P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Cannelloni mit Fleischfüllung und Tomaten-Sahne-Sauce

Dieses Rezept für Cannelloni mit einer saftigen Fleischfüllung und einer cremigen Tomaten-Sahne-Sauce ist eine köstliche Hommage an die italienische Küche. Die Cannelloni werden zuerst mit würzigem Hackfleisch gefüllt und dann in einer geschmackvollen Sauce aus Tomaten und Sahne gebacken. Der Käse, der am Ende überbacken wird, verleiht dem Gericht eine goldene Kruste und einen herzhaften Geschmack. Die Zubereitung ist einfacher als sie aussieht und das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl Familie als auch Gäste begeistern wird. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Festessen. Sie können es nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen abschmecken und die Käsewahl anpassen. Dieses Gericht bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Aromen zu kombinieren und eine Geschmacksexplosion zu erzeugen. Während der Zubereitung duftet die Küche nach köstlichen Aromen und lädt alle ein, sofort zuzugreifen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • Cannelloni Pasta (Röhrchen)
  • 500 g Hackfleisch (Mischung aus Schwein und Rind)
  • 300 ml süße Sahne (Rama 10%)
  • 2 Dosen Tomaten in eigenem Saft (am besten gehackt)
  • Käse (Mozzarella oder Parmesan)

Gewürze

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Weitere Gewürze nach Belieben

Zubereitungszeit

  • Gesamt: 60 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch zubereiten: Würzen Sie das Hackfleisch mit den gewünschten Gewürzen. Falls gewünscht, bereiten Sie es wie für Frikadellen vor.
  2. Cannelloni füllen: Füllen Sie die vorbereiteten Cannelloni-Röhrchen mit dem gewürzten Hackfleisch und legen Sie sie in eine Auflaufform.
  3. Sahne-Tomatensauce vorbereiten: Mischen Sie die süße Sahne mit den Tomaten in ihrem Saft. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
  4. Sauce über die Cannelloni gießen: Gießen Sie die Tomaten-Sahne-Mischung gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni in der Auflaufform.
  5. Zubereiten zum Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180-200 Grad Celsius vor.
  6. Backen, Teil 1: Backen Sie die Cannelloni für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  7. Käse hinzufügen: Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und bestreuen Sie die Cannelloni großzügig mit geriebenem Käse.
  8. Backen, Teil 2: Backen Sie die Cannelloni weitere 15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und Blasen wirft.
  9. Servieren: Lassen Sie die Cannelloni vor dem Servieren einige Minuten abkühlen und genießen Sie sie warm.

Tipps

  • Variationen bei den Gewürzen: Experimentieren Sie mit italienischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano für extra Geschmack.
  • Käsewahl: Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch andere Käsesorten verwenden.
  • Füllungsoptionen: Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Zucchini oder Paprika zur Fleischfüllung hinzu.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 550
  • Protein: 25 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Varianten

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Fleisch durch Spinat und Ricotta.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Cannelloni-Alternative.
  • Laktosefrei: Verwenden Sie laktosefreie Sahne und Käse.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Frischer grüner Salat oder geröstetes Knoblauchbrot ergänzen dieses Gericht hervorragend.
  • Getränke: Ein Glas Rotwein oder ein erfrischender italienischer Weißwein passen perfekt dazu.

Beste Orte

  • Osteria Francescana - Bekannt für seine innovative italienische Küche. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • La Pergola - Ein luxuriöses Restaurant mit atemberaubendem Ausblick. Standort: Via Alberto Cadlolo 101, Rom, Italien.
  • Ristorante Da Vittorio - Bietet traditionelle Gerichte mit modernem Touch. Standort: Via Cantalupa 17, Brusaporto, Italien.
  • Gambero Rosso - Spezialisiert auf frische Meeresfrüchte und Pasta-Gerichte. Standort: Lungomare Italia 13, San Vincenzo, Italien.
  • Enoiteca Pinchiorri - Fusion von italienischer und internationaler Küche. Standort: Via Ghibellina 87, Florenz, Italien.
  • Antica Osteria da Divo - Ein elegantes Restaurant in historischem Ambiente. Standort: Via Franciosa 25-29, Siena, Italien.
  • Trattoria Mario - Authentisches toskanisches Essen zu fairen Preisen. Standort: Via Rosina 2R, Florenz, Italien.
  • Pizzeria Da Michele - Berühmt für die beste Pizza Margherita. Standort: Via Cesare Sersale 1, Neapel, Italien.
  • Caffè Florian - Ein historisches Café am Markusplatz. Standort: Piazza San Marco 57, Venedig, Italien.
  • Ristorante Cracco - Moderne Interpretationen klassischer italienischer Gerichte. Standort: Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand, Italien.