P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kartoffelküchlein mit Pilzsoße

Diese köstlichen Kartoffelküchlein sind ein wahrer Genuss für alle, die die herzhaften Aromen von Kartoffeln und Pilzen lieben. Die Kombination aus knusprigen Kartoffelküchlein und der cremigen Pilzsoße bietet ein unglaubliches Geschmackserlebnis, das sowohl satt macht als auch erfreut. Die Vorbereitung dauert ein wenig, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Mit einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Pilzen zaubern Sie ein Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Die Küchlein lassen sich leicht formen und können je nach Vorliebe in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken werden. Die Pilzsoße ist die perfekte Ergänzung mit ihrem intensiven, erdigen Geschmack. Dieses Gericht ist ideal für gemütliche Abendessen oder besondere Anlässe. Die Zubereitung verlangt zwar ein wenig Geschick, doch mit unseren Hilfestellungen und nützlichen Tipps wird es Ihnen problemlos gelingen. Lassen Sie sich von diesem Gericht inspirieren und überzeugen Sie sich selbst von seinem wunderbaren Geschmack!

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 10 Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Stärke
  • Salz
  • Pfeffer

Karottenmasse:

  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Pilzsoße:

  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Getrocknete Steinpilze
  • 10 Champignons
  • 1 EL Mehl
  • 0,2 l Saure Sahne

Zubereitungszeit

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt 120 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und kochen, bis sie weich sind.
  2. Während die Kartoffeln kochen, die Karotten reiben und die Zwiebeln fein hacken. Beides zusammen mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Karotten, Zwiebeln und Butter vermengen und zur Seite stellen.
  4. Sobald die Kartoffeln fertig sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln bei schwacher Hitze ausdampfen lassen. Danach zu einem groben Püree stampfen.
  5. Das abgekühlte Kartoffelpüree mit Eiern, Mehl, Stärke, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  6. Die Kartoffelmasse mit der Karottenmasse gut vermischen.
  7. Die Masse zu Küchlein formen. Um das Kleben zu vermeiden, die Hände mit kaltem Wasser anfeuchten.
  8. Die Küchlein können entweder in der Pfanne gebraten oder im vorgeheizten Ofen bei 210–220 Grad Celsius gebacken werden. Im Ofen ca. 15–20 Minuten auf einer Seite backen, dann wenden und weitere 30–40 Minuten backen.
  9. Für die Soße: Zwiebeln in Butter andünsten.
  10. Die getrockneten Steinpilze mit einem Glas Wasser übergießen und nach dem Einweichen klein schneiden. Zu den Zwiebeln geben.
  11. Champignons würfeln und hinzufügen.
  12. Ein Esslöffel Mehl in die Pilz-Zwiebel-Mischung einrühren und gut vermischen.
  13. Nach und nach das Pilzwasser dazugeben und köcheln lassen.
  14. Saure Sahne unterrühren und nach Belieben würzen.
  15. Die Küchlein zusammen mit der warmen Pilzsoße servieren.

Tipps

  • Feuchte Hände: Das Formen der Küchlein gelingt leichter mit angefeuchteten Händen.
  • Pilzalternativen: Sie können auch andere Pilze wie Pfifferlinge oder Austernpilze verwenden.
  • Konsistenz: Sollte der Teig zu trocken sein, etwas mehr Eier oder Sahne hinzufügen.

Ernährungsinformationen

  • Kalorien: 550 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 58 g

Variationen

  • Verwenden Sie Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln für eine süßere Note.
  • Für eine vegane Option können die Eier durch Leinsamen-Gel ersetzt werden, und pflanzliche Sahne für die Soße.
  • Sie können frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.

Serviervorschläge

  • Mit frischem Salat und einem Klecks Joghurt als erfrischende Beilage.
  • Dazu passt ein Glas trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein.
  • Serviert mit gerösteten Gemüsebeilagen wie Zucchini oder Paprika.

Beste Orte

  1. Noma - Renommiertes Restaurant, bekannt für seine nordische Küche. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  2. Osteria Francescana - Innovatives italienisches Restaurant mit modernen Interpretationen. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  3. Mirazur - Bekannt für seine französische Riviera-Küche und atemberaubenden Ausblick. Standort: 30 Avenue Aristide Briand, Menton, Frankreich.
  4. Eleven Madison Park - Haute Cuisine im Herzen von New York mit saisonalen Menüs. Standort: 11 Madison Ave, New York City, USA.
  5. Gaggan - Einzigartiges Restaurant für progressive indische Küche. Standort: Soi Lang Suan, Bangkok, Thailand.
  6. Disfrutar - Avantgardistisches spanisches Restaurant mit kreativen Gerichten. Standort: Carrer de Villarroel, 163, Barcelona, Spanien.
  7. Central - Peruanisches Restaurant mit Fokus auf regionale Zutaten und Höhenlagen. Standort: Santa Isabel 376, Lima, Peru.
  8. Geranium - Drei Sterne Michelin-Restaurant mit modern skandinavischer Küche. Standort: Per Henrik Lings Allé 4, København Ø, Dänemark.
  9. The Ledbury - Britisches Restaurant mit exzellenter Küche im Herzen von London. Standort: 127 Ledbury Rd, London, Großbritannien.
  10. Le Bernardin - Hochwertiges französisches Restaurant in Manhattan mit Schwerpunkt Fisch. Standort: 155 W 51st St, New York City, USA.