Kürbiskäsekuchen mit Preiselbeer-Glasur
Dieser Kürbiskäsekuchen mit Preiselbeer-Glasur ist eine perfekte Herbstkreation, die durch ihre cremige Konsistenz und den herbstlichen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus einer knusprigen Keksbasis und der samtigen Cheesecake-Füllung mit einem Hauch von Kürbis macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Die süß-säuerliche Preiselbeer-Glasur verleiht dem Ganzen eine frische Note und sorgt für den perfekten Ausgleich. Der Kuchen eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach nur zum gemütlichen Kaffee am Wochenende. Dank der einfachen Zubereitung und wenigen Arbeitsschritte ist dieser Kuchen auch für Backanfänger geeignet. Die einzelnen Schichten harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich in eine Welt voller herbstlicher Aromen entführen. Mit ein wenig Geduld und Liebe wird dieser Kuchen mit Sicherheit ein Highlight auf Ihrer Kaffeetafel. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem wunderbaren Rezept!
Zutaten
Pamatnei
- 200 g Kekse (z. B. „Selga“)
- 1 TL Zimt
- 4 EL geschmolzene Butter
Füllung
- 800 g Frischkäse (z. B. Mascarpone, Philadelphia)
- 200 ml Puderzucker
- 4 EL Maisstärke
- 4 Eier
- 200 ml Schlagsahne
- 200 ml Kürbispüree
Glazur
- 400 ml frische oder gefrorene Preiselbeeren
- 200 ml Puderzucker
- 150 ml Wasser
- 2 EL Maisstärke
- 3 EL Wasser
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 90 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung: Füllen Sie eine hitzebeständige Form mit 2 cm Wasser und legen Sie sie in das unterste Fach des vorgeheizten Ofens (175 °C).
-
Keksboden: Zerkleinern Sie die Kekse mit einem Mixer, fügen Sie Zimt und geschmolzene Butter hinzu und mischen Sie alles gut.
-
Boden backen: Drücken Sie die Mischung fest in eine Springform (ca. 28 cm Durchmesser) und backen Sie sie 10 Minuten lang. Dann abkühlen lassen.
-
Käsefüllung: Mit einem Mixer den Frischkäse schlagen, bis er weich und luftig ist. Anschließend Maisstärke und Zucker unterrühren.
-
Eier hinzufügen: Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jedem Ei 1 Minute.
-
Weitere Zutaten: Rühren Sie die Sahne und das Kürbispüree in die Mischung ein.
-
Füllung backen: Gießen Sie die Mischung in die Form und backen Sie sie 60 Minuten lang oder bis die Mitte fest wird.
-
Abkühlen lassen: Schütteln Sie die Form leicht, um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist. Lassen Sie den Kuchen abkühlen und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.
-
Entfernen der Form: Entfernen Sie den Rand der Form und lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem Messer oder Spatel.
-
Glasur vorbereiten: Kochen Sie die Preiselbeeren mit Wasser und Zucker 5 Minuten lang. Beiseite stellen Sie einige Preiselbeeren zum Dekorieren.
-
Andicken: Lösen Sie die Maisstärke im Wasser auf und mischen Sie sie in die Preiselbeermasse. Kochen Sie die Glasur, bis sie eindickt und gießen Sie sie über den Kuchen. Achten Sie darauf, dass die Glasur nicht über den Rand des Kuchens läuft.
-
Dekoration: Verteilen Sie die beiseite gestellten Preiselbeeren auf der Glasur.
-
Abschließender Schliff: Stellen Sie den Kuchen zurück in den Kühlschrank, bis die Glasur fest wird und der Kuchen vollständig gekühlt ist.
-
Servieren und genießen: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn an Ihre Gäste.
Tipps
- Substitutionen: Wenn Sie keine Preiselbeeren zur Hand haben, können Sie auch Cranberrys verwenden.
- Schlagtechnik: Achten Sie darauf, die Eier einzeln unter die Füllung zu schlagen, um mehr Luft hineinzubringen.
- Reifes Kürbispüree: Verwenden Sie pürierten Kürbis, der nicht zu wässrig ist, um die Konsistenz der Füllung zu bewahren.
Nährwerte
- Kalorien: 350 kcal pro Stück
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 26 g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden.
- Vegan: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine vegane Alternative und die Eier durch Leinsamen-Ei.
Serviervorschläge
- Getränkebegleitung: Servieren Sie den Kuchen mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee.
- Garnitur: Streuen Sie gehackte Nüsse über den Kuchen für einen zusätzlichen Crunch.
Best Places
-
Pinzeria by Bontempi - Eine elegante Bäckerei, die sich auf hochwertige Backwaren spezialisiert hat.
Location: Via del Boschetto, 100, Rom, Italien -
Maison Kayser - Eine französische Bäckerei mit einer beeindruckenden Auswahl an Kuchen und Desserts.
Location: 921 Broadway, New York, USA -
Bäckerei Saffre - Ein traditionelles deutsches Café mit einer reichen Auswahl an Käsekuchen.
Location: Hohenzollerndamm 54, Berlin, Deutschland -
The Cheesecake Factory - Bekannt für seine riesige Auswahl an verschiedenen Käsekuchen.
Location: 400 Commons Way, Bridgewater, USA -
Antico Forno Roscioli - Geschätzt für ihren italienischen Charme und hervorragenden Cheesecake.
Location: Via dei Chiavari, 34, Rom, Italien -
Zum Schwarzen Kameel - Ein klassisches Wiener Café mit besonderen Käsekuchenkreationen.
Location: Bognergasse 5, Wien, Österreich -
Café Gerbeaud - Ein historisches Café mit einer großen Dessertvielfalt.
Location: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn -
Fouquet - Ein angesehenes französisches Restaurant bekannt für seine feinen Desserts.
Location: 99 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich -
Hofbäckerei Edegger-Tax - Die älteste Bäckerei von Graz, bekannt für ihren traditionellen Backstil.
Location: Hofgasse 6, Graz, Österreich -
Conditorei Coppenrath & Wiese - Eine Konditorei, die für ihre innovativen Käsekuchen bekannt ist.
Location: Am Waldweg 1, Mettingen, Deutschland
Freuen Sie sich darauf, Ihren Kürbiskäsekuchen mit den besten Tipps und Empfehlungen aus dieser Rezeptur zu kreieren und zu genießen!