Apfel-Gurkensalat mit Frischen Kräutern
Dieser erfrischende Apfel-Gurkensalat ist eine wunderbare Kombination aus süßen und herzhaften Zutaten. Frische Gurken und geriebene Äpfel sorgen für einen knackigen Biss und eine natürliche Süße. Fein gehackte Zwiebeln und aromatische Kräuter wie Dill und Lauch runden den Geschmack ab. Eine leicht säuerliche Dressingmischung aus Sauerrahm, Zitronensaft und Knoblauch verleiht dem Salat eine angenehme Frische. Dieser Salat ist ideal für heiße Sommertage, kann aber auch als Beilage zu schweren Gerichten serviert werden. Die Zubereitung ist einfach und benötigt nur wenig Zeit. Aufgrund seiner leichten Zutaten ist der Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedensten Hauptgerichten. Lassen Sie sich überraschen von der harmonischen Verbindung der unterschiedlichen Geschmäcker.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 Svaigi gurķi (frische Gurken)
- 2 Āboli (Äpfel)
- 1 Sīpols (Zwiebel)
- Einige Zweige Dilles (Dill)
- Einige Loki (Lauchzwiebeln)
Gewürze und Sauce
- 1 Teelöffel Cukurs (Zucker)
- 1 Teelöffel Sāls (Salz)
- 1 Ķiploks (Knoblauchzehe)
- Ein Spritzer Citronu sula (Zitronensaft)
- 100 ml Krējums (Sauerrahm)
Zubereitungszeit
15 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gurken vorbereiten: Waschen Sie die Gurken gründlich und schneiden Sie sie in feine Streifen.
- Äpfel reiben: Schälen Sie die Äpfel und reiben Sie sie grob. Legen Sie die Apfelstücke zur Seite.
- Zwiebeln hacken: Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein.
- Kräuter hacken: Schneiden Sie die Dillzweige und Lauchzwiebeln in kleine Stücke.
- Alles vermengen: Geben Sie die Gurken, Äpfel, Zwiebeln und Kräuter in eine große Schüssel und vermengen Sie alles gut.
- Für das Dressing Knoblauch reiben: Schälen Sie die Knoblauchzehe und reiben Sie sie fein.
- Sauerrahm-Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Sauerrahm mit Zitronensaft, Zucker, Salz und geriebenem Knoblauch mischen.
- Salat anrichten: Gießen Sie das Sauerrahm-Dressing über die Salatzutaten.
- Mischen: Vermengen Sie den Salat gründlich, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
- Kühl stellen: Lassen Sie den Salat im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Abschmecken: Würzen Sie nach Bedarf mit weiterem Salz oder Zitronensaft.
- Servieren: Auf Teller anrichten und servieren.
- Optional: Mit weiteren frischen Kräutern garnieren.
- Direkt genießen: Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet.
- Tipp: Wenn Sie den Salat vorab zubereiten, die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern.
- Schnelligkeit: Da der Salat rasch zuzubereiten ist, eignet er sich ideal für überraschende Gäste.
- Gesundheit: Dieser Salat ist ein wunderbarer Vitaminlieferant.
- Einfachheit: Der Salat braucht nur wenige Zutaten und ist trotzdem ein Geschmackserlebnis.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern je nach Geschmack.
- Abwandlungen: Ergänzen Sie eventuell eine Handvoll Nüsse für zusätzliche Textur.
Tipps
- Kräftiger Geschmack: Für einen intensiveren Geschmack mehr Knoblauch oder frische Kräuter hinzufügen.
- Süßere Note: Bei Bedarf mehr Zucker ins Dressing geben wenn Sie es lieber süß mögen.
- Zitronenalternative: Verwenden Sie Limettensaft, um eine besondere Note hinzuzufügen.
- Würzige Variante: Geben Sie eine Prise Pfeffer oder Chili hinzu für eine würzige Note.
Nährwerte
- Kalorien: 150 kcal pro Portion
- Eiweiß: 2 g
- Fette: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
Variationen
- Vegane Version: Ersetzen Sie den Sauerrahm durch eine pflanzliche Alternative, wie Sojajoghurt.
- Low-Carb: Lassen Sie den Zucker weg und verwenden Sie Süßstoff oder keinen Zucker.
- Glutenfrei: Der Salat ist von Natur aus glutenfrei, muss jedoch bei Würzmittel darauf geachtet werden.
Serviervorschläge
- Beilage zu Fisch: Hervorragend zu gegrilltem Lachs oder anderen Fischgerichten.
- Mit frischem Brot: Servieren Sie den Salat mit einem rustikalen Baguette oder Vollkornbrot.
- Im Sommer: Ideal bei Grillabenden als leichter und frischer Begleiter.
Beste Orte
- Noma - Ein kulinarisches Erlebnis in einer entspannten Umgebung. Standort: Strandgade 93, Kopenhagen, Dänemark.
- Osteria Francescana - Innovativste Zutatenkombinationen der Weltklasse. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
- Eleven Madison Park - Ein prächtiges Fine Dining-Erlebnis. Standort: 11 Madison Ave, New York, USA.
- Mirazur - Fast magische Fusion mediterraner Aromen. Standort: 30 Avenue Aristide Briand, Menton, Frankreich.
- Gaggan - Kreative Fusion indischer und asiatischer Küche. Standort: 68 Sukhumvit 31 Rd, Klongton Nua, Bangkok, Thailand.
- Mugaritz - Spannende neue baskische Aromen. Standort: Aldura Aldea, 20, Errenteria, Spanien.
- The French Laundry - Rustikaler Charme und hochwertige Zutaten. Standort: 6640 Washington St, Yountville, Kalifornien, USA.
- Arpège - Eleganteste vegetarische Küche. Standort: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.
- Steirereck - Innovative österreichische Spezialitäten. Standort: Am Heumarkt 2A, Wien, Österreich.
- Azurmendi - Nachhaltigkeit trifft auf Innovation im Baskenland. Standort: Barrio Legina s/n, Larrabetzu, Spanien.