P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Zarter Meeresfisch aus dem Ofen

Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung eines köstlichen Meeresfisch-Gerichts, das einfach im Ofen zubereitet wird. Der in Folie gebackene Fisch bleibt zart und saftig und erhält durch die frischen Kräuter und Gewürze ein außergewöhnliches Aroma. Die Zubereitung dauert nicht lange, was dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen oder ein elegantes Dinner macht. Die Kombination aus Dill, Petersilie und Thymian verleiht dem Fisch eine herrliche Frische. Zitronen- oder Limettenscheiben sorgen für eine angenehme Säure, die den Geschmack des Fisches perfekt ergänzt. Die Zwiebeln karamellisieren leicht beim Backen, was den Gesamtgeschmack abrundet. Diese Zubereitungsart ist besonders schonend für den Fisch und hebt seine natürlichen Aromen hervor. Dieses Gericht passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, von einfachen Salaten bis hin zu komplexeren Kartoffelgerichten. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück Meeresfrische direkt aus Ihrem Ofen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • Meeresfisch
  • Zwiebeln
  • Zitronen oder Limetten

Gewürze

  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Santa Maria Gewürz für Fischgerichte oder Pizza

Kräuter

  • Dill
  • Petersilie

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit und Kochzeit: 30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fisch vorbereiten: Den Fisch gründlich reinigen, um etwaige Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Würzen: Den Fisch mit Salz und Pfeffer bestreuen und das Santa Maria Gewürz für Fischgerichte oder Pizza auftragen.
  3. Kräuter hinzufügen: Dill und Petersilie in den Bauch des Fisches legen.
  4. Folie vorbereiten: Auf einem Stück Aluminiumfolie die geschnittenen Zwiebeln ausbreiten und einige Scheiben Zitronen oder Limetten zusammen mit frischen Kräutern hinzufügen.
  5. Fisch abdecken: Den Fisch auf die vorbereitete Folie mit den Zwiebeln und Zitronen legen.
  6. Zitrusscheiben auflegen: Weitere Limettenscheiben über den Fisch legen.
  7. Zwiebeln darüber: Noch ein paar Zwiebelringe über die Limettenscheiben legen.
  8. Alles einwickeln: Den Fisch und die Zutaten sorgfältig in die Alufolie einwickeln, sodass beim Backen keine Flüssigkeit austreten kann.
  9. In den Ofen schieben: Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  10. Backen: Den Fisch ca. 15-30 Minuten im Ofen garen lassen, je nach Dicke des Fisches.
  11. Aromen entfalten lassen: Während des Backens entfalten sich die Aromen der Kräuter und Zitrusfrüchte.
  12. Kontrollieren: Nach etwa 15 Minuten die Garheit des Fisches überprüfen. Der Fisch sollte durchgebraten, aber immer noch saftig sein.
  13. Fertigstellen: Falls nötig, den Fisch noch ein paar weitere Minuten im Ofen lassen.
  14. Entfernen: Den Fisch aus dem Ofen nehmen und vorsichtig die Folie öffnen. Vorsicht vor dem heißen Dampf!
  15. Servieren: Den Fisch auf eine Servierplatte legen und mit einem frischen Salat oder einem Beilagensalat servieren.
  16. Dekorieren: Mit ein paar frischen Kräutern dekorieren, um das Gericht abzurunden.
  17. Genießen: Heiß servieren und genießen.
  18. Beilagen hinzufügen: Hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder einem frischen Baguette.
  19. Kühle Getränke: Ein kühler Weißwein oder ein leichter Rosé passen ausgezeichnet zu diesem Gericht.
  20. Perfektionieren: Experimentieren Sie mit den Mengen der Gewürze, um den idealen Geschmack für Ihren Gaumen zu finden.

Tipps

  • Substitutionen: Verwenden Sie statt Thymian auch Rosmarin für einen anderen Geschmack.
  • Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frische Kräuter für das beste Aroma.
  • Flexibilität: Das Gericht eignet sich auch bestens für Lachs oder Forelle.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 320 pro Portion
  • Eiweiß: ca. 25 g
  • Fette: ca. 12 g
  • Kohlenhydrate: ca. 16 g

Variationen

  • Vegetarisch: Verwenden Sie Tofu statt Fisch und fügen Sie eine Sojasoße hinzu.
  • Asia-Stil: Ergänzen Sie mit Sojasoße und Ingwer für ein asiatisches Aroma.
  • Kräuter-Diversität: Versuchen Sie zusätzlich Basilikum oder Koriander.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Kartoffelstampf oder wildreis passen hervorragend dazu.
  • Getränke: Ein frisches Pils oder Mineralwasser mit einem Spritzer Limette.
  • Dekoration: Mit frischer Petersilie garnieren.

Beste Orte

  1. Fischhaus Italia - Ein charmantes Restaurant mit mediterranem Flair, das für seine ausgezeichnete Fischkarte bekannt ist. Standort: Piazza San Marco 5, Venedig, Italien.

  2. The Fish Market - Ein moderner Ort in Kapstadt, um frische Meeresfrüchte zu genießen, direkt aus dem Hafen serviert. Standort: Dock Road, V&A Waterfront, Kapstadt, Südafrika.

  3. Mariscos El Puerto - Authentische mexikanische Meeresfrüchte mit einer lebendigen Atmosphäre. Standort: Av. Revolución 1070, Tijuana, Mexiko.

  4. Poseidon Restaurant - Ein klassisches griechisches Restaurant, das unvergessliche Fischgerichte bietet. Standort: Odos Evripidou 1, Athen, Griechenland.

  5. The Lobster Pot - Eine englische Institution, bekannt für ihre frischen lokalen Fische und Meeresfrüchte. Standort: 201 Fulham Road, London, England.

  6. Café Sydney - Ein gehobenes Restaurant mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und hervorragenden Fischgerichten. Standort: Level 5, Customs House, Sydney, Australien.

  7. Le Bar à Huîtres - Ein Ort, der für seine exzellenten Austern und frischen Fischplatten bekannt ist. Standort: Place de la Bastille, Paris, Frankreich.

  8. Fischereihafen Restaurant - Ein traditionelles deutsches Restaurant in Hamburg, das fangfrische Fische aus der Nordsee serviert. Standort: Grosse Elbstrasse 143, Hamburg, Deutschland.

  9. Marea - Ein elegantes Speiselokal in New York, das zu den besten Fischrestaurants der Stadt zählt. Standort: 240 Central Park South, New York, USA.

  10. Himitsu - Ein gehobenes japanisches Fischrestaurant in Tokio, bekannt für seine exquisite Zubereitung und Präsentation. Standort: Ginza Six 6F, Tokio, Japan.