P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Duftender Apfelkuchen mit Pecannüssen und Muskatnuss

Dieser köstliche Apfelkuchen bietet eine einzigartige Kombination aus duftenden Gewürzen und dem herzhaften Geschmack von geriebenem „Džiugas“-Käse. Die Kombination aus frischen Äpfeln und dem knusprigen Teig vereint Süße und Würze auf perfekte Weise. Der Teig wird mit Butter oder Margarine, Buttermilch und etwas Salz hergestellt, während der Füllung eine Mischung aus Zucker, Zimt und geriebenem Muskatnuss hinzugefügt wird. Der geriebene Käse verleiht dem Gericht eine subtile Würze, die den Apfelgeschmack hervorhebt. Der Kuchen wird mit dünnen Teigstreifen überzogen, bevor er in den Ofen kommt, wodurch er eine hübsche und gleichzeitig leckere Optik erhält. Gebacken wird das Ganze goldbraun, wodurch die Küche mit einem betörend süßen Duft erfüllt wird. Ob als Dessert oder als süße Nachmittagsüberraschung mit einer Tasse Tee oder Kaffee – dieser Apfelkuchen ist zu jeder Gelegenheit ein Genuss. Perfekt für ein gemütliches Beisammensein mit Familie und Freunden.

Zutaten

Für den Teig:

  • 280 g Mehl
  • 200 g Margarine oder Butter
  • 80 g Buttermilch
  • 50 g geriebener „Džiugas“-Käse
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • 720 g Äpfel (in Scheiben, ohne Kerngehäuse)
  • 65 g Zucker
  • 50 g geriebener „Džiugas“-Käse
  • 50 g Butter
  • 34 g Mehl
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Zucker
  • ¾ EL Zimt
  • ¼ EL gemahlene Muskatnuss

Zubereitungszeit

110 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teig zubereiten: Vermische das Mehl mit der Margarine (oder Butter), der Buttermilch und dem Salz in einer großen Schüssel. Füge den geriebenen „Džiugas“-Käse hinzu und knete den Teig gründlich. Teile den Teig in zwei Hälften, wickele sie in Frischhaltefolie und stelle sie in den Kühlschrank, um den Teig fest werden zu lassen.

  2. Füllung vorbereiten: Mische die Hälfte des Zuckers mit Mehl, Zimt und gemahlener Muskatnuss in einer separaten Schüssel. Füge die Apfelscheiben hinzu und mische alles gut durch, sodass die Apfelscheiben gleichmäßig beschichtet sind.

  3. Backform vorbereiten: Rolle eine Portion des Teigs auf einer bemehlten Fläche aus und lege sie in eine geeignete Backform.

  4. Kuchen füllen: Verteile die Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teigboden. Streue den restlichen geriebenen „Džiugas“-Käse darüber und verteile die Butter in kleinen Stücken darauf.

  5. Kuchen dekorieren: Rolle den zweiten Teil des Teigs aus und schneide ihn in dünne Streifen. Lege diese streifenweise über die Füllung und drücke sie an den Rändern fest.

  6. Kuchen backen: Bestreiche die Teigstreifen leicht mit Wasser und streue den restlichen Zucker darüber. Backe den Kuchen bei 200°C für 45-50 Minuten, bis er eine goldbraune Farbe hat.

Tipp: Lass den Kuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen, damit die Füllung gut fest wird.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Stück
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 43 g

Variationen

  • Ersetzen Sie die Buttermilch durch eine pflanzliche Alternative für eine vegane Variante.
  • Fügen Sie gehackte Pecannüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Crunch zu erhalten.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Eine Tasse heißer, aromatischer Tee oder Kaffee passt hervorragend dazu.

Beste Orte

  1. Tartine Bakery - Berühmt für seine handwerklich gebackenen Köstlichkeiten.
    Location: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.

  2. Café Central - Ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mit leckerem Gebäck.
    Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.

  3. Paul - Eine französische Bäckereikette mit weltweiten Niederlassungen.
    Location: 29 Bedford St, London, Großbritannien.

  4. Pastéis de Belém - Spezialisiert auf die berühmten portugiesischen Pudding-Tarts.
    Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.

  5. Magnolia Bakery - Bekannt für ihre ikonischen Cupcakes und Desserts.
    Location: 401 Bleecker St, New York, USA.

  6. Pasticceria Marchesi - Luxuriöse Pasticceria mit exquisiten italienischen Süßigkeiten.
    Location: Via Santa Maria alla Porta, 11/a, Mailand, Italien.

  7. Antico Caffè Greco - Eine der ältesten Cafés in Rom mit einer reichen Geschichte.
    Location: Via dei Condotti, 86, Rom, Italien.

  8. Konditorei Demel - Traditionelle Wiener Süßwaren seit 1786.
    Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.

  9. Café Sacher - Heimat der originalen Sacher-Torte.
    Location: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.

  10. Café Tortoni - Das älteste und bekannteste Café in Buenos Aires.
    Location: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.