P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Rippchen mit BBQ-Sauce

Rippchen mit BBQ-Sauce sind eine köstliche und aromatische Speise, die perfekt für ein geselliges Beisammensein oder ein besonderes Abendessen geeignet ist. Die zarte Schweinerippe, die mit einer würzigen BBQ-Marinade zubereitet wird, bietet einen wunderbaren Geschmack und saftige Konsistenz. Durch das lange Marinieren zieht das Fleisch alle Aromen der Gewürze und der BBQ-Sauce in sich auf. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass die Rippchen außen schön knusprig und innen zart bleiben. Die Kombination aus der Süße der BBQ-Sauce und den herzhaften Gewürzen macht dieses Gericht besonders schmackhaft. Diese Rippchen lassen sich leicht vorbereiten und sind ein Garant für zufriedene Gäste. Das Rezept erfordert etwas Geduld, da die Marinierzeit entscheidend für den Geschmack ist. Rippchen mit BBQ-Sauce sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Publikumsmagnet. Ob für ein sommerliches Barbecue oder ein gemütliches Winteressen, sie sind immer eine hervorragende Wahl.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 400 g Schweinerippchen
  • 100 g BBQ-Sauce
  • 200 ml Wasser

Gewürze

  • Salz
  • Pfeffer
  • Getrockneter Knoblauch

Zubereitungszeit

  • 650 Minuten (davon 10 Minuten Vorbereitung, 10 Stunden Marinieren, und 40 Minuten Backen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Marinade: In einer großen Schüssel das Wasser mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Knoblauch und der Hälfte der BBQ-Sauce verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
  2. Vorbereiten der Rippen: Schneide die Rippchen in kleinere Stücke, damit sie leichter in die Marinade eingetaucht werden können.
  3. Marinieren: Leg die Rippchenstücke in die vorbereitete Marinade und achte darauf, dass sie vollständig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stell sie für mindestens 10 Stunden in den Kühlschrank.
  4. Vorheizen des Ofens: Heize den Ofen auf 210 Grad Celsius vor, bevor du die Rippchen backst.
  5. Backen der Rippchen: Nach dem Marinieren die Rippchen aus der Schüssel nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. BBQ-Marinade auftragen: Verteile die restliche BBQ-Sauce großzügig über die Rippchen und stelle sicher, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  7. Erster Backschritt: Lass die Rippchen für etwa 20 Minuten im Ofen garen.
  8. Erneutes Auftragen der BBQ-Sauce: Nach 20 Minuten die Rippchen herausnehmen und ein weiteres Mal mit BBQ-Sauce bestreichen.
  9. Zweiter Backschritt: Die Rippchen für weitere 20-30 Minuten im Ofen backen. Überprüfe regelmäßig den Garzustand, damit sie nicht verbrennen.
  10. Fertigstellung: Stelle sicher, dass die Rippchen außen knusprig und innen zart sind.
  11. Servieren: Nimm die Rippchen aus dem Ofen und lass sie kurz ruhen, bevor du sie servierst.
  12. Genießen: Serviere die Rippchen warm mit deinen bevorzugten Beilagen und genieße das herrliche Aroma und den Geschmack.

Tipps

  • Substitution: Wenn du keinen getrockneten Knoblauch hast, kannst du frischen Knoblauch verwenden.
  • Aromavielfalt: Für ein rauchigeres Aroma, füge geräuchertes Paprikapulver zur Marinade hinzu.
  • Vegane Option: Verwende Tofustreifen anstelle von Schweinerippchen für eine fleischlose Variante.
  • Schneller marinieren: Falls du weniger Zeit hast, erhöhe die Menge an BBQ-Sauce und minimiere die Marinierzeit auf 2 Stunden.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Proteine: 24 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Variationen

  • Gewürzvariation: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzmischungen wie Kreuzkümmel und Koriander für einen orientalischen Touch.
  • Chili-Variante: Füge Chiliflocken für mehr Schärfe hinzu.
  • Zitronige Note: Ein Spritzer Zitronensaft kann den Geschmack auffrischen und aufhellen.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Kartoffelsalat, gegrilltes Gemüse oder Maiskolben passen hervorragend dazu.
  • Getränkebegleitung: Ein kräftiges Bier oder ein Glas trockener Rotwein ergänzen das Gericht perfekt.
  • Garnitur: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander runden das Gericht geschmacklich ab.

Beste Orte

  • Franklin Barbecue - Berühmt für seine köstlichen Rippchen und langen Warteschlangen. Location: 900 E 11th St, Austin, Texas, USA.
  • Hofbräu Wirtshaus - Bekannt für bayerische Küche in einem rustikalen Ambiente. Location: Esplanade 13, 20354 Hamburg, Deutschland.
  • Blues City Cafe - Eine Institution in Memphis, berühmt für Amerikanisches BBQ. Location: 138 Beale St, Memphis, Tennessee, USA.
  • Tempelhofer Feld BBQ Area - Beliebter Grillplatz für Berliner und Besucher. Location: Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin, Deutschland.
  • Fette Sau - Eine moderne Interpretation eines klassischen BBQ Joint. Location: 354 Metropolitan Ave, Brooklyn, New York, USA.
  • Grillstock Bristol - Britisches Barbecue-Erlebnis. Location: 41 Triangle W, Clifton, Bristol, Großbritannien.
  • Smokehouse - Lokal populär und geschätzt in London. Location: 63-69 Canonbury Rd, Islington, London, Großbritannien.
  • Tosca Blu - Flauschiges BBQ Italienerlebnis. Location: Via Pindemonte, 6, 37067 Valeggio sul Mincio, Italien.
  • Big Chef - Großartige Fusion von BBQ und asiatischer Küche. Location: 85-87 Hoàng Hoa Thám, Bình Thạnh, Vietnam.
  • Toro Toro - Einzigartige Kombination von lateinamerikanischen und klassischen BBQ-Elementen. Location: 100 Chopin Plaza, Miami, Florida, USA.