P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kartoffelpuffer mit Geräuchertem Speck

Dieses Rezept für Kartoffelpuffer mit geräuchertem Speck vereint den klassischen Kartoffelgeschmack mit einer herzhaften Note von gebratenem Speck und Zwiebeln. Die knusprigen Puffer sind außen goldbraun und innen weich, ideal für ein herzhaftes Frühstück, einen Brunch oder als Beilage. Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Reiben der Kartoffeln und während des Bratens. Das Rezept ist ideal für kalte Tage, da es wärmt und sättigt. Durch die Kombination von Eiern und Sahne wird die Masse schön bindig und cremig. Die Zwiebeln sorgen für ein dezentes Aroma, das den Speck geschmacklich ergänzt. Die Speckstückchen werden kross gebraten und verleihen jedem Bissen eine leichte Rauchnote. Servieren Sie die Kartoffelpuffer unbedingt heiß, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen. Diese Puffer sind perfekt für die ganze Familie und werden sicherlich jeden begeistern. Guten Appetit!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Geräucherter Speck

Gewürze

  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und fein reiben.
  2. Flüssigkeit abpressen: Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln.
  3. Stärke nutzen: Lassen Sie die Flüssigkeit kurz stehen, gießen Sie sie ab, und fügen Sie die verbleibende Stärke den Kartoffeln hinzu.
  4. Mischung vorbereiten: In einer Schüssel die Eier und die Sahne verrühren.
  5. Alle Zutaten mischen: Die Eier-Sahne-Mischung zu den geriebenen Kartoffeln geben, gut mischen.
  6. Würzen: Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und nochmals mischen.
  7. Zwiebel und Speck anbraten: Zwiebel klein hacken, Speck in kleine Stückchen schneiden. In einer Pfanne beides kross anbraten.
  8. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne mit Öl erhitzen.
  9. Kartoffelmasse portionieren: Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne setzen.
  10. Speck hinzufügen: Etwas von der Speck-Zwiebel-Mischung auf jede Portion geben.
  11. Weitere Kartoffelschicht: Eine dünne Schicht Kartoffelmasse über die Speck-Zwiebel-Mischung geben.
  12. Braten: Auf mittlerer Hitze die Puffer goldbraun braten.
  13. Wenden: Die Puffer vorsichtig wenden und auch die andere Seite goldbraun backen.
  14. Gleichmäßig braten: Stellen Sie sicher, dass die Puffer gleichmäßig durchgebraten sind.
  15. Herausnehmen: Die fertigen Kartoffelpuffer aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  16. Warmhalten: Fertige Puffer im Ofen bei niedriger Temperatur warmhalten.
  17. Servieren: Auf einem großen Teller nebeneinander anrichten.
  18. Garnierung: Mit frischen Kräutern garnieren.
  19. Mit Beilage servieren: Als Beilage eignen sich frischer Salat oder Apfelmus.
  20. Genießen: Heiß servieren und den herzhaften Geschmack genießen.

Tipps

  • Kartoffelsorte: Verwenden Sie mehlige Kartoffeln für eine sämige Konsistenz.
  • Ölwahl: Raps- oder Sonnenblumenöl eignen sich gut zum Braten.
  • Variationen: Vegetarier können den Speck weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
  • Protein: 10 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Dinkelmehlzugabe: Fügen Sie etwas Dinkelmehl hinzu, um die Puffer knuspriger zu machen.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie Eier durch Leinsamen-Gel und Sahne durch pflanzliche Sahne.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Mit Frühsalat oder Sauerkraut servieren.
  • Toppings: Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Best Places

  • Cafe Savoy - Elegant eingerichtetes Café mit traditionellem Brunch. Location: Vítězná 5, Prag, Tschechien.
  • Gatby's - Atmosphäre der 1920er mit klassischem Menü. Location: 5 Beekman St, New York, USA.
  • Winters Bones - Rustikales Bistro für Handwerkliches. Location: Mullerstrasse 33, Berlin, Deutschland.
  • Alma's Terrace - Terrasse mit herrlicher Aussicht und guter Küche. Location: Storgata 34, Oslo, Norwegen.
  • The Little Owl - Gemütliches Restaurant mit internationaler Küche. Location: 90 Bedford St, New York, USA.
  • Hilma - Moderner Bar- und Clubmix. Location: Torsgatan 11, Stockholm, Schweden.
  • The Blue Door - Regionale Zutaten mit Top-Köchen. Location: Via Antonino Bonfiglio 3, Rom, Italien.
  • Friterie du Miroir - Beste belgische Pommes im Herzen. Location: Chaussée de Charleroi 45, Brüssel, Belgien.
  • Le Procope - Ältestes Café in Paris mit Tradition. Location: 13 Rue de l'Ancienne Comédie, Paris, Frankreich.
  • Bistro Monfort - Elegante, saisonale Küche. Location: 190 Dudley Ave, Venice, USA.