Zitronen-Schokoladen-Käsekuchen
Dieser Zitronen-Schokoladen-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für Naschkatzen. Er kombiniert die erfrischende Säure von Zitronen mit der reichen Cremigkeit von Mascarpone und der samtigen Textur von Schokolade. Der knusprige Boden aus gerösteten Mandeln, Kakao und Butter bildet eine perfekte Grundlage für die fluffige Füllung. Ein Highlight für jeden Kuchenliebhaber, der die Balance aus Süße und Säure schätzt. Ideal für besondere Anlässe oder für einen gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden. Der Duft des Kuchens während des Backens ist unwiderstehlich und wird alle in seiner Nähe dazu verleiten, ein Stück zu probieren. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich absolut. Ein Dessert, das durch seine kunstvolle Präsentation und seinen feinen Geschmack überzeugt. Zudem ist es ein Rezept, das sich vielseitig variieren lässt und Raum für kreative Dekorationen bietet. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Zutaten
Für den Boden:
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 70 g Butter
- 30 g gemahlene Mandeln
- 100-150 g Mehl
- 20 g Kakao
Für die Füllung:
- 4 Eier + 1 Eigelb
- 150 g Zucker
- 500 g Mascarpone / 150 g Sahne
- 2 Zitronen
Zubereitungszeit
120 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig zubereiten: Das Ei mit Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzufügen, danach die gemahlenen Mandeln und den Kakao unterheben.
- Mehl einarbeiten: Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Teig kühlen: Den Teig in eine 24-26 cm Springform drücken und für 30 Minuten kühl stellen.
- Teig vorbacken: Den gekühlten Teig bei 180 °C für 15-20 Minuten vorbacken.
- Füllung vorbereiten: Die Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Eier und Eigelb mit Zucker cremig schlagen.
- Mascarpone hinzufügen: Mascarpone oder Sahne zur Eiermasse geben und gut verrühren.
- Zitronensaft einrühren: Den Zitronensaft zur Masse geben und alles zu einer homogenen Creme vermischen.
- Füllung backen: Die fertige Masse auf den vorgebackenen Boden gießen.
- Kuchen backen: Bei 180 °C für weitere 45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Dekoration: Mit geriebener Schokolade oder Schokoladenspänen dekorieren.
- Servieren: Mit einem scharfen Messer schneiden und direkt servieren.
Tipps
- Verwenden Sie ungesüßte Kakaopulver für einen intensiveren Geschmack.
- Für eine knusprigere Kruste kann der Boden mit Back- oder Pergamentpapier ausgelegt werden.
- Mascarpone kann durch Frischkäse für eine leichtere Variante ersetzt werden.
- Der Kuchen lässt sich auch hervorragend mit frischen Beeren garnieren.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 350
- Proteine: 6g
- Fette: 20g
- Kohlenhydrate: 35g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Teig.
- Vegan: Ersatz für Ei und Mascarpone wählen (z.B. Seidentofu oder pflanzlicher Frischkäse).
- Weniger Zucker: Zucker durch Erythrit oder andere Zuckeralternativen ersetzen.
Serviervorschläge
- Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis.
- Passt gut zu frischem Beerenkompott oder Fruchtsalat.
- Ein Glas Sekt oder ein leichter Weißwein runden das Geschmackserlebnis ab.
Best Places
- Café Sacher - Berühmt für die Original Sacher-Torte, ein Muss für Schokoladenliebhaber. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- Patisserie Pierre Hermé - Speziell für Macarons, aber auch für seine kreativen Tortenkreationen bekannt. Location: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
- Porto's Bakery - Kubanische Bäckerei mit einem vielfältigen Kuchenangebot. Location: 3614 W Magnolia Blvd, Burbank, CA, USA.
- Tate Modern Café - Perfekt für Kunstliebhaber und Teegenießer. Location: Bankside, London, UK.
- Demel - Ein weiteres Juwel der Wiener Kaffeehauskultur, berühmt für seine Desserts. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Savoy - Historisches Ambiente mit einem feinen Angebot an Torten und Kuchen. Location: Vítězná 5, Prag, Tschechien.
- Magnolia Bakery - Bekannt aus Film und Fernsehen, bietet eine Vielzahl von klassischen und originellen Kuchen an. Location: 401 Bleecker St, New York, NY, USA.
- Angelina - Berühmt für seine heiße Schokolade und Patisserie-Kreationen. Location: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Conditorei Schober - Tradition trifft auf Moderne in einem der ältesten Cafés. Location: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.
- Pastéis de Belém - Berühmte portugiesische Konditorei für die besten Pastéis. Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.