Himmlische Himbeer-Käse-Torte
Diese Himbeer-Käse-Torte ist eine wahre Gaumenfreude, die durch ihre fruchtige Frische und cremige Textur besticht. Der pochierte Keksboden bildet die ideale Grundlage für diese delikate Kreation, die vor allem im Sommer ein wohltuender Genuss ist. Die feine Säure der Himbeeren harmoniert perfekt mit der Süße der Sahne, während der knusprige Keksboden für den notwendigen Biss sorgt. Der Clou dieses Rezeptes ist die Verarbeitung von Himbeeren ohne Kerne, wodurch eine samtige Masse entsteht. Die Gelatine verleiht der Torte die notwendige Stabilität, ohne den frischen Geschmack der Himbeeren zu überdecken. Im Kühlschrank gekühlt, wird die Torte zu einer kühlen, cremigen Verführung. Ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Die Kombination aus wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung macht dieses Rezept zur perfekten Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker. Servieren Sie diese köstliche Torte am besten mit einem Kaffee oder Tee, um das Geschmackserlebnis zu vollenden.
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Paket Selga-Kekse
- 60 g Butter
- 300 g Schlagsahne
- 300 g passierte Himbeermasse
- Einige ganze Himbeeren
- Zucker nach Geschmack
Gelatine
- 14 g Gelatine (Santa Maria)
Zubereitungszeit
Insgesamt: 300 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backform vorbereiten: Verwenden Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 20 bis 22 cm. Legen Sie die Ränder mit Frischhaltefolie, Backpapier oder lebensmittelechtem Kunststoff aus, um ein einfaches Herausnehmen zu gewährleisten.
- Keksboden herstellen: Zerkleinern Sie die Kekse und vermengen Sie diese mit weicher Butter. Drücken Sie die Masse mit den Händen fest in die bereitgestellte Form und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
- Himbeeren vorbereiten: Pürieren oder sieben Sie die Himbeeren, um eine kernfreie Masse zu erhalten. Fügen Sie Zucker nach Ihrem Geschmack hinzu.
- Gelatine auflösen: Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser auf.
- Himbeermasse erhitzen: Erhitzen Sie ein Drittel der Himbeermasse auf etwa 65 Grad und lösen Sie die aufgequollene Gelatine darin vollständig auf. Mischen Sie die erwärmte Masse mit der restlichen Himbeermasse, um die Frische und Vitamine zu bewahren.
- Sahne aufschlagen: Schlagen Sie die Sahne steif.
- Himbeersahne herstellen: Messen Sie ein Drittel der abgekühlten Himbeermasse ab und vermengen Sie es mit der geschlagenen Sahne.
- Belag: Verteilen Sie die Himbeersahnemasse auf dem Keksboden. Streuen Sie einige ganze Himbeeren darauf und stellen Sie die Torte wieder in den Kühlschrank, um fest zu werden.
- Himbeerguss auftragen: Gießen Sie die restliche Himbeermasse auf die feste Sahnemischung und lassen Sie die Torte im Kühlschrank vollständig erstarren.
- Servieren: Sobald die Torte vollständig fest ist, können Sie sie servieren und genießen.
Tipps
- Alternative Zutaten: Verwenden Sie statt Gelatine vegetarische Geliermittel, falls gewünscht.
- Aromen: Ein Spritzer Zitronensaft kann hinzugefügt werden, um den fruchtigen Geschmack zu intensivieren.
- Garnieren: Verzieren Sie die Torte mit Minzblättern oder zusätzlichen frischen Himbeeren.
Nährwerte (pro Stück)
- Kalorien: ca. 350
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 28 g
Variationen
- Für eine vegane Option ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Sahnealternativen und die Butter durch pflanzliche Margarine.
- Für einen glutenfreien Boden verwenden Sie glutenfreie Kekse.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Torte mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.
- Ein Heißgetränk wie Kaffee oder Tee rundet das Dessert ab.
Best Places
- Café Central - Ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mitten im Herzen von Wien, bekannt für seine erstklassigen Desserts. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Berthillon Glacier - Berühmt für seine raffinierten Eissorten, direkt auf der Île Saint-Louis gelegen. Location: 31 Rue Saint-Louis en l'Île, Paris, Frankreich.
- Café Sacher Wien - Berühmt für die Original Sacher-Torte, in luxuriösem Ambiente. Location: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Ladurée Paris - Ein Paradies für Macaron-Liebhaber, perfekt für einen Nachmittagstee. Location: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Demel - Ein traditionelles österreichisches Café, das legendäre Strudel serviert. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Angelina - Bekannt für heiße Schokolade und köstliche Mont-Blanc in Paris. Location: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Cova Montenapoleone - Ein historisches Café und Konditorei in Mailand, ideal für luxuriöse Desserts. Location: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.
- Confeitaria Colombo - Ein Juwel der Belle Époque-Architektur, bekannt für seine brasilianischen Süßigkeiten. Location: R. Gonçalves Dias 32, Rio de Janeiro, Brasilien.
- Café de la Paix - Ein Pariser Café mit traditionellem Charme und feinen französischen Petits Fours. Location: 5 Pl. de l'Opéra, Paris, Frankreich.
- Schwarzes Café - Ein Berliner Hotspot, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und vielfältigen Kuchen. Location: Kantstraße 148, Berlin, Deutschland.