Aromatischer Upenu Kompott
Upenu Kompott ist ein köstliches und aromatisches Getränk, das aus schwarzen Johannisbeeren hergestellt wird. Die tiefviolette Frucht verleiht dem Kompott nicht nur eine satte Farbe, sondern auch einen einzigartigen Geschmack, der sowohl süß als auch leicht säuerlich ist. Diese Zubereitung ist perfekt für die Erntezeit der Johannisbeeren und bringt den vollen Geschmack der Beeren in eine wunderbar essbare Form. Die Kombination aus saftigen Beeren und süßem Sirup ergibt ein Getränk, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Traditionell wird der Kompott sterilisiert, um ihn haltbar zu machen und die Aromen zu bewahren. Genießen Sie den Upenu Kompott pur, als Beigabe zu Desserts oder sogar als erfrischende Zutat in Cocktails. Es ist ein altbewährtes Rezept, das in vielen Haushalten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Kompott ist einfach zuzubereiten und erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie den Geschmack der Natur in Ihre Küche.
Zutaten
Hauptzutaten
- Notīrītas upenes - Gewaschene schwarze Johannisbeeren
Sirup
- 1 Liter Wasser
- 1 kg Zucker
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 60 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Beginnen Sie damit, die schwarzen Johannisbeeren gründlich zu waschen und zu sortieren. Entfernen Sie alle Stiele und beschädigten Beeren.
- Vorbereitung des Sirups: In einem großen Topf 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Den Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Herstellung des Kompottes: Die vorbereiteten Beeren in saubere Einmachgläser füllen, dabei etwa 2 cm Platz zum Rand lassen.
- Kochen des Sirups: Den Sirup erneut aufkochen, dann vorsichtig über die Johannisbeeren in den Gläsern gießen, bis die Beeren vollständig bedeckt sind.
- Verschließen der Gläser: Die Gläser mit Deckeln verschließen, aber nicht festdrehen.
- Sterilisieren: Die Gläser in einen großen Topf mit heißem Wasser stellen und 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze sterilisieren.
- Nachbereitung: Die Deckel nun fest schließen und die Gläser vorsichtig auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen, auf den Kopf gedreht.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie in die Speisekammer oder den Kühlschrank stellen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Kompott an einem kühlen, dunklen Ort auf. Er kann mehrere Monate haltbar sein.
- Verwendung: Genießen Sie den Kompott pur, als Beilage oder in Rezepten.
Tipps
- Haltbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Gläser sauber und unbeschädigt sind, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Variationen: Fügen Sie beim Sirupkochen etwas Vanille oder Zimt hinzu, um dem Kompott ein zusätzliches Aroma zu verleihen.
- Austauschmöglichkeiten: Verwenden Sie Honig anstelle von Zucker für eine gesündere Version.
Nährwerte (pro Portion, ca. 100 ml)
- Kalorien: 120 kcal
- Protein: 0,5 g
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Variationen
- Verwenden Sie rote Johannisbeeren für eine mildere Variante des Kompotts.
- Fügen Sie ein paar frische Minzblätter hinzu, um eine frische Note zu erhalten.
- Für einen alkoholfreien Cocktail, mischen Sie den Kompott mit Sprudelwasser und etwas Zitronensaft.
Serviervorschläge
- Genießen Sie den Kompott pur oder mit frischem Eis.
- Servieren Sie ihn als süßen Akzent zu Joghurt oder Müsli.
- Verwenden Sie den Kompott als Basis für fruchtige Soßen zu Pfannkuchen oder Waffeln.
Beste Orte
- Blackberry Bar - Eine hippe Bar, bekannt für ihre außergewöhnlichen Fruchtcocktails. Location: 123 Berry Lane, London, England.
- The Compote House - Ein Café, spezialisiert auf hausgemachte Fruchtkompotts und Kuchen. Location: 45 Fruit Street, Berlin, Deutschland.
- Bistro des Baies - Ein kleines Bistro, berühmt für seine Vielfalt an Johannisbeergerichten. Location: 78 Rue des Fruits, Paris, Frankreich.
- Berry Delight - Ein charmantes Café mit einer Auswahl an frisch zubereiteten Desserts. Location: 1706 Sweet Road, New York, USA.
- Fruit Fantasy - Ein modernes Restaurant, das außergewöhnliche Fruchtkreationen serviert. Location: 9 Kiwi Avenue, Auckland, Neuseeland.
- The Berry Bowl - Ein beliebter Ort für fruchtige Snacks und leichte Gerichte. Location: 256 Orchard Walk, Sydney, Australien.
- Sucre de Cassis - Ein elegantes Restaurant mit einer Speisekarte voller Beerenleckereien. Location: 99 Berry Boulevard, Vancouver, Kanada.
- Compote Café - Bietet eine Vielzahl von Fruchtkompotts und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Location: 400 Plum Street, Dublin, Irland.
- Johanna's Berry Haven - Eine gemütliche Ecke für Naschkatzen. Location: 812 Berry Park, Stockholm, Schweden.
- Sweet Berries Café - Bekannt für seine kreativen Fruchtdesserts und freundliche Atmosphäre. Location: 47 Berry Lane, Amsterdam, Niederlande.
Genießen Sie diese vielseitige, leckere und traditionelle Art, den Geschmack von Johannisbeeren zu erleben!