P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Einfacher Biezpiena-Plācenīši

Diese köstlichen Biezpiena-Plācenīši sind ein traditionelles Gericht, das perfekt als Snack oder Dessert serviert werden kann. Die Hauptzutat ist biezpiens (Quark), der für seine zarte und cremige Textur bekannt ist. Die Plācenīši sind einfach zuzubereiten und können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Mit einem Hauch von Vanille und einer Prise Zitrone sind sie ein wahrer Genuss. Die goldbraune Kruste dieser kleinen Leckerbissen macht sie besonders appetitlich. Sie sind in nur 30 Minuten fertig, sodass man sie schnell und einfach für spontanen Besuch zubereiten kann. Dank der simplen Zubereitungsschritte eignen sie sich auch hervorragend für Anfänger. Ob zum Frühstück, Nachmittagstee oder als leichter Nachtisch nach dem Abendessen – sie passen zu jeder Gelegenheit. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem nostalgischen Geschmack überraschen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 - 600 g Quark
  • 2 - 3 Eier
  • 100 - 200 g Mehl
  • 30 - 50 g Zucker
  • 10 - 15 g Salz
  • 10 g Vanillezucker

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer großen Schüssel den Quark, Eier, Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker miteinander vermischen.
  2. Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  3. Sollte der Teig kleben, können Sie nach Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
  4. Für zusätzlichen Geschmack etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in kleine Portionen aufteilen.
  6. Jede Portion mit den Händen flach drücken, um runde Plācenīši zu formen.
  7. Währenddessen den Ofen auf 200 Grad (Celsius) vorheizen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Plācenīši darauf platzieren.
  9. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Kontrollieren Sie die Plācenīši regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
  11. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  12. Servieren Sie die Plācenīši warm oder kalt nach Geschmack.
  13. Zur Dekoration können Sie Puderzucker darüber streuen.
  14. Ein Klecks Sauerrahm oder Marmelade passt ebenfalls hervorragend dazu.
  15. Für eine besondere Note können frische Beeren hinzugefügt werden.
  16. Bewahren Sie übrig gebliebene Plācenīši in einem luftdichten Behälter auf.
  17. Sie können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  18. Wenn Sie sie erneut aufwärmen möchten, verwenden Sie eine Pfanne oder einen Toaster.
  19. Alternativ ist das Erhitzen in der Mikrowelle für ein paar Sekunden ebenfalls möglich.
  20. Guten Appetit!

Tipps

  • Wenn Sie keine Zitronenschale haben, versuchen Sie es mit Orangenschale.
  • Dinkelmehl ist eine gute Alternative für Menschen, die normales Mehl vermeiden möchten.
  • Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Nährwerte

  • Kalorien: Etwa 200 kcal pro Plācenītis
  • Proteine: 8 g
  • Fette: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Für eine glutenfreie Option verwenden Sie Reismehl anstelle von Weizenmehl.
  • Vegane Version: Tauschen Sie den Quark gegen pflanzlichen Joghurt und die Eier gegen Leinsamen-Eier aus.

Serviervorschläge

  • Genießen Sie die Plācenīši mit Honig oder Ahornsirup.
  • Ein frischer Tee oder ein Kaffee ist eine perfekte Begleitung.
  • Für eine herzhaftere Variante passen geräucherte Lachs und Kräuterquark ausgezeichnet dazu.

Beste Orte

  1. Café Central - Ein elegantes Café, das für seine erlesene Auswahl an Backwaren bekannt ist. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.

  2. Café de Flore - Berühmtes Pariser Café, das traditionelle französische Gebäckstücke anbietet. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.

  3. The Wolseley - Ein britisches Restaurant mit einem prächtigen Interieur und köstlichen Backwaren. Location: 160 Piccadilly, London, England.

  4. Pastéis de Belém - Bekannt für seine traditionellen Pastéis, ein Muss für jeden Besucher. Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.

  5. Café Landtmann - Eines der ältesten Wiener Kaffeehäuser mit einer beeindruckenden Kuchenkarte. Location: Universitätsring 4, Wien, Österreich.

  6. Caffe Greco - Ein historisches Café, das bereits seit dem 18. Jahrhundert besteht. Location: Via dei Condotti 86, Rom, Italien.

  7. New York Café - Eines der schönsten Cafés der Welt, das ungarische Speisen serviert. Location: Erzsébet krt. 9-11, Budapest, Ungarn.

  8. Café Sacher - Probieren Sie die berühmte Sachertorte in einer luxuriösen Umgebung. Location: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.

  9. Cova Montenapoleone - Traditionelles italienisches Café mit exquisiten Dolci. Location: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.

  10. Cafe Demel - Kaiserliche Patisserie mit beeindruckendem Interior und köstlichen Mehlspeisen. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.