P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Magische Küche Keks

Willkommen in der magischen Welt der Magischen Küche! Dieses Rezept bringt ein wenig Zauber in Ihre kulinarische Routine. Die Zubereitung vereint köstliche Zutaten und führt zu einem himmlischen Dessert, das Sie und Ihre Gäste verzaubern wird. Der Schlüssel liegt in der Balance der Aromen: die Süße des Zuckers, die Cremigkeit des Milch und die ganz besondere Note der Kiwigelee. Die Kombination aus luftiger Konsistenz und dem zarten Geschmack sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Es ist leicht, doch gleichzeitig raffiniert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in den meisten Küchen zu finden sind. Ideal für Anlässe, bei denen etwas Magisches auf den Tisch gebracht werden soll. Beeindrucken Sie Ihre Liebsten mit diesem leckeren, leichten und optisch ansprechenden Dessert.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 ml Milch
  • 2 große Eier
  • 63 g Butter
  • 57 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Kiwigelee
  • Salz

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Eier trennen: Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben.
  2. Butter schmelzen: Lassen Sie die Butter schmelzen und dann abkühlen.
  3. Eigelb-Mischung vorbereiten: Die Eigelbe mit Zucker und Kiwigelee schaumig schlagen.
  4. Butter einrühren: Lassen Sie die abgekühlte Butter in die Eigelb-Mischung fließen.
  5. Mehl hinzufügen: Rühren Sie das Mehl unter die Mischung.
  6. Milch erwärmen: Erhitzen Sie die Milch sanft und rühren Sie sie dann in den Teig.
  7. Eiweiß schlagen: Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Schnee.
  8. Eiweiß unterheben: Heben Sie den Eiweißschaum langsam unter den flüssigen Teig.
  9. Backform vorbereiten: Fetten Sie die Backform mit Butter ein und legen Sie Backpapier aus.
  10. Teig einfüllen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 35 Minuten backen.
  12. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen.
  13. In Stücke schneiden: Schneiden Sie das Dessert in Stücke.
  14. Optional garnieren: Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
  15. Kiwifarben erhalten: Beachten Sie, dass die Kiwi-Farbe erhalten bleibt.
  16. Dekorieren: Dekorieren Sie nach Wunsch mit Grießpudding oder Rote-Bete-Creme.
  17. Servieren: Jetzt einfach genießen und glücklich sein!

Tipps

  • Butter: Achten Sie darauf, die Butter vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie mischen.
  • Teig: Arbeiten Sie beim Unterheben des Eiweißes vorsichtig, um die Fluffigkeit zu gewährleisten.
  • Backpapier: Verwenden Sie Backpapier, um das Herausnehmen des Kuchens zu erleichtern.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: Ca. 100 kcal
  • Protein: 3 g
  • Fette: 5 g
  • Kohlenhydrate: 12 g

Variationen

  • Vegetarische Version: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle des normalen Mehls.
  • Vegan: Probieren Sie einen Eiweißersatz und pflanzliche Milch.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Servieren Sie das Dessert mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Beeren.
  • Garnitur: Eine Prise frischer Minze oder Schlagsahne sorgt für das gewisse Etwas.

Beste Orte

  • Café Central - Ein zauberhaftes Café, das für seine köstlichen Kuchen bekannt ist. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • El Ateneo Grand Splendid - Atemberaubender Ort mit einem Café, ideal für Buchliebhaber. Standort: Av. Santa Fe 1860, Buenos Aires, Argentinien.
  • Café Tortoni - Das älteste Café in Buenos Aires, mit einem unvergleichlichen Charme. Standort: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
  • Confeitaria Colombo - Ein märchenhaftes Ambiente mit einem beeindruckenden Angebot an Desserts. Standort: Rua Gonçalves Dias 32, Rio de Janeiro, Brasilien.
  • Les Deux Magots - Legendäres Pariser Café mit reicher Geschichte und herausragenden Köstlichkeiten. Standort: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
  • Café de la Paix - Ein historisches Café in Paris, das Tradition und Eleganz vereint. Standort: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
  • The Cliff - Ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis mit traumhaftem Meerblick. Standort: Derricks, Barbados.
  • Kronenhalle - Ein Ort, an dem Kunst und Kulinarik aufeinandertreffen. Standort: Rämistrasse 4, Zürich, Schweiz.
  • Café Florian - Ein charmantes Café im Herzen von Venedig. Standort: Piazza San Marco 57, Venedig, Italien.
  • Peggy Porschen - Ein bezauberndes Café mit süßen Versuchungen. Standort: 116 Ebury Street, London, Großbritannien.

Guten Appetit und viel Freude beim Entdecken dieser magischen Gaumenfreuden!