P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Mamma's Speka Piragi

Speka Piragi sind ein köstliches Hefegebäck, das mit deftigem Speck gefüllt ist. Dieses Rezept stammt von Mamma und wird oft in lettischen Familien zur Feiertagszeit zubereitet. Die weiche, goldene Kruste und die saftige Füllung machen es zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Perfekt als Snack oder als herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit. Die Zubereitung erfordert Geduld, da der Teig zweimal gehen muss, aber der Geschmack ist die Mühe wert. Es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept anzupassen, um den eigenen Vorlieben gerecht zu werden. Ob warm oder kalt serviert, Speka Piragi sind immer ein Genuss. Traditionell wird es mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert. Die Zubereitung ist einfach, aber zeitaufwendig, da der Hefeteig Zeit zum Ruhen braucht. Das Ergebnis ist jedoch ein wunderbares Gebäck, das jedem schmeckt.

Zutaten

Für den Teig:

  • 700 g Weizenmehl
  • 600 ml Milch
  • 130 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 50 g frische Hefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 Ei (zum Bestreichen der Piroggen)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Kümmel zum Bestreuen

Für die Füllung:

  • 250 g geräucherter Speck, in kleinen Stücken
  • 1 mittelgroße Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 1 Eigelb
  • Eine Prise Salz (falls der Speck nicht gesalzen ist)
  • Öl zum Anbraten

Zubereitungszeit

140 Minuten insgesamt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Milch vorbereiten: Erwärmen Sie 50 ml Milch (nicht erhitzen!) und fügen Sie Hefe und 1 EL Zucker hinzu. Stellen Sie es für 15 Minuten beiseite, bis Bläschen auf der Oberseite erscheinen.
  2. Restliche Milch: In der verbleibenden Milch die in Stücke geschnittene Butter schmelzen, 1 EL Zucker und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Teig ansetzen: Die aktivierte Hefe mit anderen Zutaten vermischen und das Mehl nach und nach einsieben. Den Teig so lange kneten, bis er sich von den Schüsselrändern löst.
  4. Teig gehen lassen: Den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen lassen. Nach dem ersten Aufgehen in die Schüssel drücken und erneut gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.
  5. Füllung zubereiten: In der Zwischenzeit die Zwiebeln in heißem Öl glasig anbraten, den Speck hinzufügen und für weitere 1,5 Minuten braten. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und das Eigelb einrühren.
  6. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 190 Grad vor.
  7. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 10x10 cm Quadrate schneiden.
  8. Füllen und formen: In die Mitte jedes Rechtecks einen Löffel Füllung geben, die Ränder umklappen und mit einem Glas die Form ausstechen.
  9. Piroggen zusammenpressen: Die Ränder vorsichtig zusammendrücken und die Piroggen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  10. Bestreichen und backen: Die Oberseite der Piroggen mit dem geschlagenen Ei bestreichen und optional mit Kümmel bestreuen. Für 20-23 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps

  • Ruhen lassen: Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Substitution: Verwenden Sie Truthahnspeck für eine fettärmere Variante.
  • Formen: Verwenden Sie einen Ausstecher mit scharfen Kanten für eine gleichmäßige Form.

Nährwerte

  • Kalorien: Pro Stück ca. 150 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 17 g

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie den Speck durch geräucherten Tofu oder Pilze.
  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine sowie einen Ei-Ersatz.

Serviervorschläge

  • Beilage: Servieren Sie mit einem frischen Radieschensalat.
  • Getränke: Ideal mit einer Tasse Tee oder einem leichten Bier.

Beste Orte

  1. Cafe Central - Berühmt für seine authentische lettische Küche. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. Café Pushkin - Ein Klassiker mit traditioneller Atmosphäre. Standort: Tverskoy Bulvar 26А, Moskau, Russland.
  3. Lido - Angenehme Atmosphäre und leckere Piragi. Standort: Elizabetes iela 65, Riga, Lettland.
  4. Pelmeni Pelmeni - Spezialisiert auf osteuropäische Spezialitäten. Standort: 8032 24th Ave NW, Seattle, USA.
  5. Zakurdaew's Bakery - Bäckt lettische Delikatessen in Toronto. Standort: 543 Dovercourt Rd, Toronto, Kanada.
  6. Bistro Bohem - Eine lässige Wahl für lettische Snacks. Standort: 600 Florida Ave NW, Washington, D.C., USA.
  7. The Baltic Port - Familiäre Stimmung und leckere Speisen. Standort: 8 Ball´s Pond Rd, London, UK.
  8. Kolobok Cuisine - Eine charmante Entdeckung für Foodies. Standort: 518 Danforth Ave, Toronto, Kanada.
  9. Vanaema Juures - Geschätzig und authentisch, das Beste der baltischen Tradition. Standort: Rataskaevu 10, Tallinn, Estland.
  10. LandGut Gedeih - Malerischer Ort für traditionelle Gerichte. Standort: Landstraße 114, Berlin, Deutschland.

Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das Backen!