen Twist. Standort: Rātslaukums 5, Riga, Lettland.
- **Entier - Gemütliches Café mit lokalen Spezialitäten. Standort: Lāčplēša iela 20a, Liepāja, Lettland.
- **Lido Atputas Centrs - Beliebtes Restaurant bekannt für seine authentische Küche. Standort: Krasta iela 76, Riga, Lettland.
- **Saules Meita - Tolles Lokal für regionale und internationale Gerichte. Standort: Dzirnavu iela 22, Riga, Lettland.
- **Fazenda Bazars - Charismatisches Café mit köstlichen Backwaren. Standort: Rūpniecības iela 1, Jelgava, Lettland.
- **Kaļķu Vārti - Härige Küche in einem historischen Ambiente. Standort: Kalku iela 11, Riga, Lettland.
- **Makonis - Trendiger Ort für innovative Speisen und Cocktails. Standort: Kr. Valdemāra iela 4, Riga, Lettland.
- **Stargorod - Perfekte Mischung aus klassischer und moderner lettischer Küche. Standort: Bakuchava iela 1, Liepāja, Lettland.
- **Rocket Bean Roastery - Kaffeehaus und Restaurant in einem. Standort: Miera iela 29/31, Riga, Lettland.
- **Laivas Namiņš - Charmanter Begegnungsort direkt am See. Standort: Saules iela 56, Saldus, Lettland.