P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Paradiesapfel Kompott

Paradiesapfel Kompott ist ein traditionelles und köstliches Dessert, das vor allem in den kälteren Monaten genossen wird. Der süße und leicht säuerliche Geschmack der Paradiesäpfel kombiniert mit dem aromatischen Zuckersirup schafft ein harmonisches und wärmendes Geschmackserlebnis. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Schritte, um ein perfektes Resultat zu erzielen. Paradiesäpfel sind eine besondere Sorte von Zieräpfeln, die aufgrund ihrer Farbe und Form sehr attraktiv sind. Die Zubereitung dauert zwar etwas, aber der Aufwand lohnt sich, wenn man das Ergebnis probiert. Der Kompott lässt sich wunderbar als Dessert zu einer Vielzahl von Gerichten servieren oder einfach pur genießen. Mit wenigen Zutaten erschaffen Sie ein Gericht, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Paradiesapfel Kompott ist auch eine perfekte Möglichkeit, Früchte haltbar zu machen und sie auf Vorrat zu genießen. Nehmen Sie sich die Zeit und probieren Sie dieses traditionelle Rezept aus.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 2 kg Paradiesäpfel
  • 1 l Wasser
  • 300-500 g Zucker
  • 1-3 g Zitronensäure
  • Die Menge reicht für etwa 3 Liter Gläser

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 120 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Größere Paradiesäpfel mit einer Gabel oder einem Holzspieß einstechen, um ein Aufplatzen der Schale während der Pasteurisierung zu verhindern. Alternativ können Sie die Äpfel in vier Teile schneiden.
  2. Die Paradiesäpfel beiseitelegen und einen Zuckersirup vorbereiten. Dazu Wasser in einem Topf erhitzen und den Zucker darin vollständig auflösen. Zitronensäure hinzufügen, um den Sirup zu verfeinern.
  3. Die vorbereiteten Paradiesäpfel in den Sirup geben und auf niedriger Hitze erhitzen, bis die Äpfel weich und elastisch werden. Dies kann etwa 10-15 Minuten dauern.
  4. Wenn die Früchte die gewünschte Konsistenz erreicht haben, mit einem Schaumlöffel aus dem Sirup nehmen und in zuvor sterilisierte Gläser füllen.
  5. Den Sirup gegebenenfalls durch ein feines Sieb filtern, wenn dieser trüb ist, und die Gläser mit dem Sirup auffüllen, sodass die Paradiesäpfel vollständig bedeckt sind.
  6. Die Gläser fest verschließen und bei einer Temperatur von 80°C pasteurisieren. Halblitergläser für etwa 15 Minuten, Litergläser für 20 Minuten und 3-Liter-Gläser für 30 Minuten pasteurisieren.
  7. Anschließend die Gläser aus dem Wasserbad nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Für eine schöne Präsentation können Sie die Gläser mit einem dekorativen Band oder Etikett versehen.
  9. Das Paradiesapfel Kompott ist nun bereit, genossen oder als besonderes Geschenk verschenkt zu werden!

Tipps

  • Wählen Sie festere Früchte, um sicherzustellen, dass sie während des Kochens ihre Form behalten.
  • Verändern Sie die Menge des Zuckers je nach Geschmack, um das Kompott süßer oder weniger süß zu machen.
  • Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Nelken kann zusätzliche Aromen hinzufügen.

Ernährung

  • Kalorien: 100 pro 100g
  • Protein: 0,25g
  • Fett: 0,1g
  • Kohlenhydrate: 26g

Variationen

  • Für eine veganere Variante können Sie braunen Zucker oder Agavendicksaft verwenden.
  • Um eine intensive Farbe zu erreichen, versuchen Sie, ein paar Rote Beete-Streifen während des Kochens hinzuzufügen.

Serviervorschläge

  • Als Dessert mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
  • Mit Pfannkuchen oder Waffeln als süßes Frühstück kombinieren.

Beste Orte

  • Cafe Jägerstube - Ein gemütliches Café bekannt für seine hausgemachten Kompotts. Location: Hauptstraße 12, Berlin, Deutschland.
  • Bistro Paradiso - Genießen Sie eine vielfältige Karte mit speziellen fruchtigen Kompotts. Location: Rue de Rivoli 32, Paris, Frankreich.
  • Apple Delight - Eine Obst-Lounge mit einer besonderen Auswahl an Apfelprodukten. Location: Orchard Lane 45, London, UK.
  • La Dolce Vita - Ein klassisch italienisches Restaurant, das für seine paradiesischen Desserts berühmt ist. Location: Via Roma 19, Rom, Italien.
  • Sunny Delights - Serviert eine Auswahl an süßen Köstlichkeiten mit saisonalen Früchten. Location: Sunset Blvd 50, Los Angeles, USA.
  • Frutta D'Amore - Diese Patisserie bietet kreative und einzigartige Fruchtkreationen. Location: Viale Mazzini 10, Florenz, Italien.
  • The Fruit Bowl - Ein Trend-Café, das bekannt für seine gesunden Fruchtteller ist. Location: Queen Street 22, Sydney, Australien.
  • Citrus & Spice - Tropische Geschmackserlebnisse und aromatische Gewürze erwarten Sie. Location: Spice Road 88, Mumbai, Indien.
  • Berry Bliss - Ein besonderes Dessert-Café mit einer Vorliebe für Beerenfrüchte. Location: Berry Lane 34, Auckland, Neuseeland.
  • Nordic Harvest - Skandinavisches Design trifft auf traditionelle Fruchtkonserven. Location: Fjord 15, Oslo, Norwegen.