P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Smilšu Miklas Kekse

Smilšu Miklas Kekse sind ein köstlicher Leckerbissen, ideal für Naschkatzen, die eine zarte, leicht knusprige Textur bevorzugen. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und verströmen beim Backen einen verführerischen Duft. Die Kombination aus Butter, Zucker und Mehl ergibt eine perfekte Grundmasse, die nach Belieben mit verschiedenen Glasuren verziert werden kann. Besonders attraktiv an Smilšu Miklas Keksen ist ihre Anpassungsfähigkeit: Von schokoladigen bis hin zu bunten Zuckerglasuren sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Diese traditionelle lettische Süßigkeit verlangt keine ausgefallenen Zutaten, aber ein gewisses Maß an Geduld ist erforderlich, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Eine Stunde im Kühlschrank sorgt dafür, dass der Teig formbar und leicht auszurollen ist. Das Rezept ist ideal für Familienaktivitäten, da Kinder Freude daran haben, verschiedene Formen auszustechen und zu verzieren. Bei diesem Rezept dreht sich alles um Einfachheit und den reinen Genuss von traditionell gebackenen Keksen. Perfekt für Nachmittagskaffees oder als Geschenk in einer hübsch verzierten Dose. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesen schmackhaften und hübschen Keksen!

Zutaten

Hauptzutaten:

  • **Butter**
  • **Zucker**
  • **Mehl**
  • **Eier**

Spices or Sauces:

  • **Kakao**
  • **Puderzucker**
  • **Wasser**

Zubereitungszeit

40 Minuten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl mit Zucker mischen und auf ein sauberes Brett oder eine saubere Arbeitsfläche sieben.
  2. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit einem Messer in das Mehl einarbeiten. Dies dient dazu, dass die Butter in den warmen Händen nicht schmilzt und der Teig nicht klebrig wird.
  3. Ist die Masse vollkommen bröselig, sie zügig mit den Händen zu einem Ball formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig 0,5–1 cm dick ausrollen. Falls der Teig auf der Arbeitsfläche gerollt wird, vorher mit Mehl bestreuen, damit er nicht klebt. Am besten direkt auf Backpapier ausrollen.
  5. Die ausgestochenen Kekse mit geschlagenem Ei bestreichen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 180 °C für 10–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Puderzucker mit Wasser mischen (für eine halbe Tasse Puderzucker werden 2–3 TL Wasser benötigt). Die Glasur sollte nicht zu dünnflüssig sein, damit sie nicht verläuft. Mit verschiedenen Farben ergänzen. Schokoladenglasur wird aus Puderzucker und Kakao hergestellt.
  7. Jede farbige Glasur in separate Tüten füllen, die Spitze vorsichtig abschneiden und die Kekse nach Belieben dekorieren.
  8. **Genießen Sie Ihre köstlichen Kekse!**

Tipps

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Falls der Teig zu klebrig ist, mehr Mehl einarbeiten.
  • Für eine extra knusprige Textur können Sie die Kekse etwas länger backen, stets auf die Farbe achten!

Nährwerte

Pro Keks: 120 Kalorien, 2g Protein, 6g Fett, 18g Kohlenhydrate.

Variationen

  • Für eine glutenfreie Version kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • Für Veganer kann die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch ein pflanzliches Ei-Ersatzmittel ersetzt werden.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie die Kekse mit einem heißen Kaffee oder Tee für eine perfekte Nachmittagsauszeit.
  • Verpacken Sie sie in einer schönen Dose und verschenken Sie sie als süßes Mitbringsel.

Beste Orte

  • Café Savoy - Ein traditionelles Café mit historischem Charme und köstlichen Backwaren. Location: Vítězná 5, Prague, Czech Republic.
  • Sacher Café - Berühmt für die Original Sacher-Torte, bietet es eine elegante Atmosphäre. Location: Philharmonikerstraße 4, Vienna, Austria.
  • Café Central - Ein ikonisches Kaffeehaus im Herzen der Stadt. Location: Herrengasse 14, Vienna, Austria.
  • Ladurée - Ein französisches Paradies für alle, die Makronen lieben. Location: 75 avenue des Champs-Élysées, Paris, France.
  • Bettys Café Tea Rooms - Ein traditionelles englisches Tea Room Erlebnis. Location: 6-8 St. Helen’s Square, York, UK.
  • Pastéis de Belém - Bekannt für die besten Pasteis de Nata. Location: Rua de Belém 84-92, Lisbon, Portugal.
  • Magnolia Bakery - Berühmt für seine köstlichen Cupcakes. Location: 401 Bleecker Street, New York, USA.
  • Ritz Café - Luxuriöse Teestunde im berühmten Ritz-Hotel. Location: 150 Piccadilly, London, UK.
  • Café de la Paix - Historische Eleganz und erstklassige Patisserie. Location: 5 Place de l'Opéra, Paris, France.
  • The Coffee Academics - Ein innovatives Kaffeeerlebnis in Asien. Location: 38 Yiu Wa Street, Hong Kong, China.