P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Leckere Hähnchenfilet-Mandel-Röllchen

Diese Hähnchenfilet-Mandel-Röllchen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Würstchen. Mit Mandelaroma und einer cremigen Füllung sind sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein Genuss. Der Hauptbestandteil dieses Rezepts ist Hähnchenfilet, das mit gerösteten Mandeln und seinem Gewürzmix für eine besondere Note sorgt. Die Röllchen werden schonend in Folie gegart, wodurch sie saftig bleiben und ihre Aromen perfekt entfalten. Dieses Gericht überzeugt durch seinen feinen Geschmack und die unkomplizierte Zubereitung. Eine ideale Mahlzeit für gesellige Abende oder als Snack zwischendurch. Die Zubereitung kostet wenig Zeit, die Ergebnisse sind jedoch beeindruckend. Man kann mit verschiedensten Gewürzen experimentieren und das Rezept leicht an den persönlichen Geschmack anpassen. Serviert mit einer Auswahl an Beilagen, bietet dieses Gericht eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g Hähnchenfilet
  • 30 g Käse
  • Eine Handvoll Mandeln

Gewürze und Saucen

  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 TL Senf
  • 2 EL leicht geschlagenes Eiweiß
  • 25 ml Milch oder Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitungszeit

Gesamtzeit: 30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mandeln rösten: Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht goldbraun sind. Danach abkühlen lassen und in einem Mixer grob mahlen.
  2. Hähnchen und Knoblauch zerkleinern: Das Hähnchenfilet und die Knoblauchzehen durch einen Fleischwolf drehen oder in einem Mixer fein zerkleinern.
  3. Mischen der Zutaten: In einer großen Schüssel das gehackte Hähnchen, die gemahlenen Mandeln, den geriebenen Käse, den Eiweiß, die Milch/Sahne sowie Paprikapulver, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  4. Formen der Röllchen: Die Mischung in eine Spritztüte ohne Aufsatz füllen und kleine längliche Röllchen auf ein großes Stück Frischhaltefolie spritzen. Die Größe der Röllchen kann an persönliche Vorlieben angepasst werden.
  5. Rollen der Röllchen: Die Frischhaltefolie vorsichtig und fest um die Röllchen wickeln, um Luftblasen zu vermeiden.
  6. Enden binden: Die Enden der Frischhaltefolie fest zusammenrollen und mit einer Schnur oder einem Clip fixieren.
  7. Kochen in Wasser: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Röllchen ins Wasser legen und für 15-20 Minuten kochen lassen.
  8. Röllchen entnehmen: Nach Ablauf der Kochzeit die Röllchen aus dem Wasser nehmen und vorsichtig aus der Folie lösen.

Tipps

  • Für mehr Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili, um zusätzliche Aromen zu erzeugen.
  • Alternativen: Anstelle von Hähnchenfilet kann auch Putenfilet verwendet werden.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie Tofu und pflanzlichen Käse als Alternativen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: ca. 250
  • Protein: 20g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 5g

Variationen

  • Glutenfreie Version: Die Röllchen sind von Natur aus glutenfrei, achten Sie jedoch darauf, glutenfreie Gewürze zu verwenden.
  • Laktosefrei: Verwenden Sie laktosefreie Milchprodukte oder Alternativen wie Mandelmilch.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Servieren Sie die Röllchen mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.
  • Dips: Köstlich mit Joghurt-Dip oder einer pikanten Tomatensalsa.

Best Places

  1. Restaurant La Vie - Exquisites Gourmet-Erlebnis mit fantastischer Aussicht. Location: Wasserstr. 1a, Osnabrück, Deutschland.
  2. Café de Paris - Romantisches Ambiente mit authentischen französischen Spezialitäten. Location: Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
  3. Bar del Teatro - Wunderschöne Altstadtbar mit traditionellen Tapas. Location: C/San Gregorio, Madrid, Spanien.
  4. The Noodle House - Bekannt für asiatische Spezialitäten in trendigem Umfeld. Location: Marina Walk, Dubai, VAE.
  5. Gelato Art - Italienische Gelato zu jeder Jahreszeit, ein Muss für Naschkatzen. Location: Via Roma, Rom, Italien.
  6. Sydney Harbour Café - Atemberaubende Sicht auf den Hafen mit hervorragendem Kaffee. Location: Circular Quay, Sydney, Australien.
  7. The Tearoom - Britisches Flair bei Tee und Scones. Location: Buckingham Palace Rd, London, UK.
  8. Le Pain Quotidien - Perfekte Bäckerei für einen herzhaften Brunch. Location: Avenue Louise, Brüssel, Belgien.
  9. Tokyo Sushi Bar - Kreative Sushi-Kreationen für die Gaumenfreude. Location: Shibuya City, Tokio, Japan.
  10. City Bistro - Urbaner Charme trifft auf internationale Küche. Location: Nørrebrogade, Kopenhagen, Dänemark.