P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Tomaten-Kichererbsensuppe mit Schweinebraten

Diese pikante Tomaten-Kichererbsensuppe mit Schweinebraten ist eine köstliche und herzhafte Mahlzeit, die perfekt für ein gemütliches Abendessen geeignet ist. Frische Aromen aus Tomaten und Gewürzen kombinieren harmonisch mit dem zarten Schweinebraten. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und benötigt nicht viel Zeit, was sie ideal für einen schnellen, aber geschmackvollen Gaumenschmaus macht. Die herzhafte Süße von gerösteten Süßkartoffeln ergänzt die leichte Schärfe der Chiliflocken wunderschön. Der Schweinebraten sorgt für eine sämige Textur, während frische Korianderblätter für eine aromatische Frische sorgen. Ein Schuss Zitrone und ein Klecks Joghurt verleihen der Suppe eine erfrischende Note. Diese Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch voller Nährstoffe, sodass sie eine gesunde Wahl für die ganze Familie ist. Mit einfachen Zutaten aus der Speisekammer und einem Minimum an Vorbereitungszeit ist diese Suppe der perfekte Weg, um sich an kühleren Tagen aufzuwärmen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 g Schweinebraten mit gerösteten Zwiebeln
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 20 halbierte Kirschtomaten
  • 10 cm in Scheiben geschnittener Lauch
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 geschälte und in Stücke geschnittene Süßkartoffel

Gewürze

  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 TL (geräuchertes) Paprikapulver
  • 1 Zimtstange
  • 1 Prise Chiliflocken oder -pulver
  • 1 TL gemahlene Koriandersamen
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

Zum Servieren

  • Frischer Koriander
  • Zitronenscheiben
  • Naturjoghurt nach Wunsch

Zubereitungszeit

  • 40 Minuten insgesamt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Legen Sie den Schweinebraten, die geschnittene Süßkartoffel und die Kirschtomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie etwa 20 Minuten.
  3. In einem großen Topf erhitzen Sie etwas Öl und braten den Lauch und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
  4. Fügen Sie die Gewürze hinzu und rühren Sie für einige Minuten, bis die Aromen freigesetzt werden.
  5. Geben Sie die stückigen Tomaten in den Topf und lassen Sie sie kurz köcheln.
  6. Fügen Sie die heiße Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Suppe für 10 Minuten sanft köcheln.
  7. Entnehmen Sie die Zimtstange und geben Sie den Inhalt zusammen mit den gerösteten Süßkartoffeln in einen Mixer.
  8. Pürieren Sie die Mischung bis sie glatt ist, und gießen Sie sie zurück in den Topf.
  9. Falls nötig, fügen Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  10. Fügen Sie die abgetropften und abgespülten Kichererbsen und die gebratenen Tomaten hinzu und erhitzen Sie die Suppe erneut.
  11. Verteilen Sie die Suppe auf Schalen und legen Sie die zerrissenen Stücke des Schweinebratens darauf.
  12. Streuen Sie Korianderblätter darüber und fügen Sie nach Belieben Zitronensaft und Joghurt hinzu.
    Guten Appetit!

Tipps

  • Für eine vegetarische Variante: Lassen Sie den Schweinebraten weg und fügen Sie mehr Gemüse oder Tofu hinzu.
  • Milder Geschmack: Reduzieren Sie die Menge an Chiliflocken.
  • Lagerung: Die Suppe hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und kann eingefroren werden.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 380 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Variationen

  • Tauschen Sie Kichererbsen gegen weiße Bohnen.
  • Fügen Sie Spinat oder Grünkohl am Ende des Kochvorgangs hinzu.
  • Verwenden Sie Süßkartoffeln oder Butternutkürbis für mehr Süße.

Serviervorschläge

  • Mit knusprigem Brot oder Naan servieren.
  • Mit einem frischen grünen Salat kombinieren.

Beste Orte

  • Gourmet Haus - ein rustikales Restaurant mit exzellenten Suppengerichten. Standort: Kurfürstendamm 55, Berlin, Deutschland.
  • La Soupe - bekannt für seine breite Auswahl an Suppen. Standort: Rue de Rivoli 118, Paris, Frankreich.
  • Soup Cycle - innovative Suppenküche in einem gemütlichen Ambiente. Standort: Cedar Springs Rd 1919, Dallas, USA.
  • Sopa & Tacos - mexikanische Suppe in lebhafter Atmosphäre. Standort: Calle de Serrano 45, Madrid, Spanien.
  • Ramen Bar - asiatische Suppen mit moderner Note. Standort: Kokusai Street 88, Tokio, Japan.
  • Soup Station - lokale Zutaten, täglich frisch. Standort: Princes St 1, Edinburgh, Schottland.
  • Zuppa Mia - mediterrane Interpretationen klassischer Rezepte. Standort: Via Roma 20, Rom, Italien.
  • Good Mood Soup - gesund und kreativ. Standort: Orchard Rd 39, Singapur, Singapur.
  • Chowder Kitchen - bekannt für seine Meeresfrüchtesuppen. Standort: Pier 39, San Francisco, USA.
  • Broth & Co. - bietet saisonale Suppen mit Bio-Zutaten. Standort: Queen St W 212, Toronto, Kanada.