Alkoholfreie Sangria
Alkoholfreie Sangria ist eine erfrischende und fruchtige Alternative zum traditionellen Sangria, die perfekt für warme Sommertage oder als köstliches Getränk bei Feiern geeignet ist. Diese Version betont den natürlichen Geschmack von frischem Obst und frischen Säften und sorgt für eine spritzige Erfrischung. Die Kombination aus Traubensaft, Zitrussäften und saisonalen Früchten verleiht diesem Getränk eine harmonische Süße und Säure. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für spontane Gäste oder Partys. Das Einlegen der Früchte im Kühlschrank intensiviert den Geschmack und gibt der Sangria eine besondere Note. Diese alkoholfreie Variante ist ideal für Kinder und Erwachsene, die auf Alkohol verzichten möchten. Sie kann nach Belieben mit verschiedenen Früchten variiert werden, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Kombiniert mit einem leichten Snack oder einer sommerlichen Mahlzeit, wird die alkoholfreie Sangria garantiert ein Publikumsliebling. Perfekt für Gartenpartys, Picknicks oder einfach zum Genießen zu Hause. Probieren Sie es aus und erleben Sie einen Hauch von Spanien in Ihrem Glas!
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 l dunkler Traubensaft
- 250 ml Orangensaft
- Saft von 2 Zitronen
- 6 Nektarine
- 4 Orangen
- 1 Zitrone
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zitrusfrüchte: Die Zitrone und die Orangen in dünne Scheiben schneiden. Achten Sie darauf, die Kerne zu entfernen, falls vorhanden.
- Zitronensaft hinzufügen: Die geschnittenen Zitrusfrüchte mit dem Zitronensaft übergießen und gut vermengen. Dies kann helfen, den Frischegeschmack zu intensivieren.
- Kühlen: Legen Sie die Zitrusfrüchte für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, ihre Aromen zu verstärken und den Geschmack zu intensivieren.
- Nektarinen vorbereiten: Die Nektarinen waschen, entkernen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
- Früchte kombinieren: Die vorbereiteten Nektarinen mit den gekühlten Zitrusfrüchten vermischen.
- Säfte hinzufügen: Den dunklen Traubensaft, Orangensaft und den zuvor vorbereiteten Mix aus Zitronen- und Orangenscheiben in einen großen Krug geben und gut vermengen.
- Kühl servieren: Die vorbereitete Sangria erneut in den Kühlschrank stellen oder mit Eiswürfeln servieren, um die Frische zu bewahren.
- Optional: Dekoration: Vor dem Servieren kann das Getränk mit einigen Minzblättern oder einer zusätzlichen Zitronenscheibe dekoriert werden.
- Genießen Sie Ihre Sangria! Gegebenenfalls in hohen Gläsern servieren, damit die ganze bunte Pracht der Früchte gut zur Geltung kommt.
Tipps
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten: Nutzen Sie auch Beeren, Kiwi oder Ananas für zusätzliche Geschmacksnoten.
- Zuckergehalt anpassen: Für mehr Süße kann ein wenig Honig oder ein zuckerfreier Sirup hinzugefügt werden.
- Kühltechniken: Verwenden Sie tiefgekühlte Trauben als Eiswürfelersatz.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 120 pro Portion
- Kohlenhydrate: ca. 24 g
- Proteine: ca. 1 g
- Fett: ca. 0 g
Variationen
- Für Diabetiker: Benutzen Sie zuckerfreie Fruchtsäfte.
- Eisgekühlt für den Sommer: Probieren Sie, gefrorene Obstwürfel hinzuzufügen, um das Getränk auch im Sommer angenehm kühl zu halten.
- Mit Kräutern: Ein Hauch von Basilikum oder Rosmarin kann dem Getränk eine interessante Note verleihen.
Serviervorschläge
- Kombinieren Sie mit Tapas: Perfekt zu kleinen mediterranen Häppchen.
- Als Aperitif: Ideal vor dem Essen servieren, um den Appetit anzuregen.
Beste Orte
- Bar del Pi - Eine gemütliche Bar mit einer breiten Auswahl an spanischen Getränken. Location: Carrer del Pi, Barcelona, Spanien.
- El Patio Andaluz - Ein Restaurant mit authentischem südspanischen Flair. Location: Calle de la Floridablanca, Madrid, Spanien.
- Café Central - Stilvolle Präsentation von traditionellen und modernen Erfrischungen. Location: Mariahilfer Str., Wien, Österreich.
- Bodega Enoteca - Weinbar, die auch eine alkoholfreie Auswahl bietet. Location: Gärtnerplatz, München, Deutschland.
- La Terraza - Berühmt für frische und fruchtige Cocktails. Location: Via de' Vecchietti, Florenz, Italien.
- Cafe de la Presse - Tolle Mischung aus Buchladen und Café. Location: Calle de Alcalá, Sevilla, Spanien.
- Die Alte Schule - Klassisch inspirierte Küche und Getränke. Location: Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland.
- La Provence - Französische Leckereien in Kombination mit erfrischenden Getränken. Location: Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
- Café Continental - Tradition und Moderne vereint in einer Tasse. Location: Eilandje, Antwerpen, Belgien.
- Heuriger Mayer am Pfarrplatz - Berühmtes Lokal für Weinauswahl und entspannte Atmosphäre. Location: Döblinger Hauptstraße, Wien, Österreich.