P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Planas Pankukas Mit Zimt Und Schokolade

Dieses Rezept für lettische Pfannkuchen ist eine wunderbare Kombination aus Zimt und geriebener dunkler Schokolade. Diese Pfannkuchen sind ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen Dessertgenuss am Nachmittag. Der Zimt verleiht ihnen einen warmen und würzigen Geschmack, während die Schokolade eine süße und köstliche Note hinzufügt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass auch unerfahrene Köche problemlos mitmachen können. Die Zutaten sind leicht verfügbar und können je nach Geschmack angepasst werden. Diese Pfannkuchen sind fluffig und perfekt für das Teilen mit Freunden und Familie. Sie sind nicht nur lecker, sondern bringen auch nostalgische Kindheitserinnerungen aus Lettland zurück. Servieren Sie diese Pfannkuchen mit ein wenig Sirup oder frischem Obst für ein komplettes Geschmackserlebnis. Die Kombination aus süß und würzig wird alle begeistern. Ihre Familie wird diese Pfannkuchen lieben und immer wieder danach fragen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • Milti (Mehl) - 100 g
  • Piens (Milch) - 250 ml
  • 2 Olas (Eier)
  • Sarīvēta melnā šokolāde (geriebene dunkle Schokolade) - 50 g

Gewürze

  • Kanēlis (Zimt) - 1 TL
  • Cukurs (Zucker) - 2 EL
  • Šķipsna sāls (eine Prise Salz)

Weitere Zutaten

  • Sviests (Butter) - 30 g

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 30 Minuten (Vorbereitung: 15 Minuten, Kochzeit: 15 Minuten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel.
  2. Eier hinzufügen: Brechen Sie die Eier in die Schüssel und vermischen Sie sie mit dem Mehl.
  3. Milch dazugeben: Gießen Sie die Milch langsam in die Mehl-Ei-Mischung und rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Zimt und Zucker: Fügen Sie Zimt und Zucker zur Mischung hinzu. Gut verrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  5. Butter schmelzen: Schmelzen Sie die Butter und geben Sie sie zur Mischung hinzu.
  6. Salz hinzufügen: Eine Prise Salz in den Teig geben und gut umrühren.
  7. Schokolade unterheben: Zum Schluss die geriebene dunkle Schokolade vorsichtig unter den Teig mischen.
  8. Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
  9. Pfannkuchen braten: Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer Hitze und geben Sie etwas Butter hinein.
  10. Teig in die Pfanne geben: Verwenden Sie eine Kelle, um den Teig portioniert in die Pfanne zu geben.
  11. Pfannkuchen wenden: Backen Sie die Pfannkuchen auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  12. Wiederholen: Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
  13. Pfanne abkühlen lassen: Nehmen Sie die Pfanne von der Hitze, wenn sie zu heiß wird, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
  14. Temperatur anpassen: Wenn nötig, die Temperatur anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  15. Servieren: Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und warm halten.
  16. Beilagen vorbereiten: Nach Belieben mit Sirup oder frischen Früchten servieren.
  17. Austauschoptionen: Sie können Zimt mit Vanille ersetzen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
  18. Kreative Experimente: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für unterschiedliche Geschmäcker.
  19. Lagerung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
  20. Genießen: Servieren Sie die Pfannkuchen frisch und warm, um den besten Geschmackserlebnis zu garantieren.

Tipps

  • Fluffigkeit: Für fluffigere Pfannkuchen können Sie ein wenig Backpulver in den Teig mischen.
  • Lagerung: Pfannkuchen abkühlen lassen und dann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben für etwa zwei Tage frisch.
  • Rezeptanpassung: Diese Rezeptmenge kann leicht verdoppelt oder halbiert werden.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und die Milch durch eine pflanzliche Alternative.
  • Dekoration: Bestreuen Sie die erstellten Pfannkuchen mit Puderzucker oder Schokoladenraspeln für eine zusätzliche Süße.

Nährwerte

  • Kalorien: Etwa 220 pro Portion
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Proteine: 5 g
  • Fett: 7 g

Variationen

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung.
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen: Versuchen Sie andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom.
  • Schokoladenersatz: Verwenden Sie weiße Schokolade für eine andere Geschmacksrichtung.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Mit Schlagsahne oder Ahornsirup servieren.
  • Garnitur: Ein paar frische Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren auf die Pfannkuchen legen.
  • Getränkebegleitung: Ein Glas frischer Orangensaft oder ein Kaffee passt hervorragend dazu.

Beste Orte

  • The Pancake Club - Ein gemütlicher Ort mit einer großen Auswahl an Pfannkuchen. Location: 12 Rue de Montreuil, Paris, Frankreich.
  • Café Aalto - Bekannt für seine kreativen Pfannkuchenvariationen. Location: Alvar Aallon katu 7, Helsinki, Finnland.
  • La Crêperie - Berühmt für französische Pfannkuchen mit einem klassischen Twist. Location: 9 Rue Joseph Maistre, Paris, Frankreich.
  • Pancake House Pannekoekschip - Serviert Pfannkuchen in einer einzigartigen Schiffsatmosphäre. Location: Blauwe Keet, Amsterdam, Niederlande.
  • Griddle Cafe - Ein Favorit für amerikanische Pfannkuchenliebhaber. Location: 7916 Sunset Blvd, Los Angeles, USA.
  • Kyo Hayashiya - Traditionelle japanische Pfannkuchen in einem minimalistischen Ambiente. Location: Shibuya, Tokio, Japan.
  • The Little Crepe Factory - Ein niedliches Lokal mit herzhaften und süßen Optionen. Location: Jiyugaoka, Tokio, Japan.
  • Batter & Berries - Bekannter Ort für innovative Breakfast-Kreationen. Location: 2748 N Lincoln Ave, Chicago, USA.
  • Granger & Co - Bietet internationale Pfannkuchenspezialitäten. Location: Clerkenwell, London, Großbritannien.
  • Mother's Pancake House - Ein familienfreundlicher Ort mit klassischen und modernen Pfannkuchen. Location: Aurora, Illinois, USA.