P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Banana-Kuchen mit Karamell und Frischkäse

Dieser Bananenkuchen mit einer butterigen Keksbasis, süßem Karamell und einer luftigen Mascarpone-Creme ist ein wahrer Genuss. Der süße Keksboden sorgt für einen soliden, leckeren Untergrund. Die Kombination aus reifen Bananen und würzigem Karamell macht diesen Kuchen besonders unwiderstehlich. Dank der einfachen Zubereitung ist der Kuchen perfekt für spontane Anlässe. Die frischen Früchte bilden einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung. Die Dekoration kann nach eigenem Geschmack mit Schokolade oder frischen Beeren gestaltet werden. Er eignet sich hervorragend als Dessert nach einem feinen Abendessen oder einfach als süße Nascherei zwischendurch. Überraschend einfach in der Herstellung, verspricht der Kuchen Gelinggarantie. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt der Bananenkuchen sogar Anfängern. Gute Planung hilft, das Dessert im Handumdrehen auf den Tisch zu zaubern.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Packung "Selgas" Kekse
  • 80 g Butter
  • 1 (400 g) Dose gekochte gesüßte Kondensmilch
  • 3 große reife Bananen
  • 250 g Mascarpone oder ein anderer Frischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Puderzucker

Dekoration

  • Erdbeeren
  • Dunkle Schokolade

Vorbereitungszeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kekse vorbereiten: Die Kekse gründlich zerdrücken oder in einem Mixer zerkleinern.
  2. Butter schmelzen: In einem Topf die Butter schmelzen und den Keksbröseln zugeben. Gut vermischen.
  3. Boden formen: Die Masse in eine Springform (24 cm) drücken, dabei einen leichten Rand formen.
    • Varianten: Im Ofen bei 175°C kurz backen oder für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Karamell vorbereiten: Die gekochte gesüßte Kondensmilch in eine Schüssel geben und cremig rühren.
  5. Sahne schlagen: Die Sahne steifschlagen.
  6. Mascarpone mischen: Die Mascarpone zur Sahne hinzufügen und erneut aufschlagen, bis eine glatte Creme entsteht.
  7. Zusammenstellen: Die Kondensmilch auf dem abgekühlten Boden streichen.
  8. Bananen schichten: Die Bananen in Scheiben schneiden und gleichmäßig über die Kondensmilch verteilen.
  9. Creme auftragen: Die Mascarpone-Sahne-Creme großzügig über den Bananen verteilen und glatt streichen.
  10. Dekorieren: Mit dunkler Schokolade, Erdbeeren oder anderen Dekorationen nach Wahl garnieren.
  11. Kühlen: Den Kuchen vor dem Servieren für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  12. Servieren: Gut gekühlt genießen.
  13. Extra Tipps: Kuchen lässt sich an den Rändern mit Kakao oder zerkleinerten Nüssen verzieren.

Tipps

  • Varianten der Basis: Anstelle von "Selgas" können auch andere Kekse verwendet werden.
  • Dekoration: Auch Nüsse oder Kakaopulver sind eine nette Ergänzung zur Dekoration.
  • Kühler Serviervorschlag: Kuchen etwa 1 Stunde im Gefrierschrank anfrieren lassen, bevor er geschnitten wird.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 350 pro Portion
  • Protein: 4 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Variationen

  • Laktosefrei: Laktosefreien Frischkäse und Sahne verwenden.
  • Vegan: Vegane Keksbasis, Kokoscreme und pflanzliche Butter verwenden.

Serviervorschläge

  • Seiten: Mit einem frischen Fruchtsalat oder einem heißen Espresso servieren.
  • Garnitur: Mit Minzblättern oder geraspelter Schokolade dekorieren.

Beste Orte

  • Café Sacher - Erleben Sie den original Sacher-Kuchen. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
  • Scratch Bar & Kitchen - Innovatives Dessertmenü in einem kalifornischen Bistro. Standort: 16101 Ventura Blvd, Encino, USA.
  • Café Central - Klassischer europäischer Charme mit legendären Süßspeisen. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • La Patisserie Cyril Lignac - Französische Raffinesse in modernen Patisserien. Standort: 24 Rue Paul Bert, Paris, Frankreich.
  • Cafe Demel - Beliebt für seine edlen Torten und warmes Ambiente. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  • Tartine Bakery & Cafe - Süßes Paradies in San Francisco. Standort: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
  • Gregorys Coffee - Gourmetkaffee und feine Patisserie. Standort: 327 Park Ave S, New York, USA.
  • Conditorei-Café Schober - Traditioneller Charme in der Zürcher Altstadt. Standort: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.
  • Bäckerei Balzer - Gilt als Berlins beste Adresse für Streuselkuchen. Standort: Zionskirchstraße 28, Berlin, Deutschland.
  • Konditorei Oberlaa - Feinste österreichische Backkunst seit Jahrzehnten. Standort: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.