P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Vistasfilet und Neue Kartoffelsalat mit Zitrone

Ein erfrischender Salat mit zarten Hähnchenfilets und jungen Kartoffeln, verfeinert mit einem Hauch Zitrone und dem mediterranen Geschmack von sonnengetrockneten Tomaten und Kalamata-Oliven. Dieser Salat ist perfekt für warme Sommertage oder als leichtes Mittagessen und beeindruckt mit seinem harmonischen Zusammenspiel von frischen und herzhaften Aromen. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die dennoch für ein köstliches Erlebnis sorgen. Die saftig gebratene Hähnchenbrust bildet einen idealen Kontrast zu den goldbraunen, knusprigen Kartoffeln. Frisches Basilikum verleiht dem Salat eine erfrischende Note, die zusammen mit den Zitrusfrüchten die Sinne belebt. Die Rezeptur ist flexibel und kann nach Belieben angepasst werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie einen Hauch mediterraner Lebenslust. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Highlight für jede Gelegenheit. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Stück **PF Ķekava Hähnchenfilets** in Mayonnaise mit Zitronenpfeffer
  • 500 g gekochte **junge Kartoffeln**
  • 100 g **sonnengetrocknete Tomaten** in Öl, in Streifen geschnitten
  • 1/3 **Zitrone**, in Spalten geschnitten
  • 4-6 **Basilikumblätter**
  • 10 Stück **Kalamata-Oliven**, entkernt

Zubereitungszeit

Insgesamt: **60 Minuten**

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Beginnen Sie damit, die jungen Kartoffeln mit ihrer Schale in Salzwasser zu kochen, bis sie weich sind. Dies sollte etwa 20 Minuten dauern.
  2. Während die Kartoffeln kochen, bereiten Sie die Hähnchenfilets vor. Schneiden Sie die Filets längs in zwei Hälften.
  3. Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Öl und braten Sie die Hähnchenfilets auf beiden Seiten goldbraun. Dies dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  4. Sobald die Kartoffeln gekocht sind, lassen Sie sie abkühlen und frittieren sie dann leicht in einer Pfanne mit etwas Öl, bis sie eine goldene Kruste haben. Dies sorgt für extra Textur.
  5. Schneiden Sie die frittierten Kartoffeln in Hälften und mischen Sie sie noch warm mit den sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und den Zitronenspalten. Die restlichen Öle der Tomaten über die Mischung gießen.
  6. Schieben Sie die Mischung in den Kühlschrank, damit sie sich abkühlen kann. Dies dauert ungefähr 20 Minuten.
  7. Nach der Abkühlzeit die Basilikumblätter vorsichtig untermischen. Dies verleiht dem Salat eine frische aromatische Note.
  8. Auf einem Servierteller den abgekühlten Salat verteilen und die geschnittenen Hähnchenfilets darauf arrangieren.
  9. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.
  10. Zu diesem Gericht passt hervorragend frisches Baguette oder Ciabatta.

Tipps

  • Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, um die Form zu bewahren.
  • Für eine vegane Option das Hähnchen durch gegrillten Tofu ersetzen.
  • Sonnengetrocknete Tomaten können auch durch getrocknete Aprikosen für einen süßen Touch ersetzt werden.

Variationen

  • Für eine leichtere Variante: Ersetzen Sie Mayonnaise mit fettarmem Naturjoghurt.
  • Gewürze und Kräuter können nach Geschmack angepasst werden (z.B. Thymian oder Oregano).

Serviervorschläge

  • Mit einem Beilagenbrot wie Focaccia servieren.
  • Frischer grüner Blattsalat passt ebenfalls hervorragend.

Die besten Orte

  • **Noma** - Ein innovativer Gourmettempel, bekannt für seine Gerichte aus lokalen Zutaten. Location: Strandgade 93, Kopenhagen, Dänemark.
  • **El Celler de Can Roca** - Ein Familienrestaurant mit kreativer katalanischer Küche. Location: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  • **Osteria Francescana** - Ein weltberühmtes Restaurant mit italienischen Klassikern. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • **The French Laundry** - Ein erstklassiges Restaurant bekannt für seine Degustationsmenüs. Location: 6640 Washington St, Yountville, Kalifornien, USA.
  • **Maido** - Fusion aus japanischer und peruanischer Küche in modernem Ambiente. Location: Calle San Martin 399, Miraflores, Lima, Peru.
  • **Geranium** - Eines der besten Restaurants der Welt mit Fokus auf saisonale skandinavische Küche. Location: Per Henrik Lings Allé 4, Kopenhagen, Dänemark.
  • **Central** - Inspirierende peruanische Gerichte basierend auf einheimischen Zutaten. Location: Av Pedro de Osma 301, Barranco, Lima, Peru.
  • **Gaggan** - Ein Restaurant, das für seine progressive indische Küche gerühmt wird. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
  • **Arpège** - Ein französisches Restaurant bekannt für seine vegetarischen Menüs. Location: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.
  • **D.O.M.** - Ein Restaurant, das brasilianische Zutaten auf kreative Weise kombiniert. Location: Rua Barão de Capanema 549, São Paulo, Brasilien.