P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Caneloni Mit Wildschwein und Basilikum

Diese köstlichen Caneloni, gefüllt mit einer delikaten Mischung aus Wildschweinfleisch, Ricotta und Basilikum, sind ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber. Der cremige Überzug aus Sahne und geriebenem Käse sorgt für eine reichhaltige Textur und einen intensiven Geschmack. Die Kombination von Gewürzen und frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine besondere Note, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Diese Caneloni sind perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden. Auch wenn die Zubereitung etwas anspruchsvoll erscheint, ist sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gut zu meistern. Probieren Sie diese unwiderstehliche Kombination aus und erleben Sie, wie die perfekte Harmonie der Zutaten Ihre Geschmacksnerven verzaubert. Die zarten Pasta-Röhren werden im Ofen goldbraun gebacken und entfalten dabei ein unwiderstehliches Aroma. Dieses Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten. Lassen Sie sich von diesem exquisiten Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück Italien in Ihrem Zuhause!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 12 Caneloni-Röhren
  • 150 g weicher Frischkäse
  • 300 g fettarmer Quark
  • 30 g Kichererbsen
  • 1 Baltic Wild Medaillon
  • 250 g Wildschweinfleischkonserve
  • 30 g frisches Basilikum

Gewürze und Saucen

  • Duftpfeffer nach Geschmack
  • 150 g Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Füllung vorbereiten: Die Hälfte des Quarks in eine Schüssel geben.
  2. Das Wildschweinfleisch hinzufügen und gut vermischen.
  3. Gewürze wie Duftpfeffer und kleingeschnittenes frisches Basilikum hinzufügen.
  4. Die Mischung gründlich durchrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Caneloni füllen: Die vorbereitete Fleischmasse in die Caneloni-Röhren füllen.
  6. Eine Auflaufform leicht einfetten und die gefüllten Caneloni darin platzieren.
  7. Sahne-Mix herstellen: Schlagsahne mit dem restlichen Quark verrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Diese Mischung gleichmäßig über die gefüllten Caneloni verteilen.
  10. Käse reiben: Den weichen Frischkäse reiben und über die Sahne-Quark-Masse streuen.
  11. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  12. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben.
  13. Backen: Die Caneloni 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  14. Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  15. Die Caneloni auf Teller verteilen und mit frischem Basilikum garnieren.
  16. Servieren: Heiß genießen.
  17. Tipp: Mit einem frischen grünen Salat und einem Glas Rotwein servieren.
  18. Alternativ können Sie auch Parmesan anstelle des Frischkäses verwenden.
  19. Falls verfügbar, frische Kirschtomaten obenauf legen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
  20. Den Tisch mit einem italienischen Flair dekorieren, um das Esserlebnis zu verbessern.

Tipps

  • Substitutionen: Für die vegetarische Variante das Fleisch durch gebratene Zucchini und Paprika ersetzen.
  • Lagern: Reste bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr aufwärmen.
  • Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Oregano oder Thymian für unterschiedliche Aromen.

Nährwerte

  • Kalorien: 400 pro Portion
  • Eiweiß: 22 g
  • Fette: 18 g
  • Kohlenhydrate: 42 g

Variationen

  • Für eine leichtere Version ersetzen Sie die Schlagsahne durch griechischen Joghurt.
  • Glutenfreie Caneloni sind im Handel erhältlich und eine großartige Alternative.
  • Ein Spritzer Zitronensaft in der Fleischmasse kann den Geschmack beleben.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie die Caneloni mit einem gemischten grünen Salat.
  • Ein frisches Baguette ergänzt die Cremigkeit der Sauce perfekt.
  • Servieren Sie dazu einen kräftigen Rotwein oder einen leichten Weißwein.

Beste Orte

  1. La Pergola - Ein luxuriöses, gehobenes italienisches Restaurant mit Aussicht auf die Stadt. Standort: Via Alberto Cadlolo, Rom, Italien.
  2. Osteria Francescana - Berühmtes italienisches Restaurant, bekannt für kulinarische Kreativität. Standort: Via Stella, Modena, Italien.
  3. Gusto - Eine moderne Pizzeria, die innovative Gerichte anbietet. Standort: Piazza Augusto Imperatore, Rom, Italien.
  4. Trattoria Trams - Authentische italienische Küche in einem gemütlichen Ambiente. Standort: Via Egnatia, Thessaloniki, Griechenland.
  5. Pipero Roma - Gourmet-Restaurant, berühmt für seine außergewöhnlichen Speisen. Standort: Corso Vittorio Emanuele II, Rom, Italien.
  6. Quattro Stagioni - Traditionelles italienisches Restaurant mit einer breiten Auswahl an Pasta-Gerichten. Standort: Kärntnerstraße, Wien, Österreich.
  7. L'Atelier de Joël Robuchon - Elegantes Restaurant mit moderner französicher Küche. Standort: Saint Germain, Paris, Frankreich.
  8. Pasta e Basta - Italienische Küche mit Live-Musik Unterhaltungen. Standort: Nieuwe Spiegelstraat, Amsterdam, Niederlande.
  9. La Terrazza - Feine Küche mit Panoramablick über Florenz. Standort: Piazza Ognissanti, Florenz, Italien.
  10. Café de Turin - Mediterrane Küche mit erstklassigen Meeresfrüchten. Standort: Place Garibaldi, Nizza, Frankreich.

Lassen Sie sich von diesen Tipps und Rezepten inspirieren und genießen Sie die Aromen der italienischen Küche in Ihrer eigenen Küche! Bon Appétit!