P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Tomaten-Holunderblüten-Sauce

Die Tomaten-Holunderblüten-Sauce ist ein wunderbares Gericht, das die Frische von Tomaten mit dem zarten Aroma der Holunderblüten verbindet. Diese Sauce eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten oder kann als Grundlage für eine Pasta oder Pizza dienen. Die Kombination aus süßen und herzhaften Noten sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Die Sauce ist relativ einfach zuzubereiten, obwohl sie etwas Zeit am Herd erfordert, um die Aromen vollständig zu entfalten. **Frische Zutaten** sind der Schlüssel zur Intensität und Tiefe der Aromen in dieser Sauce. Dank der Holunderblüten erhält die Sauce eine ungewöhnliche und zugleich erfrischende Note. Die Tomaten-Holunderblüten-Sauce ist perfekt für alle, die gerne mit neuen Geschmacksrichtungen experimentieren. Die Verwendung von qualitativ hochwertigem Olivenöl verleiht der Sauce zudem eine **feine Geschmeidigkeit**. Schließlich ist die Sauce **leicht zu variieren** und kann nach Geschmack angepasst werden. Die Zugabe von Gewürzen wie Pfeffer und Salz rundet das Geschmacksprofil perfekt ab und sorgt dafür, dass die Sauce zu einem echten Favoriten wird.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 kg Tomaten, grob zerkleinert
  • 300 g fein gehackte Zwiebeln
  • Eine Handvoll frische oder getrocknete Holunderblüten

Gewürze und Sonstiges

  • Salz nach Geschmack
  • Zucker nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 90 Minuten (Vorbereitung: 10 Minuten, Kochzeit: 80 Minuten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Beginnen Sie mit dem Waschen und Grobzerkleinern der Tomaten. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen.
  2. Erhitzen: Stellen Sie einen großen Topf auf die Herdplatte und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze.
  3. Anbraten: Geben Sie etwas Öl in den Topf und fügen Sie die gehackten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie für ein paar Minuten an, bis sie goldbraun werden.
  4. Tomaten hinzufügen: Geben Sie die grob zerkleinerten Tomaten in den Topf.
  5. Holunderblüten hinzufügen: Fügen Sie die frischen oder getrockneten Holunderblüten hinzu.
  6. Köcheln lassen: Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde lang köcheln. Rühren Sie gelegentlich um und schöpfen Sie überschüssige Flüssigkeit ab.
  7. Holunderblüten entfernen: Nach einer Stunde entnehmen Sie die Holunderblüten aus der Sauce.
  8. Blenden: Nutzen Sie einen Mixer oder Stabmixer, um die Sauce zu einer glatten Konsistenz zu verarbeiten.
  9. Würzen: Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Zucker und Pfeffer nach Ihren Vorlieben ab.
  10. Nachköcheln: Lassen Sie die Sauce für weitere 20 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, um die Aromen vollständig zu integrieren.
  11. Anpassungen: Falls die Sauce zu dick ist, können Sie ein wenig Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu adjustieren.
  12. Geschmack prüfen: Probieren Sie die Sauce erneut und passen Sie die Würzung gegebenenfalls an.
  13. Ruhezeit: Lassen Sie die Sauce kurz ruhen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
  14. Servierbereit: Die Sauce kann nun warm serviert oder für spätere Verwendung kühlschrankgekühlt aufbewahrt werden.
  15. Verpacken: Falls gewünscht, können Sie die Sauce in sterilisierten Gläsern einmachen.
  16. Lagerung: Im Kühlschrank hält sich die Sauce im dicht verschlossenen Glas mehrere Tage.
  17. Erwärmen: Vor dem Servieren einfach nochmals aufwärmen.
  18. Verwendung: Ideal als Pasta-Sauce oder als Dip mit frischem Brot.
  19. Anpassbar: Ergänzen Sie nach Belieben weitere Kräuter wie Basilikum oder Oregano.
  20. Vielseitig: Diese Sauce eignet sich auch als Grundlage für Suppen oder Schmorgerichte.

Tipps

  • Verwenden Sie hochwertige Tomaten für ein intensiveres Aroma.
  • Testen Sie verschiedene Holunderblütenvarianten (frisch oder getrocknet) für unterschiedliche Geschmackserfahrungen.
  • Einstellen der Süße: Süßen Sie die Sauce je nach Tomatensorte mehr oder weniger.
  • Kalorienbewusst: Verwenden Sie weniger Öl, um die Kalorien zu reduzieren.

Nährwerte

Eine Portion (etwa 250 ml) enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 120
  • Protein: 2 g
  • Fette: 4 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Vegane Variante: Diese Sauce ist von Natur aus vegan.
  • Würziger: Fügen Sie eine Prise Chili zur Schärfung hinzu.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.

Serviervorschläge

  • Passt gut zu: Frischer Pasta oder gegrilltem Gemüse.
  • Garnitur: Mit frischen Basilikumblättern servieren.
  • Als Dip: Mit Brot oder Grissini.

Beste Orte

  1. San Carlo Cicchetti - Bietet feine italienische Gerichte mit modernen Akzenten. Location: 30 Wellington St, London, England.
  2. Café de Flore - Ein klassisches Pariser Café mit reichhaltiger Geschichte. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  3. Chez Panisse - Pionier der amerikanischen Kalifornien-Küche. Location: 1517 Shattuck Ave, Berkeley, Kalifornien, USA.
  4. Osteria Francescana - Dreimal weltweit bestes Restaurant gekürt. Location: Via Stella, 22, 41121 Modena MO, Italien.
  5. Blue Hill at Stone Barns - Farm-to-table Erlebnis mit raffiniertem Flair. Location: 630 Bedford Rd, Tarrytown, New York, USA.
  6. Geranium - Gourmet-Restaurant in atemberaubender Kulisse. Location: Per Henrik Lings Allé 4, 8. DK-2100, Kopenhagen, Dänemark.
  7. Pujol - Mexikanische Küche auf höchstem Niveau. Location: Tennyson 133, Polanco, Mexico City, Mexiko.
  8. Narisawa - Innovative japanische Küche. Location: Minami Ayoyama 2-6-15, Minato 107-0062, Tokio, Japan.
  9. El Celler de Can Roca - Eine gastronomische Institution in Katalonien. Location: Carrer de Can Sunyer, 48, 17007 Girona, Spanien.
  10. Mugaritz - Ein faszinierendes kulinarisches Erlebnis an der baskischen Küste. Location: Aldura Aldea, 20, 20100 Errenteria, Gipuzkoa, Spanien.