P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Balto Bohnensuppe mit Huhn

Die Balto Bohnensuppe mit Huhn ist ein herzhaftes Gericht, das durch seinen reichhaltigen Geschmack und seine nährstoffreichen Zutaten überzeugt. Diese Suppe vereint die leichte Süße von Paprika mit der Würzigkeit von Knoblauch und roten Pfeffern. Die Zugabe von getrockneten weißen Bohnen macht sie besonders sättigend und gesund. Dank der Kombination aus zartem Hühnerfleisch und leichtem Sahnearoma erhält die Suppe eine cremige Konsistenz. Diese Suppe eignet sich perfekt für kalte Tage und wärmt von innen. Der Duft von Oregano und frisch gehackten Kräutern verleiht der Suppe eine mediterrane Note. Schnell und einfach zuzubereiten, ist sie ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Sie lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag fast noch besser. Um ihre Aromen in vollem Umfang zu genießen, wird sie am besten mit frischen Kräutern garnitiert serviert.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g Hühnerfleisch ohne Knochen
  • 2 TL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g getrocknete weiße Bohnen
  • 3 Tassen Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse Sahne

Gewürze

  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL rote Pfefferflocken
  • Salz
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer

Frische Kräuter

  • Petersilie oder Koriander

Zubereitungszeit

  • 60 Minuten (inkl. Einweichzeiten der Bohnen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bohnen vorbereiten: Die getrockneten Bohnen in Wasser einweichen und 7–10 Stunden stehen lassen. Dann das Wasser abgießen und die Bohnen mit frischem Wasser 30–40 Minuten kochen. Eine Tasse Kochwasser zur Seite stellen.

  2. Gewürze vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Zusammen mit Oregano und roten Pfefferflocken in erhitztem Öl etwa 3 Minuten in einem großen Topf andünsten.

  3. Hauptzutaten hinzufügen: Die grüne Paprika in Würfel schneiden, das Hühnerfleisch ebenfalls in kleine Stücke schneiden und beides in den Topf geben. Unter Rühren etwa 15 Minuten braten, bis das Hühnerfleisch durchgegart ist.

  4. Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen: Hühnerbrühe, Sahne und das aufgehobene Bohnenkochwasser in den Topf gießen. Die gekochten Bohnen hinzufügen und die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen.

  5. Abschmecken: Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Wichtig: Beim Bohnenkochen Salz erst hinzufügen, wenn die Bohnen weich sind, um die Schale nicht zu verhärten.

  6. Servieren: Die fertige Suppe mit fein gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen und genießen.

Tipps

  • Einweichzeit: Das Einweichen der Bohnen ist entscheidend für eine schnelle Zubereitung und zarte Bohnen.
  • Substitution: Anstelle von Hühnchen kann auch Truthahn verwendet werden.
  • Kräuter: Frisch geschnittene Petersilie oder Koriander geben der Suppe ein frisches Aroma.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 370
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hühnerfleisch durch Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe.
  • Vegan: Verwenden Sie eine pflanzliche Sahnealternative statt normaler Sahne.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Ein frisches Baguette oder Vollkornbrot passen hervorragend dazu.
  • Getränke: Ein Glas Weißwein oder ein leichtes Bier runden das Geschmackserlebnis ab.

Beste Orte

  1. Café de Flore - Ein charmantes Café, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und traditionelle Suppen. Lage: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  2. Soup Kitchen - Berühmt für seine vielfältigen Suppenkreationen mit einem modernen Touch. Lage: 131 Brick Lane, London, Vereinigtes Königreich.
  3. Mama's Suppe - Ein beliebter Ort für traditionelle Hausmannskost mit einer herzlichen Note. Lage: 100 Grand Street, New York, USA.
  4. Suppenstadl - Bekannt für bayrische Spezialitäten und kräftige Suppen. Lage: Marienplatz 7, München, Deutschland.
  5. La Soupe Populaire - Elegantes Ambiente mit einer Auswahl an exquisiten Suppen. Lage: Prenzlauer Allee 242, Berlin, Deutschland.
  6. Zuppa Lovers - Ein Muss für Suppenliebhaber mit kreativen Rezepten. Lage: Via dell'Orso 20, Mailand, Italien.
  7. Sopa do Dia - Täglich wechselnde Suppenspezialitäten mit frischen Zutaten. Lage: Rua do Carmo 48, Lissabon, Portugal.
  8. Broth Walk - Eine innovative Suppenquelle mit saisonalen Zutaten. Lage: Flinders Lane 200, Melbourne, Australien.
  9. The Warm Bowl - Gemütliche Atmosphäre und hausgemachte Suppen. Lage: 78 Queen Street, Auckland, Neuseeland.
  10. De Soepfabriek - Bekannt für einzigartige Aromen und klassische Suppengerichte. Lage: Nieuwezijds Voorburgwal 285, Amsterdam, Niederlande.