Aromatischer Apfel-Birnen-Kuchen
Der aromatische Apfel-Birnen-Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von fruchtigen Gebäcken. Mit seiner saftigen Füllung aus frischen Äpfeln und Birnen, die sanft mit einer Prise Zimt parfümiert werden, bietet dieser Kuchen eine perfekte Kombination von Süße und Säure. Der Teig, der aus einer Buttermischung besteht, umschließt die Fruchtfüllung und sorgt für eine knusprige Textur. Ein Hauch von Vanille bringt zusätzliche Intensität in den Geschmack, während der goldene Teig beim Backen sein einzigartiges Aroma entfaltet. In nur einer knappen Stunde zubereitet, ist dieser Kuchen nicht nur ein Leckerbissen für den Alltag, sondern eignet sich auch hervorragend für festliche Anlässe. Mit jedem Bissen spürt man die Liebe und Sorgfalt, die in seiner Zubereitung steckt. Der Apfel-Birnen-Kuchen ist somit ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Laden Sie Gäste ein und bewundern diesen einfachen, aber exquisiten Kuchen. Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen!
Zutaten
Hauptzutaten
- 100 g Butter oder Margarine
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 3 Äpfel
- 2 Birnen
- 1 TL Backpulver
Gewürze
- 1 TL Zimt
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 50 Minuten (Vorbereitung: 20 Min., Backzeit: 30 Min.)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten abwiegen. Von der Menge hängt auch die Größe der Backform ab.
- Teig zubereiten: Margarine oder Butter mit dem Mehl in einer Schüssel vermischen und mit den Händen kneten. Falls nötig, mehr Mehl hinzufügen, bis die Masse leicht feucht ist.
- Ei und Zucker: Ei mit Zucker nach Geschmack verquirlen und für 5 Minuten stehen lassen, damit sich der Zucker auflöst.
- Früchte vorbereiten: Äpfel und Birnen in kleine Würfel schneiden, mit etwas Wasser in die Mikrowelle geben und 10 Minuten garen, zwischendurch alle 3 Minuten umrühren.
- Teig vollenden: Die Ei-Zucker-Mischung zum Teig geben und mischen. Nach und nach mehr Mehl hinzufügen, bis eine formbare, kugelähnliche Masse entsteht.
- Teig kühlen: Den Teig in einen Beutel geben und für 5 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit er fester wird und leichter ausrollbar ist.
- Füllen: Mit Zucker und Zimt die Äpfel mischen (optional mit Vanille).
- Teig ausrollen: Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und in zwei Teile teilen.
- Ersten Teil ausrollen: Einen Teil des Teiges auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in die Backform legen.
- Äpfel einschichten: Die Äpfel-Birnen-Mischung auf den ausgerollten Teig geben.
- Zweiten Teigteil ausrollen: Den zweiten Teigteil ausrollen und als Deckel auf die Früchte legen.
- Dekoration: Nach Belieben dekorieren, beispielsweise mit Mohn oder kleinen Blümchen aus dem übrig gebliebenen Teig.
- Backprozess: Bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun wird.
- Servieren: Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Tipp: Für eine knusprige Kruste kann der Teig mit Ei bestrichen werden.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 350 pro Stück
- Protein: 5 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Vegan: Butter durch pflanzliche Margarine und Ei durch Apfelmus ersetzen.
- Glutenfrei: Glutenfreies Mehl verwenden.
- Weniger Zucker: Zucker durch einen Zuckerersatz wie Agavendicksaft oder Stevia ersetzen.
Serviervorschläge
- Hervorragend mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
- Mit einer Tasse schwarzem Kaffee oder grünen Tee servieren.
Beste Orte
- Cafe Apfelstrudel - Charmantes Café, bekannt für hausgemachte Apfelstrudel. Standort: Am Graben 12, Wien, Österreich.
- Pâtisserie Éclair - Stilvolle Konditorei mit feiner Auswahl an Obstkuchen. Standort: Rue de Rivoli 56, Paris, Frankreich.
- The Pie Factory - Berühmt für seine beeindruckende Auswahl an Kuchen. Standort: Queen St 72, Camden, London, UK.
- Bäckerei Hummel - Traditionelle Bäckerei mit einer Leidenschaft für Gebäck. Standort: Marienplatz 45, München, Deutschland.
- Sweet Delight Bakery - Moderner Laden, der frische und kreative Desserts anbietet. Standort: Market St 145, San Francisco, USA.
- Delicious Pies & More - Gemütliches Café mit einem Schwerpunkt auf hausgebackenen Kuchen. Standort: Via Roma 12, Mailand, Italien.
- Bistro La Pomme Verte - Elegantes Bistro, das traditionelle französische Desserts serviert. Standort: Boulevard St. Germain 37, Paris, Frankreich.
- Cafe Berliner - Ein Muss für Berliner und andere Desserts. Standort: Unter den Linden 22, Berlin, Deutschland.
- Brooklyn's Finest Pies - Bekannt für seine großzügigen und geschmackvollen Kuchenstücke. Standort: Broadway Ave 50, New York, USA.
- Pasteleria del Sol - Beliebte Konditorei mit einem Fokus auf einheimische Obstkuchen. Standort: Av. de la Constitución 50, Madrid, Spanien.
Guten Appetit!