Deftige Schwarze Johannisbeer-Chutney
Dieses aromatische Johannisbeer-Chutney ist eine wunderbare Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten. Die süß-säuerliche Mischung aus schwarzen Johannisbeeren und feinen Gewürzen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Durch die Verwendung von Ingwer und Paprika erhält das Chutney eine leichte Schärfe, die jeden Bissen spannend macht. Serviert als Beilage oder als Dip, ist dieses Chutney ein wahrer Genuss. Besonders gut passt es zu gegrilltem Fleisch, Käseplatten oder veganen Alternativen. Es lässt sich schnell zubereiten und ist eine großartige Möglichkeit, die Erntezeit der Johannisbeeren voll auszunutzen. Die Lagerung in Gläsern sorgt dafür, dass das Chutney länger haltbar ist, sodass Sie es jederzeit genießen können. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Chutneys und fügen Sie es Ihrer Rezeptesammlung hinzu. Perfekt für Dinnerpartys oder als persönliches Geschenk!
Zutaten
Hauptzutaten:
- 600 g Zucker
- 500 g schwarze Johannisbeeren
- 80 ml 25% Essig
- 3 kleine Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
Gewürze:
- 4 TL gemahlener Ingwer
- 2 TL süßes Paprikapulver
- 2 TL Salz
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Johannisbeeren gründlich waschen und von den Stielen befreien.
- Knoblauch, Zwiebeln und Johannisbeeren in einem Fleischwolf oder Mixer fein pürieren.
- In einer großen Schüssel Zucker, Salz, Essig und die restlichen Gewürze gut vermengen.
- Das pürierte Obst und Gemüsemischung zu den Gewürzen geben und alles gründlich verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die fertige Masse in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
- Die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort lagern, damit das Chutney durchziehen kann.
- Das Chutney kann sofort serviert werden, gewinnt jedoch noch mehr an Geschmack, wenn es ein paar Tage ziehen kann.
- Vor dem Servieren nochmals gut umrühren, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
- Genießen Sie das Johannisbeer-Chutney nach Belieben zu Ihren Lieblingsgerichten.
Tipps
- Verwenden Sie frische, reife Johannisbeeren für den besten Geschmack.
- Wenn der Essiggeschmack zu stark ist, reduzieren Sie die Menge oder verwenden Sie milderen Essig.
- Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Piment oder Zimt für eine persönliche Note.
Variationen
- Für eine schärfere Version, fügen Sie eine kleine rote Chilischote hinzu.
- Verwenden Sie Gelierzucker anstelle von normalem Zucker für eine festere Konsistenz.
- Ersetzen Sie schwarzen Johannisbeeren durch rote Beeren für ein anderes Geschmacksprofil.
Serviervorschläge
- Perfekt zu gegrilltem Hähnchen oder Schweinefleisch.
- Als Dip mit Käse und Cracker servieren.
- Ein toller Belag für Sandwiches oder Burger.
Beste Orte
- Violet's Cafe - Eine gemütliche Atmosphäre mit einer großen Auswahl an hausgemachten Chutneys. Standort: 23 George St, Edinburgh, Schottland.
- Berry Delights - Bekannt für seine fruchtigen Desserts und herzhaften Saucen. Standort: 56 King St, Toronto, Kanada.
- The Gourmet Jar - Bietet eine breite Palette an Gewürzen und Saucen. Standort: 78 Avenue de la République, Paris, Frankreich.
- Spice & Co - Hier finden Sie exklusive und kreative Gewürzmischungen. Standort: 12 Belgrave Rd, London, England.
- Sweet & Sour Café - Kreative Küche mit einem Twist von süßen und pikanten Elementen. Standort: 89 Baker St, Sydney, Australien.