P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kartainie Salati Rezept

Die Kartainie Salati ist ein traditionelles und köstliches Gericht, das durch seine bunte Optik und seinen würzigen Geschmack besticht. Diese Salatschichtung vereint viele Geschmacksrichtungen zu einem harmonischen Erlebnis. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als herzhaftes tägliches Gericht. Dank der Kombination von gekochtem Gemüse, Ei und Fleisch ist er besonders sättigend. Jeder Bissen entfaltet neue Geschmacksebenen. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, da die Zutaten in Schichten angeordnet werden müssen. Doch das Ergebnis lohnt sich definitiv. Die Salatstruktur bleibt dank der Schichtung und der verwendeten Mayonnaise wunderbar stabil. Diesen Salat kann man gut im Voraus zubereiten und er wird oft sogar besser, wenn er eine Weile durchzieht. Lassen Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer ein!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g Gekochtes Fleisch (z.B. Rind, Huhn oder Schwein)
  • 500 g Gekochte Kartoffeln
  • 200 g Gekochte Rote Bete
  • 4 Gekochte Eier
  • 1 Große Zwiebel
  • 200 g Mayonnaise

Zubereitungszeit

Gesamtdauer: 60 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereiten der Zutaten: Die gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Die gekochten Eier und die Zwiebel fein hacken. Das gekochte Fleisch ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die gekochte Rote Bete grob reiben.

  2. Schichtung beginnen: In einer Schüssel eine Schicht der gewürfelten Kartoffeln gleichmäßig verteilen.

  3. Fleisch hinzufügen: Die Hälfte des geschnittenen Fleisches gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.

  4. Zwiebelschicht: Die gehackte Zwiebel als nächste Schicht hinzufügen, um ein wenig Würze zu bieten.

  5. Erste Mayonnaise-Schicht: Ein wenig Mayonnaise über die Zwiebeln verteilen, damit das Aroma einzieht.

  6. Rote Bete hinzufügen: Nun die geriebene rote Bete gleichmäßig verteilen. Diese gibt nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine kräftige Farbe.

  7. Ei-Schichtung: Die Eier sind an der Reihe. Schneiden Sie die Eier in Scheiben oder hacken Sie sie noch feiner, bevor Sie sie schichten.

  8. Zweite Mayonnaise-Schicht: Wiederum eine Schicht Mayonnaise hinzufügen. Diese hilft, die Schichten zusammenzuhalten und verleiht Cremigkeit.

  9. Kartoffeln, Fleisch und Wurst wiederholen: Wiederholen Sie die ersten Schritte mit den verbleibenden Kartoffeln, dem Fleisch und so weiter, bis alle Zutaten verwendet wurden.

  10. Vollständiger Abschluss: Zum Abschluss noch eine letzte Schicht Mayonnaise auftragen, um die Salatschichtung schön abzudecken.

  11. Kühlen lassen: Den fertigen Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal verbinden können.

  12. Servieren: Vor dem Servieren den Salat in gleichmäßige Portionen schneiden.

Tipps

  • Mayonnaise: Verwenden Sie nach Belieben eine leichtere Mayonnaise oder eine Joghurt-Alternative für ein leichteres Gericht.
  • Würze: Für extra Würze können Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  • Schichten: Für eine bessere Struktur folgen Sie den Schichtanweisungen genau.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: Etwa 350 kcal
  • Protein: 15 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Variationen

  • Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Fleisch durch gekochte Linsen oder gebratene Pilze.
  • Vegane Alternative: Verwenden Sie vegane Mayonnaise und lassen Sie die Eier weg.

Serviervorschläge

  • Beilage: Ein frischer Blattsalat passt gut dazu.
  • Garnierung: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  • Getränk: Ein leichter Weißwein oder ein frisches Bier harmonieren hervorragend.

Beste Orte

  1. Marija's Delight - Eine gemütliche Atmosphäre und authentische lettische Gerichte. Standort: Riga, Lettland.
  2. Kaleido Kitchen - Bietet kreative Variationen des klassischen Salats. Standort: Wien, Österreich.
  3. The Beet Garden - Eine frische Interpretation in rustikalem Rahmen. Standort: Vilnius, Litauen.
  4. The Rustic Stove - Ein traditionelles Ambiente trifft auf innovative Küche. Standort: Prag, Tschechien.
  5. Holy Veggies - Bekannt für seine vegetarischen und veganen Angebote. Standort: Berlin, Deutschland.
  6. Taste of Latvia - Modern und dennoch traditionsbewusst. Standort: London, England.
  7. Baltic Bites - Ein Genuss für Einheimische und Touristen. Standort: Tallinn, Estland.
  8. Savory Layers - Gourmetküche mit einer künstlerischen Note. Standort: Helsinki, Finnland.
  9. Layered Love - Fantasievolle Variationen von Schichtsalaten. Standort: Stockholm, Schweden.
  10. Nordic Nostalgia - Begeistert mit traditionellem Flair und modernem Twist. Standort: Oslo, Norwegen.