Rinderhackfleisch-Gemüse-Pfanne
Dieses Gericht vereint die Vielfalt frischer Zutaten mit der Herzhaftigkeit von Rinderhackfleisch. Die Kombination aus Fleisch, Gemüse und einer Vielzahl von Gewürzen sorgt für ein köstliches und sättigendes Gericht. Es ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten, was es perfekt für ein schnelles Abendessen macht. Durch die Verwendung von frischen Zutaten wie Karotten, Zwiebeln, Tomaten und Pilzen wird das Gericht besonders aromatisch. Es eignet sich hervorragend für Familienessen und kann leicht an verschiedene Geschmäcker und Diätbedürfnisse angepasst werden. Dieses Gericht ist vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Beilagen servieren. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch Kochanfänger Freude daran finden werden. Die Aromen harmonieren perfekt und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses delikate Gericht in Ihrer eigenen Küche zu zaubern.
Zutaten
Hauptzutaten
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Tomatenpaste
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 300 g Pilze (ohne Kochnotwendigkeit)
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Tomaten
Gewürze und Saucen
- Santa Maria Steinsalz nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Santa Maria Knoblauchpfeffer nach Geschmack
- 4 TL Santa Maria Würzmischung für Hackfleisch
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gemüse und Pilze vorbereiten: Zuerst waschen und schälen Sie die Karotten, Zwiebeln und Tomaten. Schneiden Sie alles in kleine Stücke. Die Pilze säubern und ebenfalls klein schneiden.
- Alles anbraten: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl. Geben Sie das vorbereitete Gemüse und die Pilze hinzu. Braten Sie alles bei mittlerer Hitze, bis das Gemüse al dente ist.
- Hackfleisch hinzufügen: Fügen Sie das Rinderhackfleisch zur Gemüsemischung hinzu und braten Sie es gut an, bis es braun ist.
- Tomatenpaste und Gewürze: Geben Sie die Tomatenpaste, Santa Maria Knoblauchpfeffer und die Würzmischung für Hackfleisch hinzu. Rühren Sie gut um.
- Flüssigkeit hinzufügen: Falls nötig, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, um eine schöne Sauce zu erhalten.
- Einkochen: Lassen Sie alles unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis das gesamte Gericht zart und die Aromen gut kombiniert sind.
- Abschmecken: Kosten Sie und würzen Sie bei Bedarf mit Santa Maria Steinsalz nach.
- Servieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und bereiten Sie die Beilagen vor.
- Beilagen wählen: Das Gericht passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln, Polenta oder frischen Blattsalaten.
- Genießen Sie das Essen: Richten Sie die Rinderhackfleisch-Gemüse-Pfanne an und servieren Sie sie sofort.
- Aufbewahrung: Falls Reste vorhanden sind, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Aufwärmen: Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Saftigkeit zu bewahren.
- Variation ausprobieren: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Paprika oder Chiliflocken für mehr Würze.
- Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Tofu oder Linsen.
- Zutaten wechseln: Verwenden Sie saisonales Gemüse oder was gerade zur Hand ist.
- Kreativität erweitern: Fügen Sie nach Belieben Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzu.
- Schnelles Abendessen: Ideal, wenn es mal schnell gehen muss, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
- Besonders kinderfreundlich: Kinder lieben das bunte Gemüse und die aromatische Sauce.
- Beeindrucken Sie Gäste: Eine schmackhafte Option für gesellige Anlässe oder Partys.
- Feedback sammeln: Fragen Sie Ihre Gäste oder Familie nach ihrem Erlebnis und diskutieren Sie Verbesserungsvorschläge.
Tipps
- Substitution: Verwenden Sie Hühner- oder Schweinefleisch als Alternative zu Rinderhackfleisch.
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Fleisch mit gehacktem Seitan oder Mischpilzen für eine fleischlose Variante.
- Würzig: Erhöhen Sie die Menge an Knoblauchpfeffer für ein intensiveres Aroma.
- Fettarme Version: Verwenden Sie weniger Öl oder ersetzen Sie es durch eine Antihaft-Pfanne.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 350 kcal pro Portion
- Protein: 26 g
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 14 g
Variationen
- Asiatische Note: Fügen Sie Sojasauce und Ingwer hinzu für einen asiatischen Geschmack.
- Spanische Variante: Verwenden Sie Chorizo und Paprika für einen spanischen Touch.
- Käse-Liebhaber: Vor dem Servieren mit geriebenem Käse bestreuen.
Serviervorschläge
- Mit Beilagen: Perfekt mit Reis, Kartoffelpüree oder Polenta.
- Garnitur-Ideen: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.
- Getränkebegleitung: Hervorragend mit einem Glas Rotwein oder einem kühlen Bier.
Best Places
- [Sager & Wilde] - Ein charmantes Restaurant mit Fokus auf saisonale Zutaten. Location: 193 Hackney Rd, London, UK.
- [Nopa] - Bekannter Ort in San Francisco für regionale Küche und tolle Atmosphäre. Location: 560 Divisadero St, San Francisco, USA.
- [Clamato] - Bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit frischen Meeresfrüchten. Location: 80 Rue de Charonne, Paris, Frankreich.
- [Bar Isabel] - Spanische Tapas und kreative Fleischgerichte erwarten Sie. Location: 797 College St, Toronto, Kanada.
- [Hiša Franko] - Gourmet-Erlebnisse mit lokalen Zutaten in beruhigender Umgebung. Location: Staro Selo 1, Kobarid, Slowenien.
- [Attica] - Experimentelle Küche, inspiriert von traditionellen Zutaten. Location: 74 Glen Eira Rd, Ripponlea, Australien.
- [D.O.M.] - Erfüllt alle Sinne mit brasilianischen Aromen. Location: Rua Barão de Capanema 549, São Paulo, Brasilien.
- [Quintonil] - Innovatives mexikanisches Speiseerlebnis in einer pulsierenden Stadt. Location: Newton 55, Polanco, Mexiko-Stadt, Mexiko.
- [The Ledbury] - Raffinierte europäische Küche in einladendem Ambiente. Location: 127 Ledbury Rd, London, UK.
- [Faviken] - Eines der begehrtesten Reiseziele für Feinschmecker weltweit. Location: Jarpen, Jämtland, Schweden.