Frischer Sommersalat mit Kräutern
Dieser erfrischende Salat kombiniert den knackigen Geschmack von Kohl und Salatblättern mit der erdigen Note von Rübenblättern und der Frische von Kräutern. Die milde Würze von Dill und Liebstöckel verleiht dem Gericht eine besondere Geschmacksnote, während der Zusatz von Kefir eine angenehme Cremigkeit beisteuert. Durch die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten ist dieser Salat nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet. Ein wenig Salz und Pfeffer runden das Gericht ab, sodass der natürliche Geschmack der Zutaten im Vordergrund steht. Die Dekoration mit Johannisbeeren verleiht dem Salat nicht nur farblich einen besonderen Akzent, sondern bietet auch eine süßliche Überraschung. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 15 Minuten eignet sich dieser Salat ideal als leichte Vorspeise oder Beilage. Genießen Sie diesen köstlichen und gesunden Salat an warmen Sommertagen oder wann immer Sie sich nach einer frischen Mahlzeit sehnen.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 1 kleiner Kopf Kohl
- 10 kleine Rübenblätter
- 10 Frühlingszwiebeln
- 10 Salatblätter
- 5 g Dill
- 5 g Liebstöckel
Würzen und Saucen:
- 2-3 Tassen Kefir
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Johannisbeeren zur Dekoration
Zubereitungszeit
15 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitungen treffen: Waschen Sie alle Gemüsesorten und Kräuter gründlich, um eventuelle Verschmutzungen zu entfernen.
- Kohl zerkleinern: Teilen Sie den Kohl in zwei Hälften und schneiden Sie ihn in dünne Streifen.
- Salat- und Rübenblätter zerteilen: Stapeln Sie die Salat- und Rübenblätter übereinander und schneiden Sie sie in feine Streifen.
- Frühlingszwiebeln schneiden: Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und verwenden Sie sowohl den weißen als auch den grünen Teil.
- Dill und Liebstöckel hacken: Hacken Sie den Dill und den Liebstöckel fein, um deren Aroma optimal freizusetzen.
- Zutaten in einer Schüssel kombinieren: Geben Sie den zerkleinerten Kohl, die Salat- und Rübenblätter sowie die geschnittenen Frühlingszwiebeln in eine große Salatschüssel.
- Kefir hinzufügen: Gießen Sie den Kefir über das Gemüse.
- Mit Salz und Pfeffer würzen: Geben Sie Salz und Pfeffer hinzu und vermengen Sie alles gut, sodass der Kefir gleichmäßig verteilt wird.
- Geschmackstest durchführen: Probieren Sie den Salat und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
- Dekorieren: Gestalten Sie den Salat auf kleinen Kohlblättern und dekorieren Sie ihn mit Johannisbeeren und Rübenblättern.
- Servieren: Servieren Sie den Salat sofort oder kühlen Sie ihn für eine kurze Zeit, um die Aromen besser zu entfalten.
- Guten Appetit: Genießen Sie diesen frischen und würzigen Salat!
Tipps
- Substitutionen: Verwenden Sie statt Kefir saure Sahne für eine dickere Konsistenz.
- Kräuterwahl: Frische Petersilie kann hinzugefügt werden, um zusätzliche Frische zu liefern.
- Lagerung: Dieser Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu zwei Tage, sollte jedoch frisch verzehrt werden.
Ernährungsinformationen (pro Portion)
- Kalorien: 98 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Variationen
- Vegane Option: Verwenden Sie Kokosjoghurt als Ersatz für Kefir.
- Nussige Variante: Ergänzen Sie den Salat mit gerösteten Walnüssen für zusätzlichen Crunch.
- Süße Note: Fügen Sie Rosinen hinzu, um eine harmonievolle Süße zu erreichen.
Serviervorschläge
- Als Beilage: Hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Huhn.
- Leichter Imbiss: Genießen Sie als leichtes Mittagessen mit einer Scheibe Vollkornbrot.
- Garnierung: Verleihen Sie dem Salat mit frischen Kräutern und gerösteten Kernen mehr Textur.
Beste Plätze
- The Greenhouse Café - Bietet eine frische und ruhige Atmosphäre mit Bio-Zutaten. Location: 123 Green Lane, San Francisco, USA.
- Kräuterwerk - Dieses Restaurant überzeugt mit seiner Vielfalt an frischen Kräutersalaten. Location: 45 Pflanzenstraße, Berlin, Deutschland.
- Rübenhaus - Bekannt für kreative Rübengerichte und gesunde Optionen. Location: 78 Healthy Road, Amsterdam, Niederlande.
- Nature’s Bounty - Präsentiert saisonale Salate mit nur den frischesten Zutaten. Location: 321 Veggie Ave, London, UK.
- Salad Haven - Ein Paradies für Salatliebhaber mit einer Vielzahl von Dressings. Location: 22 Greenfield, Toronto, Kanada.
- Café Verdura - Charmanter Ort mit einer Auswahl an vegetarischen und veganen Optionen. Location: 9 Eco Street, Sydney, Australien.
- BioBistro - Lokale, nachhaltig erzeugte Zutaten im Fokus. Location: 67 Organic Lane, Kopenhagen, Dänemark.
- Fresh Bites - Wöchentlich wechselndes Menü mit frischen Zutaten. Location: 58 Healthy Way, Los Angeles, USA.
- Grün & Gesund - Schwerpunkt auf biologische Zutaten und gesunde Mahlzeiten. Location: 12 Nature’s Court, Wien, Österreich.
- Salat Station - Bietet eine moderne Drehung auf klassische Salate. Location: 34 Green Plate Blvd, Dublin, Irland.