P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Tomaten-Käse-Pfannkuchen

Tomaten-Käse-Pfannkuchen sind eine köstliche und einfache Möglichkeit, frische Tomaten und herzhaften Käse zu kombinieren. Diese Pfannkuchen sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ein schmackhaftes Gericht für jedes Frühstück oder Abendessen. Der eingesetzte Käse sorgt für eine wunderbare Cremigkeit, während die Tomaten eine saftige Frische verleihen. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer neuen Variante des klassischen Pfannkuchens sind und gleichzeitig frische Zutaten nutzen möchten. Mit der Möglichkeit, die Pfannkuchen nach Belieben zu würzen und garnieren, sind sie individuell anpassbar. Ob mit ein paar Kräutern als Garnitur oder als einfache, aber leckere Mahlzeit, diese Tomaten-Käse-Pfannkuchen werden Ihren Gaumen erfreuen. Zudem sind sie ideal für eine schnelle, aber beeindruckende Mahlzeit, die in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Die Kombination aus knusprigem Pfannkuchen, geschmolzenem Käse und frischen Tomaten sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Genießen Sie diese Pfannkuchen pur oder mit Ihrem Lieblingsdressing!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2-3 mittelgroße Tomaten
  • 100-150 g Hartkäse
  • 2 Eier
  • 2 EL Mayonnaise oder saure Sahne
  • 1-2 EL Mehl

Gewürze

  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tomaten vorbereiten: Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Käse grob reiben.
  2. Mischung herstellen: Eier in eine Schüssel schlagen. Mayonnaise oder saure Sahne hinzugeben und gut vermischen.
  3. Mehl hinzufügen: Das Mehl in die Mischung einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Masse sollte dickflüssig sein.
  4. Pfanne erhitzen: Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben.
  5. Pfannkuchen formen: Mit einem Löffel eine Portion Teig in die Mitte der Pfanne geben.
  6. Tomaten hinzufügen: Eine Scheibe Tomate auf den Teig in der Pfanne legen.
  7. Mehr Teig auftragen: Etwas mehr Teig auf die Tomatenscheibe geben, sodass sie komplett bedeckt ist.
  8. Pfannkuchen garen: Die Pfannkuchen auf einer Seite braten, bis sie goldbraun sind, dann vorsichtig wenden.
  9. Andere Seite braten: Die andere Seite ebenfalls goldbraun braten. Der Käse sollte gut geschmolzen sein.
  10. Aus der Pfanne nehmen: Die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.
  11. Mit Kräutern garnieren: Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Dill, Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
  12. Schritte 5-11 für den restlichen Teig wiederholen, bis alle Pfannkuchen gemacht sind.
  13. Heiß servieren: Die Pfannkuchen heiß servieren für den besten Geschmack.
  14. Halten Sie die Pfannkuchen warm, indem Sie sie in einer zugedeckten Schüssel aufbewahren, wenn noch weitere Partien gemacht werden.
  15. Käse nach Wunsch variieren: Sie können verschiedene Käsesorten ausprobiert werden, um die Geschmacksrichtung zu ändern.
  16. Experimentieren mit Gewürzen: Fügen Sie frische Kräuter oder Knoblauchpulver zum Teig hinzu, um verschiedene Aromen zu erzielen.
  17. Serviervorschlag: Diese Pfannkuchen passen gut zu einem frischen grünen Salat.
  18. Für mehr Würze: Ein Spritzer Zitronensaft kann dem Gericht eine frische Note geben.
  19. Veganer Tipp: Eier und Mayonnaise durch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen und pflanzliche Sahne ersetzen.
  20. Variationen und Anpassungen: Für eine glutenfreie Version verwenden Sie glutenfreies Mehl.

Tipps

  • Frische Tomaten verwenden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Die Teigmasse dickflüssig halten, damit sie beim Braten gut zusammenhält.
  • Variieren Sie den Käse, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Protein: 12g
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 15g

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Mayonnaise saure Sahne verwenden.
  • Vegan: Eier und Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Pfannkuchen mit einem frischen Salat als leichtes Abendessen.
  • Garnieren Sie mit frischem Basilikum oder Koriander für einen extra Frische-Kick.

Best Places

  1. Café de Flore - Ein charmanter Ort in Paris, ideal für ein französisches Frühstück. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  2. Tom's Kitchen - Ein gemütliches Restaurant in London, bekannt für kreative Pfannkuchenkreationen. Location: 27 Cale Street, London, England.
  3. Balthazar - Ein beliebter Brunch-Spot in New York mit leckeren Variationen. Location: 80 Spring St, New York, USA.
  4. Café Central - Ein historisches Wiener Café mit reichen Backtraditionen. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  5. The Pancake Bakery - Bekannt für seine hervorragenden Pfannkuchen in Amsterdam. Location: Prinsengracht 191, Amsterdam, Niederlande.
  6. Katz Orange - Ein angesagter Treffpunkt in Berlin, der klassische und moderne Gerichte serviert. Location: Bergstraße 22, Berlin, Deutschland.
  7. Tiffany’s Café - Ein charmantes Café in Rom, bietet ein vielseitiges Frühstücksmenü. Location: Via dei Serviti, Rom, Italien.
  8. Café Savoy - Ein prächtiges Café in Prag, bietet eine Vielzahl von Gerichten. Location: Vítězná 5, Prag, Tschechien.
  9. The Green Door - Eine trendige Anlaufstelle in Sydney mit einem Fokus auf lokale Zutaten. Location: 159 Victoria St, Sydney, Australien.
  10. Ladurée - Traditionelles Pariser Café mit einem berühmten Ruf für luxuriöses Gebäck. Location: 75 Champs-Élysées, Paris, Frankreich.