Apfelstrudel Rezept
Apfelstrudel ist eine köstliche Nachspeise, die besonders in der kalten Jahreszeit für Wohlbefinden sorgt. Dieses traditionelle Gebäck kombiniert feine Schichten aus Blätterteig mit einer saftigen Füllung aus Äpfeln, Rosinen und Nüssen. Die Mischung aus Zimt und Zucker verleiht dem Strudel eine wohlige Aromatik, die beim Backen die gesamte Küche erfüllt. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, belohnt jedoch mit einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Äpfel haben eine herrlich erfrischende Süße, während die Rosinen eine natürliche Süße hinzufügen. Die Nüsse sorgen für einen knackigen Biss und eine zusätzliche Geschmacksdimension. Magensamen verleihen dem Gericht einen zarten, nussigen Hauch. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, wird dieser Apfelstrudel sicherlich zum Highlight jeder Mahlzeit. Es ist ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder ein herzhafter Genuss zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 große Platten fertiger Blätterteig
- 3-4 Äpfel
- 2 EL Rosinen
- 2 EL gehackte Nüsse nach Wahl
- 1 TL Mohnsamen
- 1 Ei
Gewürze
- Zimt
- Zucker nach Geschmack
- Puderzucker
Zubereitungszeit
- 60 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Äpfel vorbereiten: Zuerst die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben.
- Füllung herstellen: Zu den Äpfeln die eingeweichten Rosinen, gehackte Nüsse, Mohnsamen, Zucker und Zimt hinzufügen. Gut vermischen und kurz ziehen lassen.
- Teig vorbereiten: Den Blätterteig auftauen lassen und dünn ausrollen, bis ein großes Quadrat entsteht.
- Strudel formen: Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Teig zu einem Strudel rollen.
- Bestreichen: Das Ei verquirlen und den Strudel damit gleichmäßig bestreichen.
- Luftlöcher einstechen: Den Strudel leicht mit einer Gabel einstechen, um beim Backen entstehende Luft entweichen zu lassen.
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Backen: Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen: Den Strudel aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Garnieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
- Noch heiß oder warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Tipps
- Varianten der Füllung: Je nach Geschmack können Birnen anstelle von Äpfeln oder Mandeln anstelle anderer Nüsse verwendet werden.
- Teig: Falls der fertige Blätterteig nicht verfügbar ist, kann auch selbst zubereiteter Teig verwendet werden.
- Aufbewahrung: Die Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen wieder erwärmt werden.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 250 pro Portion
- Eiweiß: 4g
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig.
- Vegane Option: Ersetzen Sie das Ei durch pflanzliche Milch und verwenden Sie veganen Blätterteig.
- Zuckerfrei: Natürliche Süßmittel wie Honig oder Ahornsirup können anstelle von Zucker verwendet werden.
Serviervorschläge
- Mit Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis passt perfekt zu warmem Apfelstrudel.
- Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Heißer Tee oder Kaffee: Ein perfektes Duo, insbesondere in der kalten Jahreszeit.
Beste Orte
- Café Sacher - Berühmt für seine Strudel und Torten. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- Demel - Historische Bäckerei mit großer Vielfalt. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Landtmann - Klassisches Wiener Kaffeehaus. Location: Universitätsring 4, Wien, Österreich.
- Alt Wiener Strudelshow - Strudelvorführungen mit Verkostung. Location: Schönbrunn Palace, Wien, Österreich.
- Strudel Café Kröll - Moderne und traditionelle Strudel. Location: Hofgasse 6, Innsbruck, Österreich.
- Café Central - Elegantes Kaffeehaus mit großer Strudelauswahl. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Heindl's Schmarren & Palatschinkenkuchl - Spezialisiert auf österreichische Desserts. Location: Praterstraße 15, Wien, Österreich.
- Residenz Café - Bekannt für Strudel in historischem Ambiente. Location: Schloss Nymphenburg, München, Deutschland.
- Gerbeaud - Traditionsreiches Café mit feinen Backwaren. Location: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn.
- Aida Café - Wiener Konditorei mit umfangreichem Strudelangebot. Location: Tuchlauben 15, Wien, Österreich.