P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Bratkartoffeln mit Ei und Würstchen

Bratkartoffeln mit Ei und Würstchen ist ein einfaches, köstliches Gericht, das sich hervorragend für Mittag- oder Abendessen eignet. Diese herzhafte Mahlzeit kombiniert knusprige Kartoffeln, herzhaftes Ei und würzige Würstchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit dem geschmolzenen Käse und einem Hauch Ketchup wird dieses Gericht noch verlockender. Obwohl die Zutaten simpel erscheinen, bietet dieses Essen eine harmonische Mischung aus Texturen und Geschmäckern. Das Rezept ist schnell zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Auch Kinder lieben dieses Gericht, da es einfach zu essen ist und eine verspielte Form hat. Besonders für diejenigen, die nach einer unkomplizierten, aber schmackhaften Mahlzeit suchen, ist es eine perfekte Wahl. Eine weitere Bereicherung des Essens ist, dass es leicht an persönliche Geschmacksvorlieben angepasst werden kann. Bratkartoffeln mit Ei und Würstchen sind eine klassische deutsche Wohlfühlspeise, die immer gut ankommt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 1 Würstchen
  • Käse (gerieben)
  • Ketchup oder Tomatensauce

Gewürze

  • Salz

Zusätzlich

  • Öl zum Braten
  • 1 Zahnstocher

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln waschen, schälen und halbieren.
  2. Formen ausstechen: Herzen und Buchstaben wie "I" und "U" aus den Kartoffeln schneiden.
  3. Pommes frites schneiden: Die restlichen Kartoffeln längs in Streifen schneiden, wie Pommes frites.
  4. Kartoffeln braten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelherzen und Buchstaben darin knusprig anbraten. Beide Seiten gleichmäßig braten.
  5. Abtropfen lassen: Die fertigen Formen auf einen Teller legen.
  6. Pommes braten: Die länglichen Kartoffelstreifen im verbliebenen Öl anbraten, salzen und auf den Teller legen.
  7. Käse hinzufügen: Geriebenen Käse über die heißen Pommes streuen, damit er schmelzen kann.
  8. Würstchen vorbereiten: Das Würstchen längs halbieren, aber nicht vollständig durchschneiden.
  9. Zahnstocher verwenden: Die Enden des Würstchens mit einem Zahnstocher zusammenhalten.
  10. Ei braten: Das Würstchen in die Pfanne legen und in die Mitte ein Ei schlagen.
  11. Ei durchbraten: Warten, bis das Eiweiß gestockt ist und das Eigelb noch leicht flüssig ist.
  12. Anrichten: Alles auf einem Teller anrichten. Die Pommes und Würstchen sollten bereits appetitlich aussehen.
  13. Ketchup hinzufügen: Ein wenig Ketchup über die Kartoffelherzen träufeln.
  14. Servieren: Das Gericht sofort servieren, solange es heiß ist.
  15. Genießen: Guten Appetit!

Tipps

  • Substitutionen: Für eine vegetarische Version einfach das Würstchen weglassen oder durch Tofu ersetzen.
  • Verfeinern: Gewürze wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver können den Kartoffeln zusätzliche Würze verleihen.
  • Technik: Verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, um das Anhaften der Zutaten zu vermeiden.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Eiweiß: 15g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 30g

Varianten

  • Low Carb: Süßkartoffeln können anstelle von normalen Kartoffeln verwendet werden, um den Kohlenhydratgehalt zu verringern.
  • Vegan: Das Ei durch Kichererbsenmehl und das Würstchen durch vegane Alternativen ersetzen.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Dazu passt ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse.
  • Getränke: Servieren Sie hierzu ein erfrischendes Zitrusgetränk oder einen leichten Weißwein.

Beste Orte

  1. Café Einstein - Gemütliches Ambiente mit traditioneller deutscher Küche. Location: Unter den Linden 42, Berlin, Deutschland.
  2. Zum Roten Bären - Ältestes Gasthaus Deutschlands mit köstlichen regionalen Speisen. Location: Oberlinden 12, Freiburg, Deutschland.
  3. Würst’l Wirtin - Ein Muss für alle Würstchenliebhaber. Location: Viktualienmarkt 4, München, Deutschland.
  4. Bratwursthäusle Nürnberg - Berühmt für seine traditionellen Bratwürste. Location: Rathauspl. 1, Nürnberg, Deutschland.
  5. Der Elefant - Feine deutsche Küche in elegantem Ambiente. Location: Glockengasse 5, Köln, Deutschland.
  6. Augustiner Bräustuben - Eine Institution für bayerische Gastfreundschaft. Location: Landsberger Str. 19, München, Deutschland.
  7. Paulaner im Tal - Authentische bayerische Küche mit modernem Touch. Location: Tal 12, München, Deutschland.
  8. Café Reitschule - Angebot von vielfältigen deutschen Gerichten in edlem Ambiente. Location: Königinstraße 34, München, Deutschland.
  9. Fassbender & Rausch - Berühmt für seine Schokoladenkunst. Location: Charlottenstraße 60, Berlin, Deutschland.
  10. Altes Gasthaus Lanvers - Regionale Spezialitäten in historischem Ambiente. Location: Alt-Lanvers 1, Emsdetten, Deutschland.