P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Annas Pannas Meus Kuka

Diese köstliche Torte bringt den Geschmack von frischem Honig und luftigem Mascarpone-Käse in die perfekte Balance. Der luftige Teig wird mit einer samtigen Sahnecreme geschichtet, wodurch ein herrlich saftiges Dessert entsteht, das auf der Zunge zergeht. Diese Torte ist ideal für besondere Anlässe oder einfach, um die Lieben mit einer süßen Überraschung zu verwöhnen. Sie erfordert etwas Geduld und Präzision bei der Zubereitung, aber das Endergebnis ist die Mühe wert. Die wundervolle Kombination aus knusprigen Schichten und cremiger Füllung sorgt für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Frische Beeren oder karamellisierter Popcorn machen diese Torte optisch noch attraktiver. Wer gerne backt, wird die Herstellung der Schichten genießen, und die Creme verleiht der Torte eine leichte Frische. Ideal serviert mit einer Tasse Kaffee oder Tee, bringt dieses Dessert Wärme und Freude auf den Tisch. Lassen Sie sich von den süßen Aromen verführen und bereiten Sie diese Torte für Ihre nächste Feier vor.

Zutaten

Für die Kuchenschichten:

  • 2 große Eier
  • 4 EL Honig
  • 180 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 1 Prise feines Salz
  • 1 TL Backnatron
  • 1 EL Apfelessig
  • 450 - 500 g Mehl

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 800 g saure Sahne (mindestens 25% Fett)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Honig

Zubereitungszeit

Gesamt: 200 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Teigschichten: Geben Sie Eier, Zucker und Butter in eine hitzebeständige Schüssel und schmelzen Sie diese über einem Wasserbad, gelegentlich mit einem Schneebesen umrühren.
  2. Arbeiten Sie weiter: Nachdem die Butter geschmolzen und der Zucker aufgelöst ist, nehmen Sie die Schüssel vom Herd.
  3. Essigmischung: In einer kleinen Schale Salz, Natron und Apfelessig mischen und der Buttermasse hinzufügen.
  4. Mehl einarbeiten: Nach und nach das Mehl mit einem Holzlöffel oder Silikonspatel untermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Teig kühlen: Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  6. Teigteile formen: Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank holen und in acht gleiche Teile schneiden.
  7. Teig ausrollen: Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Teigstücke ausrollen und mit einem Schablone Kreise ausstechen.
  8. Backofen vorbereiten: 100 ml Wasser in die Backofenpfanne gießen und den Ofen auf PlusSteam-Modus bei 200°C vorheizen.
  9. Teigkreise backen: Die ausgestochenen Kreise auf ein Backblech legen und 5–6 Minuten goldbraun backen. Danach auf einer flachen Oberfläche abkühlen lassen.
  10. Creme vorbereiten: Honig, Puderzucker und Mascarpone in eine Schüssel geben und glattrühren.
  11. Zugabe der sauren Sahne: Mit einem Mixer die saure Sahne untermischen, bis die Mischung etwas dickflüssiger wird.
  12. Torte zusammensetzen: Beginnen Sie mit einer Teigplatte auf dem Servierteller und bestreichen Sie diese mit der Creme.
  13. Schichten anordnen: Weitere Teigplatten aufschichten und jeweils mit Creme bestreichen.
  14. Seiten und Oberseite: Die Seiten und die Oberseite der Torte großzügig mit der restlichen Creme bestreichen.
  15. Kühle ruhen: Die Torte mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  16. Dekoration: Nach Wunsch mit frischen Beeren und karamellisiertem Popcorn dekorieren.
  17. Präsentation: Die Torte ist servierbereit – am besten kühl und frisch genießen.
  18. Zum Abschluss: Perfekt, um es den Gästen zu kredenzen oder selbst zu genießen!
  19. Freuen Sie sich: Eine gelungene Darbietung, die alle Sinne erfreut und einen bleibenden Eindruck hinterlässt!
  20. Viel Spaß beim Genießen!

Tipps

  • Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit die Eier nicht gerinnen.
  • Mehl sieben: Um Klumpen zu vermeiden, sieben Sie das Mehl vor dem Hinzufügen.
  • Dekoration: Ein paar frische Minzblätter verleihen der Torte zusätzliche Frische.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 480
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 41 g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.
  • Keto-freundlich: Ersetzen Sie Zucker mit Erythritol und verwenden Sie Mandelmehl.

Serviervorschläge

  • Begleiten Sie die Torte mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Servieren Sie mit einer Tasse starken Espresso.

Die besten Orte

1. Café Sacher - Bekannt für seine exquisite Auswahl an Kuchen. Standort: Philharmonikerstr. 4, 1010 Wien, Österreich.

2. Café Central - Ein historisches Ambiente mit einer Vielfalt an Torten. Standort: Herrengasse 14, 1010 Wien, Österreich.

3. Ladurée Paris - Berühmtes französisches Gebäck, das mit dieser Torte verglichen werden kann. Standort: 16-18 Rue Royale, 75008 Paris, Frankreich.

4. Café Demel - Traditionelle Wiener Konditorei mit herrlichen Torten. Standort: Kohlmarkt 14, 1010 Wien, Österreich.

5. The Connaught Patisserie - Luxus und Geschmack im Herzen Londons. Standort: Carlos Pl, Mayfair, London W1K 2AL, Großbritannien.

6. Cova Pasticceria - Ein Hauch von Mailänder Eleganz. Standort: Via Montenapoleone, 8, 20121 Milano MI, Italien.

7. Angelo Brocato - Süße Versuchungen in New Orleans seit über 100 Jahren. Standort: 214 N Carrollton Ave, New Orleans, LA 70119, USA.

8. Maelu - Moderne Interpretation klassischer Kuchen in München. Standort: Theatinerstraße 32, 80333 München, Deutschland.

9. Konditori - Kleiner Charme in Stockholm. Standort: Järntorgets 80, 111 28 Stockholm, Schweden.

10. Balthazar - Eine New Yorker Institution für alles Süße und Herzhafte. Standort: 80 Spring St, New York, NY 10012, USA.