Biezpiena Pankukas
Diese köstlichen Biezpiena Pankukas bieten eine himmlische Mischung aus zarten und saftigen Käsestücken, die in einem leichten und flauschigen Teig eingebettet sind. Diese litauischen Pfannkuchen eignen sich hervorragend als Frühstück oder Dessert und lassen sich leicht mit frischer Sahne oder einer Vielzahl von Früchten kombinieren. Sie sind schnell zubereitet und perfekt, wenn Sie sich nach etwas Süßem und Herzhaftem sehnen. Die Kombination aus Quark und Zitrone verleiht ihnen ein erfrischendes Aroma, während die goldbraune Kruste für den perfekten Biss sorgt. Dieses Gericht ist ideal für gemütliche Morgenstunden oder als besonderer Leckerbissen für die ganze Familie. Natürlich können Sie die Zutaten variieren, um den Pfannkuchen Ihren eigenen Geschmack zu verleihen. Entdecken Sie die Welt des litauischen Komfortessens mit diesem einfachen und doch köstlichen Rezept. Ob kalt oder warm serviert, diese Pfannkuchen sind immer ein Genuss. Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack begeistern und genießen Sie eine Reise in die baltische Küche!
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Quark
- 2 Eier
- 120 g Mehl
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- Eine Prise geriebene Zitronenschale
Weitere Zutaten
- Fett oder Öl zum Braten
- Sahne zum Servieren
Zubereitungszeit
15 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Quark und die Butter durch ein Sieb streichen, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
- In einer großen Schüssel den Quark mit den Eiern, Zucker, Mehl und der geriebenen Zitronenschale gut vermischen.
- Rühren Sie, bis eine homogene Masse entsteht. Falls der Teig zu fest ist, kann ein Schuss Milch hinzugefügt werden.
- Den Teig ruhen lassen, während man die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzt.
- Fett oder Öl in die Pfanne geben, bis es heiß wird.
- Mit einem Löffel Teigportionen in die Pfanne geben und flach drücken, um kleine Pfannkuchen zu formen.
- Jeden Pfannkuchen auf beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Achten Sie darauf, den Rand der Pfannkuchen regelmäßig anzuheben, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
- Falls nötig, die Hitze reduzieren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Die fertigen Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Die Pfannkuchen auf einem Teller anrichten.
- Sahne über die heißen Pfannkuchen gießen und sofort servieren.
- Optional mit frischen Beeren oder Fruchtsirup garnieren.
- Genießen Sie die köstliche Kombination aus Quark und Zitrone!
- Der Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Für einen schokoladigen Touch können Schokoladenstückchen in den Teig eingearbeitet werden.
- Mini-Pfannkuchen eignen sich hervorragend als Fingerfood oder für Kinderpartys.
- Die Pfannkuchen schmecken auch kalt ausgezeichnet, ideal für ein Picknick.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und finden Sie Ihre Lieblingsvariante!
Tipps
- Eier: Wenn Sie den Teig lockerer möchten, können Sie die Eiweiße separat aufschlagen und unterheben.
- Zitrone: Variieren Sie die Menge der Zitronenschale, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden.
- Fett: Verwenden Sie Butterschmalz für einen reicheren Geschmack oder Pflanzenöl für eine leichtere Option.
- Zuckerersatz: Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für eine natürliche Süße.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 220 kcal
- Protein: 8 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 24 g
Variationen
- Ersetzen Sie den Quark durch Ricotta für einen cremigeren Geschmack.
- Glutenfrei: Verwenden Sie Mandelmehl statt Weizenmehl.
- Vegan: Anstelle von Eiern und Butter können pflanzliche Alternativen verwendet werden.
Serviervorschläge
- Servieren Sie mit frischen Beeren oder Früchten der Saison.
- Auch ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische.
- Perfekt zu einem dampfenden Kaffee oder Tee.
Beste Orte
- Café Savis - Ein charmantes Café mit Schwerpunkt auf hausgemachten Pfannkuchen. Standort: Pärnamäe tee 238, Tallinn, Estland.
- Pancake Corner - Berühmt für seine internationale Pfannkuchenauswahl. Standort: Laugavegur 23, Reykjavík, Island.
- Pfannkuchenhaus - Rustikal und einladend mit einer vielfältigen Speisekarte. Standort: Kungsportsavenyen 5, Göteborg, Schweden.
- Breakfast & Brunch Spot - Ideal für ein ausgedehntes Frühstück mit Freunden. Standort: Gran Vía 76, Madrid, Spanien.
- The Pancake Club - Für Fans moderner Varianten klassischer Pfannkuchen. Standort: Market St 95, San Francisco, USA.
- Café Nostalgia - Bietet traditionelle Rezepte aus der Region. Location: Calle Mayor 15, Valencia, Spanien.
- Pancakes & More - Für kreative Pfannkuchenliebhaber. Standort: Waterlooplein 50, Amsterdam, Niederlande.
- The Griddle - Frühstück zum Genießen in einem stilvollen Ambiente. Standort: Rue de Rivoli 210, Paris, Frankreich.
- Morning Glory - Ein Muss für Frühstücksfans mit Liebe zum Detail. Standort: Via Roma 32, Mailand, Italien.
- The Breakfast Club - Modernes Café mit einer breiten Auswahl an Pfannkuchen. Standort: Princes St 50, Edinburgh, Schottland.