P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Erfrischender Kaffee Frappe

Ein Kaffee Frappe ist ein köstlich erfrischendes Getränk für warme Tage. Er besteht aus kräftigem, löslichem Kaffee, der mit Zucker und kaltem Wasser aufgegossen wird und zu einem schaumigen Genuss aufgeschlagen wird. Serviert mit ordentlich Eis und gekühltem Milch, bietet dieser Frappe einen angenehmen Ausgleich zwischen Süße und Bitterkeit. Für Kaffeeliebhaber, die eine schnelle Zubereitung schätzen, ist dieser Kaffee eine reizvolle Option. Der Wechsel von cremiger Milch zu klarem Wasser ist leicht, je nach Geschmack. Mit wenig Aufwand hat man einen herrlichen Frappe, der in wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt als koffeinhaltiger Nachmittagssnack oder als Getränk zum Entspannen in der Sonne. Die Anpassungsmöglichkeiten hinsichtlich Süße und Milchanteil machen dieses Rezept besonders vielseitig. Das Ergebnis ist stets ein erfrischender und einzigartiger Genuss.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Teelöffel löslicher Kaffee
  • 2 Teelöffel Zucker
  • Wasser
  • Eis
  • Milch

Zubehör

  • 1 Strohhalm

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 5 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kaffee und Zucker vorbereiten: Geben Sie den löslichen Kaffee und Zucker in ein hohes Glas. Fügen Sie einen kleinen Schuss kaltes Wasser hinzu, sodass die Mischung leicht bedeckt ist.
  2. Schlagen Sie die Mischung auf: Verwenden Sie einen Kaffeemixer oder, falls nicht vorhanden, einen Schneebesen, um die Mischung schaumig zu schlagen. Der Schaum sollte dick und stabil sein.
  3. Eis hinzufügen: Geben Sie drei oder mehr Eiswürfel in das Glas. Dies sorgt für die nötige Erfrischung und Kühle.
  4. Milch hinzufügen: Füllen Sie das Glas mit kalter Milch auf. Gießen Sie die Milch langsam ein, um den Schaum nicht zu zerstören.
  5. Anpassung der Stärke: Wenn Sie einen stärkeren Kaffee bevorzugen, justieren Sie den Zucker- und Kaffeeanteil nach Belieben.
  6. Alternativen ohne Milch: Für diejenigen, die keine Milch verwenden möchten, kann der Schaum einfach mit Wasser aufgegossen werden.
  7. Gut umrühren: Um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen, rühren Sie den Frappe gut um.
  8. Strohhalm einsetzen: Um den Frappe stilvoll zu genießen, stecken Sie einen Strohhalm in das Glas.
  9. Kühlen Genuss erleben: Sofort servieren und den kühlen, erfrischenden Geschmack genießen.
  10. Auf Wunsch süßen: Sie können Zucker oder Süßstoff auch separat anbieten, damit jeder nach Belieben süßen kann.

Tipps

  • Mixtechnik: Ein Milchaufschäumer kann excellent funktionieren, um die richtige Schaumkonsistenz zu erreichen.
  • Eisvariationen: Gefrorene Kaffee-Eiswürfel können zusätzlich zum normalen Eis verwendet werden, um das Aroma zu intensivieren.
  • Alternativen: Statt Kuhmilch können Sie pflanzliche Milchersatzprodukte verwenden. Kokosmilch verleiht ein exotisches Aroma.

Nährwerte

  • Kalorien: 120 pro Glas (variiert je nach Zucker- und Milchmenge)
  • Protein: 3 g
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 25 g

Variationen

  • Weniger Zucker: Ersetzen Sie Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine gesunde Version.
  • Koffeinfreier Genuss: Verwenden Sie koffeinfreien löslichen Kaffee für eine mildere Version.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie den Frappe mit einem leichten Gebäck wie Butterkeksen oder einem kleinen Croissant.
  • Garnieren Sie den Frappe mit einer Prise Zimt oder Kakao für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Beste Orte

  1. Café de la Semaine - Charmantes Café direkt am Ufer mit außergewöhnlichem Frappe. Standort: Quai des Etats-Unis, Nizza, Frankreich.
  2. The Urban Brew - Moderner Flair in der Innenstadt mit Spezialgetränken. Standort: 5th Avenue, New York City, USA.
  3. Baristas House - Bekannt für kreative Kaffeekreationen in tollem Ambiente. Standort: High Street, London, England.
  4. Kaffeeklatsch - Gemütliche Atmosphäre und hervorragender Service. Standort: Alte Mainzer Gasse, Frankfurt, Deutschland.
  5. Mocha Delights - Spezialisiertes Café für alle Kakaokaffeevarianten. Standort: Deakin St., Melbourne, Australien.
  6. Café Aroma - Minimalistisches Ambiente trifft auf intensive Kaffeearomen. Standort: Scarab Lane, Rom, Italien.
  7. Espresso Room - Ein Muss für alle Kaffeeliebhaber mit innovativer Getränkekarte. Standort: Rua das Flores, Lissabon, Portugal.
  8. Café Zurückhaltend - Tradition trifft Moderne in einer gemütlichen Umgebung. Standort: Kramgasse, Bern, Schweiz.
  9. Sipping Spot - Das angesagte Kaffeeziel in der Region. Standort: Greenmarket Sq., Kapstadt, Südafrika.
  10. Java Junction - Renommiertes Café für erstklassigen Premium-Kaffee. Standort: Orchard Rd., Singapur, Singapur.